Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hm, in meinem Kopf sind Nüsse meine Eisenlieferanten... ich hatte irgendwo mal eine Übersicht gesehen, und im Prinzip kann ich den Bedarf weitestgehend über die Nussmischungen, die man überall kaufen kann, abdecken (hab es jetzt aber nicht aufs mg-genau ausgerechnet... und B12 fällt natürlich auch nicht drunter)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@AkkiLeela: Ich musste mal eine weile Floradix nehmen. Ich habe es allerdings nicht so gut vertragen. Ich musste dann auf Tabletten umsteigen.
Ah, ich sehe gerade das ist anscheinend Kräuterblut. Dann weiß ich auch nichts.LG
Sacco -
Floradix, also dieses Kräuterblut, gibt es ja auch als Kapseln
-
Hi,
kennt jemand von euch eine gut verträgliche Eisenquelle? Tabletten gehen gar nicht und Brausetabletten finde ich grässlich. (Ich esse schon rotes Gemüse aber es ist zu wenig)
Gibt es nicht sowas wir Kräuterblut?
Vitamin B Präparate sind auch nicht so der Brüller aber zum Essen geht esLinsen und Bohnen sind gute Lieferanten.
Verwendung von Linsenmehl, Nudeln aus Linsen.LG, Friederike
-
Danke für die Antworten, ich versuche es schon mit Nahrungsmitteln auszugleichen aber ich komme nicht auf normale Werte. Ich dachte, hier kennt jemand vielleicht ein super tolles Präparat
-
-
Danke für die Antworten, ich versuche es schon mit Nahrungsmitteln auszugleichen aber ich komme nicht auf normale Werte. Ich dachte, hier kennt jemand vielleicht ein super tolles Präparat
Ich kenne leider auch nur die Bomben vom Arzt, die eher weniger gut verträglich sind, aber wenn es kritisch ist mit den Eisenwerten, dann halt mal das und später gut geplant ernähren damit die guten Werte bleiben.
LG, Friederike
-
Danke für die Antworten, ich versuche es schon mit Nahrungsmitteln auszugleichen aber ich komme nicht auf normale Werte. Ich dachte, hier kennt jemand vielleicht ein super tolles Präparat
Ach, ist das ein medizinisches Problem? Dann würde ich das mit einem Arzt absprechen, es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit, sich Eisen spritzen zu lassen.
-
Ich hab die Magenbomben einigermaßen überlebt (aber schön ist anders) und versuche seitdem drauf zu achten, eisenreiches Essen mit Vitamin C zu kombinieren und möglichst nicht mit Sachen, die Eisenaufnahme hemmen.
-
Ach, ist das ein medizinisches Problem? Dann würde ich das mit einem Arzt absprechen, es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit, sich Eisen spritzen zu llassen.
Der Wert ist immer ein wenig unter Normal; bei Spritzen hätte ich Angst zu rosten
. Aber im Ernst: jetzt ist ja Nusszeit und Linsensuppe passt gut in den Herbst, vielleicht probiere ich es einfach noch mal so.
-
@AkkiLeela Von Eisenpräparaten hab ich keine Ahnung, aber um Eisen über Nahrung zu decken, sollten Nüsse und Linsensuppe nicht nur im Herbst gegessen werden, eisenreiche Lebensmittel sollte zu jeder Mahlzeit aufgenommen werden.
Das heißt täglich zu möglichst jeder Mahlzeit Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Samen, Nüsse oder dunkles Blattgemüse essen.
Bei den Samen eignen sich Kürbiskerne, Sesam, Hanf- und Leinsamen sehr gut, bei den Nüssen sind Pistazien, Mandeln und Haselnüsse gut geeignet, beim Getreide sind Haferflocken ideal, auch Hirse, Amaranth und Quinoa liefern viel Eisen und ebenso fast alle Hülsenfrüchte. Idealerweise kombiniert man eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin C reichen Lebensmittel, da diese die Eisenaufnahme um fast das dreifache erhöhen. Vitamin C findest du in Paprika, Rosenkohl, Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl und in vielen anderen Lebensmitteln. Sowas wie Paprika am besten roh verzehren, da Vitamin C sich durch Hitze deutlich reduziert.
Es gibt noch einige hemmende Stoffe bezüglich der Eisenaufnahme, da kannst du dich auch informieren. Tee, Kaffee und Kakao sollten beispielsweise nicht zusammen mit Mahlzeiten kombiniert werden, weil sie die Eisenaufnahme hemmen.
Phytinsäure in Getreide und Hülsenfrüchte wirkt ebenso hemmend, was man durch Einweichen, Keimen, Fermentieren und erhitzen verringern kann.
Es ist besser eisenreiche Lebensmittel über mehrere Mahlzeiten zu verteilen, als einmal am Tag eine "Eisenbombe" zu essen, weil der Körper nicht so viel Eisen auf einmal aufnehmen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!