Eigentlich wollen wir nicht......

  • ....aber anscheinend kommen wir nicht drum herum.


    Seid 2010 besteht Chippflicht für alle älteren Hunde in Berlin.


    Das geht mir ziemlich gegen den Strich, nicht dass ich etwas gegen eine Kennzeichung hätte und chippen ist ja auch viel besser als tätowieren.


    Nun ist aber unsere ältere Hündin (8 Jahre) im Ohr tätowiert und es ist noch sehr gut lesbar.


    Ich würde sie auch gar nicht chippen lassen, denn bei mir wurde auch noch nie die Steuermarke vom O-Amt kontrolliert.


    Jetzt wollen wir aber gerne im Sommer nach Dänemark fahren (dort ist chippen oder Tätonr. erlaubt) und rein theoretisch müssten die Hunde doch gechippt sein um wieder nach Deutschland zu kommen oder? :???:

  • Hallo,
    also ich muss ehrlich sagen, das ich noch nichts von einer Pflicht gehört habe.


    Meine Hunde sind allerding beide gechippt und das finde ich gut so.


    Was ich noch nicht verstanden habe, was du genau dagegen hast? Ist doch gut, wenn alle Hunde gekennzeichnet sind....

  • Zitat

    Hallo,
    also ich muss ehrlich sagen, das ich noch nichts von einer Pflicht gehört habe.


    Meine Hunde sind allerding beide gechippt und das finde ich gut so.


    Was ich noch nicht verstanden habe, was du genau dagegen hast? Ist doch gut, wenn alle Hunde gekennzeichnet sind....


    Warum sollte ich meinen Hund chippen lassen, wenn sie eine gut lesbare TätoNr. hat?


    Also ich hab mal im Internte geguckt: Die Einreise in ein EU Mitgliedsland ist mit Chip oder Tätonr. (bis 2012?) erlaubt.

  • Meine Neufundländer sind schon als Welpen gechipt worden. Da stellte sich die Frage nicht.


    Idefix habe ich vor 3 Jahren erst chippen lassen, da war er ja schon gut 11 Jahre alt. Es war mir halt auch wegen unserer Auslandsreisen sicherer. Es könnte ja doch mal eine Kontrolle kommen, bei der Einreise ins Ausland oder der Rückkehr nach Deutschland.


    Fürchtest Du Probleme wegen dem Alter?


    Wir hatten keine.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Auch das Chippen birgt Risiken. Und wenn es auf Grund von vorhandener Tätowierung nicht notwendig ist, kann ich verstehen, dass du es nicht möchtest. (Würde ja auch keiner seinen Hund tätowieren wollen, wenn er nen Chip hat :roll: )


    Wie ist denn die Regelung in Schleswig-Holstein?
    Ich nehme mal an, ihr fahrt mit Auto oder Zug nach Dänemark. Dann übertretet ihr doch dort die Grenze. Ich denke mal, den Zollbeamten ist wichtiger, dass der Hund einen gültigen Impfpass hat, der dem Hund eindeutig zuzuordnen ist (was ja mit der Tätowierung geht), als die Frage danach ob der Hund in Berlin einen Chip braucht.
    Ich würde mich an deiner Stelle nochmal über die allgemeinen Bestimmungen was die Wieder-Einreise nach Deutschland angeht, als um die spezifischen Berliner Bestimmungen.

  • Zitat

    Fürchtest Du Probleme wegen dem Alter?


    Wir hatten keine.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Nein, das nicht. Das Wandern soll ja vornehmlich in einer Wachstumsphase passieren....


    Mhh keine Ahnung, vielleicht bin ich traumatisiert in Bezug auf Kennzeichnung beim Hund :( :
    Unser alter Dackel wurde mit 6 Monaten noch mal tätowiert, weil die zu bl*d waren die richtige Nr. einzutätowieren. Das war echt der Horror.


    Ich weiß, dass das chippen nicht so schlimm ist (nur ne dicke Nadel), aber wenn´s nicht sein muss, möchte ich es der Alten ersparen.


    Naja laut dieser Regelung reicht ja eine Tätonr. aber ob das stimmt?
    ich werd mal meine TA fragen.


    Aber danke für deinen Beitrag des Spät-chippens :smile:

  • Du reist ja in Schleswig-Holstein wieder nach Deutschland ein, und dort besteht keine Chippflicht.
    Wo is das Thema ?

  • Zitat

    Du reist ja in Schleswig-Holstein wieder nach Deutschland ein, und dort besteht keine Chippflicht.
    Wo is das Thema ?


    Okay. Und um in ein EU Land einzureisen (Deutschland, Dänemark) muss der Hund u.a. gekennzeichnet sein (Täto oder Chip).


    Worum es außerdem noch geht: Tiere die gechippt werden, sollen hinterher Tollwut geimpft werden. Unsere Tollwutimpfung ist aber für dieses Jahr noch gültig, d.h. ich müsste dann auch impfen lassen :|

  • Zitat

    Okay. Und um in ein EU Land einzureisen (Deutschland, Dänemark) muss der Hund u.a. gekennzeichnet sein (Täto oder Chip).


    Tätowiert is er doch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!