Wetterharte Hunde?

  • Zitat

    Irgendwie scheint die Unterwolle nicht der einzige Faktor zu sein... meine Flat-Coated Retriever Hündin ist definitiv Wetterfest, hat aber gar keine Unterwolle, sie hat relativ kurzes Haar, das sehr Seidig ist und man kann an vielen Stellen ganz leicht die Haut durch sehen. Aber sie geht bei dem Wetter immer noch ins Wasser FREIWILLIG!!! Im Schnee rastet die total aus vor Freude. Meine Mama nennt es CoreTexHaut, aber es gibt sicher ne andere Bezeichnung dafür. Aber ich hab schon daas Gefühl, dass ire Haut lederner ist als bei meinem Basset zum Beispiel.
    :D


    Die haben doch ordentlich Unterwolle, die Flats. :???:


    LG
    das Schnauzermädel

  • mein beagle kennt auch keine kälte und die beiden von bekannten auch nicht. je kälter es würde, desto aktiver würden sie. frieren würde meiner nur, wenn ich ihn bei -20°C nass irgenswo hintuen würde, wo er sich nicht groß bewegen kann.

  • Hi


    Mein Kasper hatte in seinem langen Leben auch
    noch keine Probleme mit Schnee und Kälte.


    Er findet das Wetter klasse und
    begreift auch nicht so recht weshalb ich
    ihm verbiete in der Ruhr zu schwimmen.


    Viele Grüße

  • Also meine zwei Retriever sind definitiv Wetterfest!!!


    die gehen schwimmen (der kleine mehr als die große) und legen sich danach noch schön gepflegt in den Schnee oder graben sich ein.


    uns selbst nach dem spaziergang habe ich mühe die beiden ins haus zu bekommen, weil die lieber im schnee bleiben.


    auch sturm und heftiger regen.... kein Problem... meine zwei sind glücklich draußen (wobei die große auf regen auch verzichten kann, aber wenn sie dann schon mal draußen ist, dann kann sie auch gleich schon schwimmen gehen)

  • mein Gos dAtura = absolut wetterfest. weder kälte, regen noch grosse hitze machen ihm das geringste aus. er würde sich am liebsten ein loch ins eis hacken, damit er bei den derzeitigen temperaturen noch schwimmen gehen kann ;)


    mein herdi-mix ist ebenfalls kälteunempfindlich - grosse hitze allerdings macht ihm dann schon zu schaffen.

  • Hallo,


    unsere alte Bessy ist der totale Winterhund,amliebsten den ganzen Tag draussen. Gibt es aber nicht mehr allzu lange weil, ihr Herz will aber die Knochen nicht.


    Die junge Lina ist der totale Winter-Hund,ist ja ihr erster Winter.
    Lässt sich einschneien,tobt und macht und tut. Bekomme sie kaum noch rein!
    Am liebsten den ganzen Tag im Garten den Schnee bearbeiten.


    Der Kuddel mag kein Winter und überhaupt nass bzw. Kälte.


    Viele Grüße

  • mein verrückter mix ist schnee-geil und hat kein problem mit der kälte.
    er legt sich gern in den schnee und ruht sich darin aus. muss kuschlig warm sein ;)


    regen, kälte, extreme nässe- alles gar kein problem.


    bei hitze sieht es wieder anders auf- darauf steht er nicht so sehr.


    liebe grüsse


    biggi


  • Mir wären bei wetterfesten Hunden auch als erstes Retriever eingefallen ;)


    Ich hab ja auch nen Retrievermix und die kennt das Wort Kälte nicht - geht auch baden wenn sie ne Stelle findet die nicht zugefroren ist :roll:


    Auch im Sommer haben die Retriever, die ich kenne keine Probleme... gehört ja auch zu wetterfest!

  • Also wir haben einen Deutschen Schäferhundrüden mit Stockhaar. Der ist definitiv wetterfest!!! Seine Lieblingstemperatur liegt so bei – 5°C bis + 5°C. Beim Schneewandern in den Bergen (im Hochsauerland) war er in seinem Element. Auch die Eisbäche wurden noch gerne mitgenommen (allerdings nur zum Füße naßmachen und trinken – ganz rein dürfte er dann nicht mehr).


    Frieren tut er aber auch bei – 15°C weiß Gott nicht! Kältere Temperaturen hat er bei uns noch nicht erlebt, deswegen kann ich dazu nix sage. Er hat aber auch sehr dichte Unterwolle, da er draußen schläft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!