Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Naja, das ist halt so ein Rezept aus Omas Zeiten.
Welche Stoffe genau darin dann helfen, ist mir auch nicht bekannt. Vielleicht weiß jemand mehr?Da ich aber für die Katzen eh die Schenkel mit Rückenstück koche, finde ich es legitim, für mich dann etwas von der Suppe abzuschöpfen.
Ingwer, Tee usw. gehört genau wie Inhalieren & Co. zu meinem Grippe-Programm.
Auch Meerrettich hat übrigens eine super durchpustende Wirkung. Kann man schön in die Batatensuppe integrieren, mit reichlich Ingwer drin. Und natürlich Cumin.
Bei den Gewürzen ist die heilende Wirkung jedenfalls nachgewiesen.
BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hühnerbrühe ist also Medizin, die unabdingbar ist, um eine Erkältung in den Griff zu bekommen? Ansonsten verstehe ich "Gesundheit geht vor Ethik" nicht, da es nicht gesundheitsgefährdend ist, keine Hühnersuppe zu essen.
https://www.bevegt.de/huehnersuppe-vegan/
Ich finde es etwas absurd, sowas in einem "Vegetarisch Veganem Laberthread" zu posten.
Ganz ehrlich, ich, wie vermutlich jeder hier, bin es gewohnt im analogen Leben ständig mit Omnis zusammen zu sein, zu essen, mir erzählen zu lassen, wie toll Fleisch schmeckt. Aber in einem Thread der explizit Vegetarismus/Veganismus zum Thema hat habe ich da keine Lust drauf.
Ich bin auch nicht in einem Hundeforum, um dann zu lesen, daß jemand Hunde zum kotzen findet, oder in einem Laufforum, um dann zu lesen, wie doof Laufen ist.@Falco was ist denn "die empfohlene Menge Fleisch und Fisch"? Soweit ich weiß ist selbst die DGE (im internationalen Vergleich sehr Veggie-avers) inzwischen da angekommen, daß vegetarisch in jedem Lebensalter eine vollwertige Ernährungsform darstellt.
Die vegetarisch/veganen Kinder, die ich kenne sagen von sich, daß sie ein Recht auf tierleidfreie Ernährung haben. Warum ist vegetarisch nicht abwechslungsreich? Und wie erklärst du deinem Kind, daß es Tiere zwar nicht quälen, aber töten und essen soll? Obwohl du es selbst nicht tust?Wie du dein Kind ernährst ist deine Sache, aber irgendwie hat dein Text den Beigeschmack, daß nur Fleisch vollwertig/abwechslungsreich sein kann, was ich nicht nachvollziehen kann, wenn du selbst seit 25 keines mehr isst. Oder leidest du seit 25 Jahren an fadem Einheitsbrei?
Ich finde ehrlich gesagt sogar, daß die Rezepte im vegetarischen Thread hier deutlich abwechslungsreicher sind, als die im "was soll ich heute kochen"-Thread
-
Hühnerbrühe ist also Medizin, die unabdingbar ist, um eine Erkältung in den Griff zu bekommen? Ansonsten verstehe ich "Gesundheit geht vor Ethik" nicht, da es nicht gesundheitsgefährdend ist, keine Hühnersuppe zu essen.
Ist das eine Frage oder eine Aussage?
Wer hat behauptet, daß es unabdingbar ist?Ich finde ehrlich gesagt sogar, daß die Rezepte im vegetarischen Thread hier deutlich abwechslungsreicher sind, als die im "was soll ich heute kochen"-Thread
Finde ich nicht. Ich lese in beiden gern.
Viele Rezepte/Anregungen dort gehen ohne Fleisch oder eben dann mit Ersatz.
BINGWU
-
Naja, das ist halt so ein Rezept aus Omas Zeiten.
Ja, kenne ich auch noch.
Geheilt wurde ich durch Hühnersuppe aber nie... und Omas "Geheimnisse" sind eben auch nicht immer richtig bzw. nicht immer das einzig Wahre.Ich vermute einfach mal, dass jede Suppe bei Grippe gut tut. Sie ist leicht zu essen, leicht zu verdauen... Man muss eben nicht kauen und der Körper hat nicht so viel Arbeit bei der Verdauung und kann die gesparten Kräfte in den Genesungsprozess einfließen lassen.
(Zumindest habe ich irgendwo mal gelesen, dass es für den Körper anstrengender ist je weniger die Nahrung zerkaut wurde bzw. je fester die Nahrung ist)
Und grade bei Halsschmerzen ist Flüssige Nahrung natürlich wohltuender, als feste.
Ich halte es also für ein Gerücht, dass unbedingt Huhn oder anderes Getier in der Suppe schwimmen muss, damit sie hilft.Ich finde nicht, dass man in der Grippe Zeit gegen seine Überzeugungen handeln müsste. Da gibt es genügend Alternativen um Tierleid nicht zu unterstützen, aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
-
Zitat von rinski
Die vegetarisch/veganen Kinder, die ich kenne sagen von sich, daß sie
ein Recht auf tierleidfreie Ernährung haben. Warum ist vegetarisch nicht
abwechslungsreich? Und wie erklärst du deinem Kind, daß es Tiere zwar
nicht quälen, aber töten und essen soll? Obwohl du es selbst nicht tust?Wie du dein Kind ernährst ist deine Sache, aber irgendwie hat dein Text
den Beigeschmack, daß nur Fleisch vollwertig/abwechslungsreich sein
kann, was ich nicht nachvollziehen kann, wenn du selbst seit 25 keines
mehr isst. Oder leidest du seit 25 Jahren an fadem Einheitsbrei?Das finde ich jetzt schon ein bisschen übergriffig.
Ich bin es ja gewohnt, dass hier im Thread "andere" Meinungen gern plattgehauen werden, erinnere ich noch gut daran, dass ich hier angefeindet wurde, als ich erwähnte, dass ich einen bewussten Umgang mit tierischen Produkten sehr konsequent und begrüßenswert finde und es für mich nicht wichtig ist, dass mein Gegenüber unbedingt meine Lebensweise teilt, solange er eben nicht verlangt, dass ich seine teile. Dass auf den letzten Seiten wieder z.T. sehr provokant von Leichenteilen und Aas gesprochen wird, ist für mich so ein Zeichen, dass ich diesen Thread mal wieder für eine Weile meiden sollte. Wenn keine Toleranz möglich ist, sollte man auch nicht für sich selber Toleranz einfordern.
Bisher war es doch auch möglich, mit gegenseitigem Respekt zu schreiben, und jemanden des Threads zu verweisen, weil er im Krankheitsfall etwas von einer Hühnersuppe trinkt, die sowieso schon da ist, weil für die Haustiere gekocht, geht für meinen Geschmack zu weit. Dies hier ist ein Laberthread, ein Austauschsthread, und ich habe hier niemanden gelesen, der sagte, Fleisch ist super, Fleisch ist toll, esst alle mehr Fleisch.Ich weiß ja nicht, wie euer Umfeld so drauf ist, aber ich muss mir eigentlich nie Sprüche wegen meines Vegetarismus anhören. Klar, ab und zu gibt's im Bekannten- und Freundeskreis mal ne flapsige Bemerkung, aber das betrifft auch andere Themen und ich empfinde es jetzt nicht als Kritik oder Bekehrungsmaßnahme der Fleischindustrie, sondern mehr als Frotzelei unter Bekannten. Wenn ihr so oft Kritik an eurer Lebensweise zu hören bekommt, tut mir das leid, vielleicht wäre es dann aber an der Zeit, sein Umfeld ein bisschen auszusortieren, anstatt hier eine "omnifreie Zone" zu fordern, weil man eine "Insel von Gleichgesinnten" haben will.
-
-
Bingwu. Du schreibst "Gesundheit geht über Ethik". Damit behauptest du, deine Gesundheit hängt von der Einnahme von Hühnerbrühe ab.
Kannst du gern dran glauben, aber mußt du nicht im vegetarischen Thread schreiben. Außer du willst gern provozieren.
-
Dass auf den letzten Seiten wieder z.T. sehr provokant von Leichenteilen und Aas gesprochen wird, ist für mich so ein Zeichen, dass ich diesen Thread mal wieder für eine Weile meiden sollte.
Wenn man die Wahrheit nicht verkraftet sollte man das wohl tun, ja
Denn es handelt sich bei Schnitzel & co nun mal um Leichenteile, Aas, oder wie auch immer man es nennen möchte.
Natürlich kann man auch nettere Worte dafür verwenden (Fleisch, Schnitzel, Filet.. was weiß ich), ändert aber nichts daran, dass es sich dennoch einfach nur um Tierleichen handelt. -
-
Sunti: Falco gegenüber ist mir der Satz wichtig, daß sie ihr Kind selbstredend ernähren darf, wie sie will.
Der Rest sind tatsächlich Fragen an sie.Und wenn mir jemand erzählt, das im Falle von Erkältung Hühnersuppe getrunken wird, weil "Gesundheit vor Ethik", dann frage ich mich schon, warum das in einem Vegetarischen Thread passieren muß?
Gesundheit vor Ethik sehe ich ein, wenn es um tatsächlich notwendige Medikamente geht, was Hühnersuppe schlicht nicht ist....Und die Definition von Aas ist nunmal Fleisch, bei dem die Leichenstarre sich gelöst hat. Was spricht dagegen, den Begriff genau so zu benutzen?
In der analogen Welt habe ich ein privates Umfeld und ein berufliches. Südtirol liegt -zum Thema Vegetarismus- irgendwo 100 Lichtjahre hinter dem Mond und meine Kollegen suche ich mir nicht aus.
Ich habe überhaupt kein Problem damit die Fleischberge in der Mensa zu ignorieren, empfinde es aber als unnötig, mir in einem Thread, der Vegetarismus zum Thema hat Fleisch-Propaganda an zu hören (alà Hühnersuppe ist Medizin, Kinder müssen Fleisch essen, Biofleisch essen is doch ok,...)
Das kann doch ohne Probleme in anderen Threads erzählt werden, oder? -
wer es zum Thema "Hühnersuppe" noch etwas genauer wissen will als in dem bevegt Beitrag:
Vegane Hühnersuppe – hinterfragt, veganisiert & gekocht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!