Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich mochte Garden Gourmet, bis ich gesehen habe, dass das Nestlé ist.
Bestellt hab ich neulich mal die neue von Dominos "vegan bbq". Sehr geil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denk ja immer wieder mal an ner Küchenmaschine rum
Da gibts ja schier unendlich Möglichkeiten
Wer hat eine u ist zufrieden bei welchen Ansprüchen daran?
Bei wem verstaubt sie u warum?
Wir haben eine platzbeschränkte Küche, daher muss ich wenn, gut überlegen wo meine prios sind u was passt
-
Ich kaufe leider auch nichts von Garden Gourmet. Eben weil ich nichts von Nestlé kaufe.
Der McDonald's Veganburger ist übrigens auch von Garden Gourmet. Für diejenigen, die Nestlé boykottieren.
-
....
Der McDonald's Veganburger ist übrigens auch von Garden Gourmet. Für diejenigen, die Nestlé boykottieren.
Ach verdammte Axt
Ja, ich versuche tatsächlich N, P&G zu vermeiden...
-
Ich sehe das nicht ganz so eng. In meinen normalen Einkäufen landet nix von Nestle. Aber wenn wir in den Urlaub fahren und mein Mann einen Veganburger an der Raststätte isst, ist das voll ok. Oder wenn ich mir zweimal im Jahr das vegane Magnum kaufe. Dadurch gewinnt Nestle ja nun wirklich nix.
Man kann nicht immer alles berücksichtigen und Perfektionismus ist nicht gesund.
-
-
Man kann nicht immer alles berücksichtigen und Perfektionismus ist nicht gesund.
ich bin gewiss alles andere als perfekt. Und ich strebe auch keinen Perfektionismus an. Ich sage ja gerne: Wenn jeder nur das tut, was er ohne große persönliche Einbußen tun kann, ist der Welt schon geholfen.
Ich möchte auch niemanden missionieren, Nestlé zu boykottieren.
Ich persönlich mache es dennoch. Denn mir fehlt nichts, wenn ich den McDonald's Burger nicht esse oder Garden Gourmet Produkte nicht kaufe. Wenn jemand anderes nicht drauf verzichten kann, soll er es eben kaufen. Es nicht zu kaufen ist eben MEIN Beitrag. Dafür haben wir ein Auto. Wir wohnen zwar in der Großstadt und bräuchten hier keins, unsere Familien allerdings auf dem Land und die sind mit Öffis kaum bis gar nicht erreichbar.
Wir machen auch Flugreisen. Nicht jedes Jahr aber ab und zu doch. Und ich schaffe es einfach nicht, weitestgehend verpackungsfrei zu kaufen. Vor allem aus finanziellen Gründen. Das ist grad in der Elternzeit einfach nicht drin.
Kurzum: jedem das Seine. Aber es als Perfektionusmus und nicht gesund hinzustellen keine Nestlé Produkte zu kaufen ist nicht ganz fair. War vermutlich so nicht gemeint. Kam aber hier so an.
-
Ich finde tatsächlich, das "man kann nicht alles berücksichtigen" ein enorm großes Problem ist, nicht, weil man nicht will, sondern weil man tatsächlich nicht KANN. Gerade Nestle ist ein gutes Beispiel, das hat so viele Unterfirmen und Produkte, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind (ich wusste zum Beispiel nicht, dass Magnum dazu gehört). Und selbst wenn man Nestle schafft, kommt dann das nächste - Unilever soll auch nicht so gut sein, Alpro stand meines Wissens auch in der Kritik, usw usf. Ich bin da tatsächlich manchmal extrem frustriert, was man eigentlich noch mit halbwegs gutem Gewissen kaufen kann und was nicht. Und ich würde eigentlich gerne darauf achten, möchte meine Einkäufe aber nicht permanent mit dem Handy in der Hand tätigen und jedes Produkt erstmal scannen und die Herkunft eruieren :/
-
Man kann nicht immer alles berücksichtigen und Perfektionismus ist nicht gesund.
ich bin gewiss alles andere als perfekt. Und ich strebe auch keinen Perfektionismus an. Ich sage ja gerne: Wenn jeder nur das tut, was er ohne große persönliche Einbußen tun kann, ist der Welt schon geholfen.
Ich möchte auch niemanden missionieren, Nestlé zu boykottieren.
Ich persönlich mache es dennoch. Denn mir fehlt nichts, wenn ich den McDonald's Burger nicht esse oder Garden Gourmet Produkte nicht kaufe. Wenn jemand anderes nicht drauf verzichten kann, soll er es eben kaufen. Es nicht zu kaufen ist eben MEIN Beitrag. Dafür haben wir ein Auto. Wir wohnen zwar in der Großstadt und bräuchten hier keins, unsere Familien allerdings auf dem Land und die sind mit Öffis kaum bis gar nicht erreichbar.
Wir machen auch Flugreisen. Nicht jedes Jahr aber ab und zu doch. Und ich schaffe es einfach nicht, weitestgehend verpackungsfrei zu kaufen. Vor allem aus finanziellen Gründen. Das ist grad in der Elternzeit einfach nicht drin.
Kurzum: jedem das Seine. Aber es als Perfektionusmus und nicht gesund hinzustellen keine Nestlé Produkte zu kaufen ist nicht ganz fair. War vermutlich so nicht gemeint. Kam aber hier so an.
Ich bezog mich auf Petterson
Es wirkte so, als sei sie wirklich traurig, dass der Veganburger ein Patty von Nestle enthält. Ich gehe mal davon aus, dass niemand von uns täglich zu McDonalds geht, weshalb der Impact einfach nicht sehr groß ist, wenn man MAL den Veganburger isst...
Monstertier Magnum gehört zu Unilever, steht auch hinten auf der Packung drauf.
Siehe: https://utopia.de/ratgeber/unile…um-unternehmen/
Ich meide alle großen Konzerne, aber wie gesagt, wenn ich mal ein Magnum esse, dann fühle ich mich deswegen nicht schlecht. Ich kann unterwegs eh schon kaum was essen, da hört es für mich halt irgendwo auf.
-
Wir haben keine KüMa. Ich weiß selbst nicht, ob ich gern eine hätte. Aber ich hätte gern (für Nussmus etc) einen Hochleistungsmixer.
-
Ist jetzt zwar keine Frage, aber bei uns in der Firma gibt es jetzt in der Kantine die Auswahl zwischen Vegetarisch oder Omnivor. Heute war ich dann auch mal Mittag essen und es war sogar richtig lecker. Ich freu mich total an Tagen, an denen ich kein Essen bei habe, zum Mittag auch mal etwas anderes als Brötchen von Penny zu essen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!