Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Das ärgert mich auch oft muss ich sagen. Sobald mein Mann erwähnt, dass er sich vegan ernährt, kommt sehr oft: "Ja, aber das ist ja alles nur Chemie, was man da essen kann. Das ist total ungesund, diese ganzen Zusätze..."

    Öhm ja, mag sein, dass das bei einigen Produkten so ist, aber es gibt genauso viele Produkte mit Fleisch, die genauso ungesund und voller Zusätze sind (ich denke da an diverse Fertiggericht für die Mikrowelle, Ravioli aus der Dose etc.)

    Das sitzt wirklich fest in den Köpfen der Leute. Ungesund ernähren kann man sich prinzipiell mit jeder Ernährungsform, das hat doch nichts mit vegan, vegetarisch oder Glutenfrei zu tun. :/

  • Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass die meisten Veganer insgesamt besser ernährt sind als die meisten Menschen, die alles essen. Der Großteil der Menschen macht sich überhaupt gar keine Gedanken um die Ernährung. Die meisten Veganer schon (so zumindest in meinem Umfeld)

  • ich denke egal WELCHE Variante der Ernährung (Vegetarisch, Vegan, Frutatier,.....) es ist, es ist ein bewusstes Auseinandersetzen mit dem was man sich so reinschaufelt. Und entsprechend ist in den meisten Fällen ein Umdenken die Konsequenz daraus und eine gesündere Ernährung.

    100% vegan leben wir noch nicht, ab und zu kommt noch ein Stück Fisch (an der Ostsee natürlich frisch), Eier oder eine Ecke Käse auf die Teller (veganer Käse ist... geht einfach gar nicht :mute:)

    Aber ich würde behaupten 9 von 10 unserer Mahlzeiten sind vegan. Und damit können wir bisher sehr gut leben. Das was an tierischen Produkten auf die Teller kommt hat dann aber entsprechende Qualität und kommt aus guten Quellen.

    Wir essen mehr Gemüse, abwechslungsreicheres Gemüse und mein Mann hat vieles probiert dass er vorher strikt abgelehnt hat (Soja z.b).

  • Ich weiß nicht ob ich das schon erzählt habe, aber an Weihnachten hab ich zur Familienfeier meines Freundes Sojagulasch mitgebracht. Es ist einfach Tradition dass jeder sein Teil zum Essen mitbringt.
    Die Reaktionen auf das Sojagulasch waren... verhalten. Ehrlich gesagt hat nur eine einzige Person das Gulasch gekostet. Alle anderen kamen mit den Worten "Ih Soja ist eklig". Probieren wollte auch keiner. Solche Ablehnung hab ich vorher auch noch nie erlebt und war ein bisschen schockiert.

  • Gibt es irgendwo Listen oder so welche Veganen Lebensmittel man zusammenstellen mus damit alle gebrauchten Aminoseuren, welche gebraucht werden, in einer Mahlzeit vorhanden sind.

    Im Hörbuch Darm mit Charm werden glaube ich einige Kombinationen genannt, aber leider habe ich die nicht mehr im Kopf.

    es ist nicht so, dass wir alle aminosäuren auf einmal essen müssen. es gibt manche kombis, die gleichzeitig gegessen besser vom körper verwertet werden können (und aus denen anscheinend intuitiv gewisse regionale gerichte entstanden sind wie reis und bohnen), aber generell kann unser körper reserven bilden und es ist sinnvoll, innerhalb einer woche zu schauen, dass alles mal dabei ist

  • Hey,

    ich würde gerne demnächst mein selbstgemachtes Sushi frittieren. Normalerweise ist das gar nicht mein Ding. Von Sushi wird mir sogar schlecht. Allerdings kann ich das frittiere ganz gut leiden. 6€ für 6 Stk. sind mir dann aber doch zu teuer. :ugly:
    Also zu meiner Frage:
    Hat von euch schon mal einer frittiert? Muss man da auf etwas achten? Was macht ihr mit dem Öl danach? Habe mal gelesen man könne es danach wiederverwenden? Kann man auch kaltgepresstes Öl benutzen?

    im allgemeinen soll kaltgepresstes nicht hoch erhitzt werden (es gibt wenige ausnahmen), daher ist frittieröl (was meist sonnenblumenöl ist) das sicherste. ansonsten steht es meist auf der flasche drauf, ob es für salate oder zum braten ist.

    da sich beim frittieren lebensmittelteilchen lösen, die im öl bleiben, nutze ich es max. 2 tage für weiteres braten oder salat, der rest kommt dann auch bei mir weg.

  • Ich weiß nicht ob ich das schon erzählt habe, aber an Weihnachten hab ich zur Familienfeier meines Freundes Sojagulasch mitgebracht. Es ist einfach Tradition dass jeder sein Teil zum Essen mitbringt.
    Die Reaktionen auf das Sojagulasch waren... verhalten. Ehrlich gesagt hat nur eine einzige Person das Gulasch gekostet. Alle anderen kamen mit den Worten "Ih Soja ist eklig". Probieren wollte auch keiner. Solche Ablehnung hab ich vorher auch noch nie erlebt und war ein bisschen schockiert.

    Tip fürs nächste mal: nicht sagen was es ist

    so hab ich Schwiegers dazu bekommen Soja zu essen. War gut bis sie wussten was es ist xD Aber gut, Wunder erwarte ich keine. Erst mal reicht es wenn es ein Mal in den Verweigerern landet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!