Inhalt für den Futterdummy

  • Hallo ihr Lieben,


    da wir demnächst auch mit dem Dummytraining anfangen wollen und unser Futterdummy schon bereit liegt, wollte ich mal ganz nett fragen womit ihr euren Futterdummy füllt.


    "Normale" Leckerchen oder was besonderes?



    Benutzen einige von euch auch einen Dörrautomat? Vertragen eure Hunde das Fleisch? Und könnt ihr evtl. einen guten, wenns geht nicht zu teuren Automaten empfehlen?

  • Huhu Chanti!


    Ich fülle in den Futterdummy meist normales TroFu, mein Hund ist bei Leckerchen allerdings auch nicht sonderlich anspruchsvoll, Futter ist Futter. :D
    Manchmal auch ein paar Bröcken Ziwi Peak oder getrocknetes Hühnchenfleisch, als Belohnung für's besonders brave Hundi. ;)


    Ich selber habe keinen Dörrautomaten, mein Hund verträgt gedörrtes Fleisch aber sehr gut.
    Über die Suchfunktion findest Du einige Empfehlungen zu Dörrautomaten, soweit ich weiß hat Tchibo öfter mal einen im Angebot.


    Viel Spaß beim Trainieren! :)
    LG, Caro

  • Hey Chanti,


    Ich nutze das Fleisch aus dem Dörrautomat. Allerdings dörre ich nur Huhn und Pute, Rind verträgt Bibo nicht.
    Ich finde das super, ich kann die Stückchen so klein machen wie ich will, mittels Gartenschere ;) und so sehr gut einteilen.


    Vom Dörrautomat von Tchibo habe ich auch schon viel Gutes gehört. Ich habe meinen geschenkt bekommen :gott:


    Gruß
    Bianca

  • Hi,


    Benutze nur normales Trofu, auf alles andere ist meine so heiß, dass sie sich nicht konzentrieren kann :D


    lg,
    SuB

  • Also wenn ich normales TroFu rein mache hat meine kein Interesse daran, da sie nicht so scharf auf Futter ist!!


    Ich nache da auch kleingeschnittene Rinderlunge oder Hühnermägen rein, oder auch halbweiche Leckerchen kleingeschnitten. Meine Schwester hat für ihre auch schon mal Dosenfutterrein gemacht. Käse ist auch sehr begehrt.


    Viel Spaß beim Beuteln!!


    Machst du das in einer Gruppe oder alleine?

  • Danke für eure Antworten.


    Also Trofu isst Maya eher nicht und wir haben auch keins mehr zu Hause da wir barfen.
    Werde mich dann mal nach einem Dörrautomaten umsehen oder die arme Alina muss herhalten und mir bei unserem nächsten Treffen Fleisch mitbringen :lol:


    Hab ja einiges hier, natürlich auch Käse & Wurst. Kann ja dann immer was neues reinmachen zur Abwechslung.


    Rinderlunge haben wir noch nie geholt, ist die eher hart oder weich?



    Nella und Tilli


    Ich werde das wohl alleine machen weil es hier kaum einen gibt der sich dafür interessiert..denke sogar garkeinen.
    Werd auch getrennt mit beiden Hunden arbeiten aber wir fangen demnächst erst an.

  • Zitat

    Nella und Tilli


    Ich werde das wohl alleine machen weil es hier kaum einen gibt der sich dafür interessiert..denke sogar garkeinen.
    Werd auch getrennt mit beiden Hunden arbeiten aber wir fangen demnächst erst an.


    Oh das klappt bei uns nie allein! :( : Wenn wir allein unterwegs sind hat Tilli keine Lust auf Beuteltraining! Wir gehen immer in der Gruppe los mit unserer Trainerin! Wollen demnächst sogar mal in den Zoo fahren.

  • Für Mia kommt entweder selbst gekochtes (z.B. Hühnchen mit Kartoffeln und Möhren) oder eine Dose in den Futterbeutel. Meist dann als Ersatz für eine Mahlzeit (ich füttere eigentlich roh, aber gekocht hat eben noch einen höheren Stellenwert...).
    Sie liebt dieses Ding. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!