Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • *hm* Sicher, dass du auch den SojaREISDrink probiert hast? ^^ Also der ist für mich der einzige, den ich auch pur genießen kann (aber auch nicht zu viel, weil ich Soja auch nicht permanent esse/trinke, da bläht das gerne... Die Hülsenfrüchte & das Eiweiß halt :D)

    Alpro... Ähm, bevor ich dazu was sage ^^ empfehle ich dir von Sojade... Ich finde den recht säuerlich & bei dem ist auch - mittlerweile - klar, dass er komplett vegan ist! http://vollvegan.blogspot.de/2012/06/sojade-ist-vegan.html

    Zitat

    Antwort (nach nur 2 Tagen) : "Wir garantieren unsere Sojade Produkte als 100% pflanzlich, sie enthalten also keine Zutaten tierischer Herkunft. Die Bakterienkulturen die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden werden ausschliesslich auf Nährböden pflanzlicher Herkunft gezüchtet."

    Das ist bei Alpro zum Beispiel nie klar gesagt worden. Provamel ist übrigens Alpro in Bio & dort trifft dasselbe zu. Weiterhin gehören beide Firmen zum größten amerikanischen Milchkonzern :mute:


    Also: Sojade probieren! =)


    Ich denke auch, das wenn bunt & abwechslungsreich gegessen wird, nicht viel fehlen sollte. Klar, ich hab auch meine Phasen wo ich ne Tüte Chips esse, anstatt mir ne Gemüsepfanne zu kochen :hust: aber so what, solange es kein Dauerzustand wird.
    Das einzig wichtige Thema bleibt allerdings B12... Ich hoffe ihr nehmt es ernst! http://www.vamily.de/content/61-Wo-ist-Vitamin-B12-enthalten

  • petit milou

    Ohne starke Süßungsmittel sind die Sojaindustriepampen wahrscheinlich
    für die meisten Menschen schlicht ungenießbar.
    Ich kann dir nur den Tipp geben, mache dich davon frei.
    Wenn du hin und wieder milchsauer vergorenes Gemüse oder einfaches Sauerkraut isst, brauchst du
    keine Joghurtkulturen, äh... und falls nicht - auch nicht.;)


    Gruß,
    Friederike

  • ich empfehle soweit noch nicht geschehen die Zeitschrift :köstlich vegetarisch.

    Heute gibt daraus

    Rosenkohl mit Risottoreis, zum niederknien lecker :D

    da gibt Rezepte wo ich im Leben nicht drauf gekommen wäre so zu kompinieren aber alles was ich bis jetzt nachgekocht habe war lecker.

  • Zitat

    @ruelpserle- warum viele Veganer/Vegetarier aufklären wollen sollte auf der Hand liegen- erkennt man einmal mit offenen AUgen das leid kan man seinen Mund nicht halten...
    Und ich fnde, dass es eine traurige EInstellung ist, sobald man etwas nicht komplett schafft es gaz sein zu lassen- wie ja schon geschrieben wurde wäre es "besser" selbst etwas Soja, das importiert wurde, zu essen, als Tiere, an die massenhaft Soja verfüttert wurde ; ) Tu doch wenigstens das, was geht- z.B. Fleisch weglassen aber dann eben importierte Waren (wos keine Alternativen gibt)essen- damit hättest du schon einen großen Schritt gtan- dek mal drüber nach...wobei ich denke(bei mir war es so und ist es noch), dass man nur aus Einsict wirklich verzichten kann...man muss eben die Augen öffnen und nicht mehr verdrängen, sondern hinsehen...sich dann zwar vor dem Weltschmerz schüptzen aber eben die Konsequenzen daraus ziehen und das für sich mögliche tun....

    Ich weiß schon, warum ich aus der Kirche ausgetreten bin. Ich werde ungern missioniert! Und DAS hat für mich mit "Aufklärung" nichts zu tun....
    Wenn ein Muslim sagen würde: "Wer den wahren Glauben erkannt hat, kann seinen Mund nicht halten" wird vermutlich von den meisten als Islamist eingestuft werden.... :hust:
    Und ganz ehrlich: ich muss nicht drüber nachdenken. Ich habe mich damit beschäftigt und versuche einen Weg zu gehen, hinter dem ICH stehen kann. Und der beinhaltet zT auch das Essen von Leichenteilen (manchmal übrigens auch roh oder am Stück... *harharhar*), den Genuss von Babynahrung und Menstruationsprodukten.
    Ich versuche möglichst an "Wegen" zu sparen: Wege, die das Produkt von der Herstellung bis auf meinen Teller braucht. Zweitwichtigster Punkt: Die Herstellung des Produktes sollte möglichst "gut" sein. Dann noch: was verursacht am wenigsten Müll. Und nicht zu vergessen: Was kann sich mein Geldbeutel gerade leisten.
    Übersetzt: wenn ich die Wahl habe zwischen einem Stück Bio-Rindfleisch aus der näheren Umgebung und einem Stück genmanipuliertem Sojawürfel aus "Janz-weit-wech"... nehme ich das "DutziDutzi-armes-Rindlein"-Fleischstück!

    Was meiner Einstellung sehr nahe kommt, ist das "Containern". Daran habe ich mich aber noch nie getraut. :ops: (Ich kenn mein "Glück" und werde gleich beim ersten Versuch von der Münchner Polizei festgenommen... :headbash: )
    Aber auch da würde ich mitnehmen, was vorhanden und noch gut ist.


    barbara: ich kenn mittlerweile viele Sorten an Veganer/innen:
    die "Missionare" - nervig und abschreckend (und leider meine persönliche Mehrheitserfahrung)
    die, die es ganz selbstverständlich einfach so machen - sehr angenehm und immer wieder interessant
    die, die Veganismus als Essstörung zelebrieren - anstrengend, da sie ja keine Essstörung haben, sondern auch noch Gutes tun
    die, die viel quatschen, aber nicht in die Pötte kommen - wenn ich so nachdenke, sind das überwiegend Männer
    die, die es einfach völlig übertreiben - auf einer Party einer Freundin, war eine, die hat gar nichts gegessen, weil die Sachen ja in Töpfen zubereitet wurden, in den "un-vegane" Sachen waren.

    Aber wie überall im Leben: Idioten gibt´s immer! :D

    Und über was ich mich hier immer freue, sind leckere Rezepte und "Produkttipps"! ;)

  • Sojajoghurt lässt sich problemlos selber machen, dann ist er auch nicht zu süß. Ich hab so einen Joghurtbereiter für etwa 10€ gekauft, da werden ein paar EL Sojajoghurt mit Sojamilch aufgefüllt und nach 6 Stunden hat man einen Liter Joghurt. Den kann man dann wieder verwenden usw. usf. :)
    Sojade find ich persönlich eher unlecker, dann lieber den Provamel, der ist nicht gesüßt.

  • Zitat

    Sojajoghurt lässt sich problemlos selber machen, dann ist er auch nicht zu süß. Ich hab so einen Joghurtbereiter für etwa 10€ gekauft, da werden ein paar EL Sojajoghurt mit Sojamilch aufgefüllt und nach 6 Stunden hat man einen Liter Joghurt. Den kann man dann wieder verwenden usw. usf. :)
    Sojade find ich persönlich eher unlecker, dann lieber den Provamel, der ist nicht gesüßt.


    So erzähle sie mehr vom Joghurtbereiter! :gott:


    PS: Im Container landen seltenst Wurst & Fleisch... Gelegentlich Milchprodukte, das meiste ist allerdings einfach Gemüse & Obst. Übrigens sieht mensch wunderbar an uns, dass Containern & Veganismus sich nicht im Weg stehen >.o

  • Zitat

    ich empfehle soweit noch nicht geschehen die Zeitschrift :köstlich vegetarisch.

    Heute gibt daraus

    Rosenkohl mit Risottoreis, zum niederknien lecker :D

    da gibt Rezepte wo ich im Leben nicht drauf gekommen wäre so zu kompinieren aber alles was ich bis jetzt nachgekocht habe war lecker.


    AAAAH mein Freund hat am Sonntag Rosenkohl mitgebracht & da ich das nur unter Umständen gerne esse, hätte ich doch gerne das Rezept... :ops:


    Zitat

    Öhm, so viel gibts da nicht zu erzählen. :lol:
    Ich nenne dieses attraktive, R2D2 nicht ganz unähnliche Modell mein eigen:


    Viel Technik, die kaputtgehen kann, ist nicht drin und auch die Zubereitung würde sicherlich im Notfall auch mein Hund hinbekommen.


    R2D2... Wenn ich das noch in ein Söckchen stecke, dann hat Jon doch noch sein Star Wars im Adventskalender ^^

    Wie lange hast du es denn schon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!