Gebt Eurer Hündin Sicherheit, aber auch Struktur und Grenzen, in denen sie sich bewegen kann.
Das machen wir
Seit sie da ist, ist unser Tagesablauf komplett strukturiert. Sie hat auch ganz schnell begriffen, was wann passiert. So weiß sie u.a., dass es sich nicht "lohnt", aufzustehen, wenn mein Mann morgens um 5 in die Küche kommt, weil der sich nur seine Sachen aus dem Kühlschrank schnappt und weg ist. Da liegt sie bloß wedelnd in ihrem Bett und schläft anschließend weiter. Wenn ich gegen 8 runter komme, kommt sie mir freudestrahlend und wild wedelnd meist schon im Flur entgegen, weil ich mehr Zeit habe, sie erst ausgiebig kraule und dann mit ihr raus gehe.
Grenzen werden von ihr (bisher, ich gebe spätestens in einem halben Jahr ein Update
) sofort akzeptiert. Da macht sie es uns aber auch leicht, da sie sehr "höflich" ist. Wenn wir zB vom Einkaufen heim kommen, läuft sie uns nicht vor den Füßen rum, sondern wartet auf ihrem Platz, bis wir fertig sind und sie rufen. Obwohl man an ihrem Schwanzwedeln sieht bzw. hört (so niedlich
), dass es sie wirklich Mühe kostet, ruhig liegen zu bleiben.
Die wenigen Verbote, die bislang nötig waren, hat sie beim ersten Mal akzeptiert. So sprang sie nach ca. einer Woche einmal an der Küche hoch (weil wir auf der Arbeitsplatte immer auch ihr Essen zubereiten?), bekam das Abbruchsignal zu hören und ist seitdem nie wieder hoch gesprungen. Obwohl sie immer kurz vorm Hungertod steht ![]()
Wir möchten uns wirklich nicht zu früh freuen, aber von "Horror"geschichten, wie sie uns manche Nachbarn, Bekannten oder andere User hier gerade von der Anfangszeit erzählt haben, sind wir (bisher!) verschont geblieben.
Ich lasse mal ein Abo da. Ihr habt finde ich, eine gute Intuition. Mich würde interessieren, wie es mit der Dame weitergeht, falls ihr keine Tagebuch oder so habt.
Danke
Ich wusste gar nicht, dass man hier eine Art Tagebuch führen kann, sonst hätte ich vielleicht schon eins angefangen.