1-ZiWhg alleine mit Hund :-/
-
-
Hallo
Ich werde mit Nele bis spätestens Ende Januar aus unserer jetzigen Wohnung ausziehen müssen.
Seit über 2,5 Monaten suche ich jetzt nach einer geeigneten WG oder Wohnung. Da ich aber leider keine hundefreundliche WG in passender Lage gefunden habe, bleibt wohl nix anderes mehr als eine kleine Wohnung. Ich hab mir auch heute eine angeschaut die gar nicht schlecht wäre.
Jetzt zum Problem: Da ich ja dann alleine mit ihr in dieser Wohnung wohnen würde, müsste sie dann auch stundenweise ganz alleine bleiben. Dabei hab ich irgendwie schon ein schlechtes Gefühl, vor allem wenn es länger wird. Was ist zum Beispiel wenns mal brennt im worst case? Nächstes Semester sieht mein Stundenplan auch so aus, dass ich Di, Mi u. Do Vormittags ca. 2,5 Stunden nicht da bin und Nachmittags von 13:30-19:30 Uhr. Mir ist klar, das das sehr lange ist und auch nicht schön für den Hund, aber dafür habe ich die restlichen Tage der Woche frei. Mein Bruder könnte sie evtl. Nachmittags mal zu sich nehmen, aber das geht halt auch nicht jede Woche 3x da er viel arbeitet und auch studiert.
Hundesitter wären für mich leider auch nicht bezahlbar. Ich hab schon an irgendwelche Hundefreunde gedacht, aber da ist es schwierig jemanden zu finden zu dem ich Nele auch anvertrauen würde
Was meint ihr? Ist das überhaupt zumutbar für den Hund?
Wisst ihr noch andere Lösungsmöglichkeiten?Danke schon mal für eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei meinem Hund vor der jetzigen war ich auch in Ausbildung und hatte eine klitzekleine Wohnung. 1 Zimmer, ein großes Bett drin, ein Regal, Duschbad und kleine Küchenzeile. Wohnraum 10 qm ?
Hab den Hund oft mit zur Schule genommen. Wenn Praktikum war konnte er auch manchmal mit. Is dann aber meistens zu hause geblieben. 6-8 Std. war kein Problem.
Meine Freizeit hab ich schon immer mit Hund verbracht, da sind sie immer dabei, überall. -
Hallo Anja,
ich finde das durchaus zumutbar für deinen Hund zumal wenn sich ab und zu dein Bruder kümmern würde, aber auch ohne zusätzliche Betreuung sind diese geteilten Abwesenheitszeiten gut machbar.
Es kann schon ab und zu mal vorkommen, dass dein Hund sein Geschäft nicht halten kann, z. B. bei Durchfall.
Ich habe die seltenen Kothaufen bisher immer rückstandsfrei von jedem Bodenbelag abbekommen, schweißtreibend manchmal, aber machbar.Ist sie an Allleinsein gewöhnt?
LG, Friederike
-
Ja alleine bleiben kann sie gut. War auch jetzt schon öfter diese Zeiten außer Haus, aber da war dann meistens einer meiner Mitbewohner zu hause. Sie war also öfter nicht komplett allein.
In die Wohnung machen würde sie glaub ich nie. Sie war mit acht Wochen schon nahezu stubenrein und auch bei Durchfall hält sie länger aus. (Sie hatte oder hat eine chronische Dickdarmentzündung wo sie häufiger Durchfall hatte, vor allem bei Stress)
Freizeit verbringe ich dann sowieso mit ihr, wofür hab ich sie denn -
Ich denke auch, dass die Größe der Wohnung da das kleinste Problem darstellt! Ein Hund der das Alleinbleiben gewöhnt ist, liegt doch eh meist irgendwo rum und schläft, wartet etc. Dafür braucht er nicht viel Platz. Mit Jack hatte ich damals auch nur ne Einraumwohnung. Zeitweise haben wir sogar in nem kleinen Apartment gewohnt, dass hatte vielleicht 20qm. Ihn hat's nicht gestört, solange ich mich ausreichend mit ihm beschäftigt hab, wenn ich von der Arbeit / Uni kam.
Klar ist's nicht schön für Nele, wenn sie an manchen Tagen so lange allein bleiben muss, aber wenn sie es grundsätzlich gewöhnt ist, dann geht das schon - solange Du sie in der anderen Zeit auslastest und mitnimmst - aber davon geh ich mal aus.
Vielleicht kannst Du sie ja auch wirklich zur Uni mitnehmen, ich kenne einige Leute, bei denen das gut klappt.
Und selbst wenn's nicht geht, mach Dir nicht zu viele Sorgen! Ich finde 3 Tage die Woche geht das schon und vielleicht hat Dein Bruder auch ab und an Zeit und dann klappt das bestimmt gut! -
-
Hi,
hatte teilweise auch sehr unregelmäßige Stunden in der FH und musste meine
2 auch mal vl 4 mal im MOnat 6 Stunden alleine lassen, hat auch super geklappt. Werden halt dann vorher und nachher ausgepowert.Durchfall durft ich auch mal wegmachen, einmal war ich auch nur mal 2 Stunden weg. Bin ich daheim melden sie sich 1a, aber für sowas gibts dann halt putzzeug
Denke auch dass die größe der Wohnung nicht so das Problem ist, meine 2 schlafen die meiste Zeit des Tages eh,
kennst du die Seite hier schon? http://www.wg-gesucht.de/ da gibts neben WGs auch normale Wohnungenmfg Egi
-
Danke für eure schnellen Antorten
Mit in die FH kann ich sie leider nicht nehmen. Wir haben da Hundeverbot :zensur: Nur die Profs dürfen. Als gestreikt wurde durfte sie aber auch mit
Sie wäre auf jedenfall brav genug.
wg-gesucht.de kenn ich schon in und auswendig
Und bei den Einzimmerwohnungen wird meistens dann nur auf die großen Seiten verlinkt. Aber danke
Ich glaub auch, das die größe der Wohnung nicht so die Rolle spielt, aber es waren halt sonst immer Familie oder Mitbewohner zeitweise da und sie war nicht komplett allein. Deswegen mach ich mir ein bischen Sorgen weil sie eh so ein bischen neurotisch ist
-
Also jetzt sind wir in die 1-Zimmer-Wohnung gezogen und bis jetzt ist auch alles gut, aber ich hab ja auch noch Semesterferien und bin eigentlich immer da.
Alleine geblieben ist sie jetzt auch schon und war dabei erwartungsgemäß brav.
Hier im Haus wohnt auch jemand mit Hund, denn ich schon vorher kannte und vielleicht würde die ja Nele auch mal bei sich lassen.Das komische war direkt nach dem Umzug, dass Nele irgendwie total schlecht drauf war und depressiv und alt gewirkt hat. Das kenn ich von Nele gar nicht. Seit ein paar Tagen ist sie aber wieder normal und fröhlich. Ich hoffe das bleibt so
-
wir sind auch grade umgezogen. zwar von einer kleinen in eine größere, aber teddy war nach ein paar tagen auch ein bisschen komisch. hat viel geschlafen und wirkte immer ein bisschen genervt auf den spaziergängen. jetzt ist er wieder wie sonst auch. vielleicht liegts an der umstellung. ich denke mal, das ist kein problem.
ich habe übrigens auch 2 jahre lang mit hundi in einer 30qm wohnung gewohnt. meist war mein freund auch noch da. also schon wenig platz. und durchs studium war ich auch teils bis zu 8 stunden weg, weils einfach nicht anders ging. das hat alles geklappt, war zwar nicht optimal, aber machbar. es ist ja kein dauerzustand.
-
Meine Trainerin wohnt mir zwei Hunden in einer 1-Zimmer Wohnung, das passt schon (tagsüber ist sie aber auf dem Platz).
Wenn du sie vor 13:30 noch mal auspowerst, seh ich da kein Problem
Ich würde allerdings schon jetzt den Rhytmus des alleine lassens langsam einbauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!