Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Kennt einer von euch zufällig das neue Tim Mälzer Kochbuch "greenbox"? Meine Mutter möchte gern ein Gemüsekochbuch haben.
Also ich hab mir grad mal die amazon-Rezensionen durchgelesen - auf die Idee bist du ja sicherlich selbst nicht gekommen
-
ZitatWer ist auf die Idee gekommen, buntes Papier als Hintergrund zu nehmen und die Rezepte in WEISS zu schreiben.
Bitte nehmt Rücksicht auf ältere Leser, deren Augen nicht mehr so gut sind!!!ZitatWer gerne komplexe Rezepte mit vielen Gewürzen und Zutaten kocht ist sicherlich richtig, wer ein Buch mit Basisinformationen für vegetarisches Kochen mit Gemüse braucht wird damit nicht viel anfangen können.
ZitatEin Buch, vielleicht für Küchenneulinge, deshalb 1 Stern, jedoch nichts für erfahrene Marktgänger.
So, die positiven darfst du selbst lesen, die interessieren mich als Kritikerin nur selten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh, danke. :)
Habs jetzt in der Bücherei mal vorgemerkt, dann kann ich es mir vorab mal ansehen. -
Zitat
Oh, danke. :)
Habs jetzt in der Bücherei mal vorgemerkt, dann kann ich es mir vorab mal ansehen.Gute Idee!
-
Bei mir gab´s heut "Reis mit Scheiß DeLuxe"
Übersetzt: Gemüse Reis Pfanne mit nur Bio und nur lecker!Morgen würde ich das ganze noch ein wenig pimpen und angebratenen Tofu mit reinkippen. Ich hab nen Natur Tofu und würde den gerne vorher ein wenig marinieren. Bin mir aber nicht sicher, wie. Schwanke zwischen irgendwas mit Soja Sauce (kann ich das dann noch anbraten?) oder Olivenöl mit Curry. Andere Ideen?
-
Also ich brate Tofu in der Regel zusammen mit Öl, viiieeel Sojasauce und allerlei Gewürzen in der Pfanne an. Das schmeckt immer noch am Besten! Wenn du die Sojasauce eine Weile einziehen lässt, schmeckt es noch besser. Finde jedenfalls ich :)
Heute hab ich einen veganen Nuss- Aprikosen- Kuchen gebacken. Yammi, der ist toll geworden :)
Hier ein (nicht ganz so aussagekräftiges) Bild...Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Vicky, das klingt total lecker, wie Du den Tofu marinierst und anbrätst, werd das auch mal versuchen demnächst. Irgendwie bin ich noch nie auf die Idee gekommen den so zu machen. Ich hau den entweder immer so in stark gewürzte Saucen, oder brat ihn halt nur an.
Der Kuchen sieht lecker aus! Verrätst Du uns das Rezept?
-
Habt ihr das mit den Biohühnern mitbekommen?!
Schlimm.....
http://www.youtube.com/watch?v=SqnVNpqoA1E&feature=youtu.beBIOhühner!!!!
-
Ich finde der eine Kommentar trifft das Problem auf den Punkt:
""Bio" ist längst zu einer Industrie verkommen, nicht überall aber immer öfter ! Viele Leute machen "Bio" nur aus Geschäftsinteressen und nicht aus Überzeugung, dann kommt sowas dabei raus."
-
Zitat
Habt ihr das mit den Biohühnern mitbekommen?!
Schlimm.....
http://www.youtube.com/watch?v=SqnVNpqoA1E&feature=youtu.beBIOhühner!!!!
Ich finde es sehr naiv zu glauben, dass es Biohühnern besser gehen soll, als "konventionellen" Hühnern. Auch hier wird Sexismus betrieben: Jedes 2. Küken ist männlich, wird vergast oder geschreddert, weil es keine Eier legen kann & demnach unbrauchbar ist.
Der Menstruationszyklus von Vögeln, in dem Fall Hühnern, ist darauf ausgerichtet 1-2 im Jahr ein Nest voll Eier zu legen (meistens 6 Stück) und zu brüten. Durch die Wegnahme der Eier, wird der Zyklus gestört, es wird ständig ein neues Ei produziert.
& wenn das als Argument noch nicht reicht: Auch Biohühner werden - wenn sie ausgedient haben - NICHT totgestreichelt...
Wer macht denn heutzutage noch etwas aus Überzeugung, wenn es darum geht, mit dem Getue Geld zu verdienen? Wir leben im Kapitalismus, da geschieht doch alles nur aus Profit...
Ach so beginnt ein Sonntag doch wundervoll
-
Ja, genau das!
Ich kaufe bei Eiern, Milch und so auch immer Bio- oft habe ich hören müssen- ach, das sind auch Scharlatane, etc. und dieser Fall gibt diesen Stimmen wieder recht- trotzdem finde ich es immer noch besser Bio zu kaufen als die Produkte, bei denen man zu 100% davon ausgehen kann, dass es eben die schlechteste Haltung ist- bei Bio hat man wenigstens noch ne Chance auf ein besseres Leben der Tiere
Trotzdem schubsen mich diese Vorfälle wieder ein Stück weiter in die praktische vegane Richtung...wenns nicht so schwer wäreVor allem mit einem omnivoren Freund...
Totoro: du hast natürlich völlig Recht- es geht aber(zumindest mir) beim kauf von Bio um die Haltung...und die SOLLTE bei Bio natürlich besser sein(mehr Platz, garantierter Freilauf, keine Schnabelkürzungen etc.) trotzdem ist es natürlich so, dass auch diese Hühner nicht lange leben und die Männchen als Küken getötet werden...ganz klar...daher esse ich schon extrem selten Ei und kaufe sie eigentlich nur für meinen Freund (als ich alleine war gabs keine Eier)...ebenso wenn wir zusammen einkaufen und er Wurst oder so kaufen will- da bestehe ich drauf, dass er dann wenigstens Bio kauft- um eben die größtmögliche Chance zu haben Leichenteile zuerwischen, die mal ein halbwegs anständiges öleben hatten- ach das ist doch alles krank doer....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!