Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich fands irgendwie erschreckend, dass selbst ich, die ich ja noch Fleisch esse, schon eine Menge dieser Sätze gehört habe....
Bei mir ists allerdings seit der letzten Doku nochmal extrem viel weniger Fleisch geworden. Mein Freund und ich dachten zum Frühstück könnte man ja mal eine schöne Doku gucken, statt dem ganzen Müll, der sonst kommt. Die Wahl fiel dann auf eine Doku zum Thema Fleisch
Nach der Hälfte bin ich mit flauem Magen verschwunden und hab danach 2,5 Wochen aus Ekel komplett auf Fleisch verzichtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich hätte mal eine etwas seltsame Frage.
Als ihr angefangen habt kein Fleisch mehr zu essen, hat euch da schon Gemüse und Käse allgemein geschmeckt? Ich hab das Problem, dass ich allgemein mit Essen seeehr wählerisch bin. Was ich nicht kenn, ess ich nicht und selten will ich es probieren. Anderes probier ich und es schmeckt mir einfach nicht. Zb Käse. Ich geh so oft an ner Käsetheke vorbei und denk mir, dass das alles so lecker aussieht. Wenn ichs dann aber ess, äh, ne danke. Bei Gemüse ist es an sich das selbe. Es gibt ungefähr 5 gemüsesorten, bei denen ich sagen würde, dass sie mir schmecken. Ich könnte allgemein von Reis mit Soße leben. Reicht mir, is nur nicht sonderlich gesund
Deswegen meine Frage. Hat sich das mit der Zeit ergeben, dass euch Tofu, Gemüselasagne und grillkäse schmecken, oder fandet ihr es davor schon super?
-
Also ich bin ja keine Vegetarierin, aber ich hab auch schon immer das Problem gehabt, dass ich alles Mögliche nicht mag.
Seit ich selber koche, taste ich mich vorsichtig an vieles heran und das funktioniert.
Beispiel Champignons. Meine Mutter hat die immer aus dem Glas genommen. Allein beim Gedanken schüttelts michIrgendwann hab ich dann aber mal todesmutig frische ausprobiert und siehe da, wir werden nicht die besten Freunde, aber so sind sie okay.
Bei jedem Lebensmittel kommt es echt ganz extrem auf die Zubereitung an. Deshalb kann ich dir nur empfehlen, alles zu probieren, was dir unter die Finger kommt und auch selber mal neue Dinge auszutesten. Allein damit, wie lange du manche Gemüse kochst, veränderst du den Geschmack. Bleibt die Möhre knackig, schmeckt sie völlig anders, als gar gekocht. -
Bei mir ist an Gemüse sehr viel dazu gekommen - unter anderem auch, weil ich es einfach mehrmals probiert hab. Häufig liegt es gar nicht an dem Gemüse selbst, sondern an der Zubereitungsart. Oder an der Qualität.
Als Beispiel: ich fand Oliven immer furchtbar, ganz und gar ungenießbar. Bis ich wirklich mal frische vom Feinkostladen probiert habe - seitdem liebe ich die Dinger. Die billigen aus dem Glas kann ich bis heute nur schwer runterwürgen. -
Ich mochte Gemüse/Obst und Käsezeug schon immer gern, und probier auch sehr gerne neue Dinge aus. Von daher (und weil es bei uns eh nur so 1-2 mal die Woche Fleisch gab) war bei mir die Umstellung nicht so schlimm.
Wie schon vorher geschrieben, kommt es bei ganz vielen Dingen aber auch einfach auf die Zubereitungsart durch. Ich finde beispielsweise Karotten und Kohlrabi roh total lecker, aber so richtig durchgekochtFalls man sein Gemüse-Repertoire erweitern will, empfehle ich ein gutes Kochbuch für Gemüse. Da lernt man dann neue, leckere Zubereitungsarten und kriegt auch mit, welches Gemüse mit welchen Kräutern und Gewürzen gut harmoniert, das macht bei vielen Dingen auch nen riesigen Unterschied (ich mochte zB Spinat nie so gern, aber mit den richtigen Gewürzen - ich mag da Muskatnuss dazu - kommt der Geschmack nochmal ganz anders rüber, irgendwie auch intensiver).
Wobei ich sagen muss, dass bei mir viel auch über Gewöhnung funkioniert: muss nur nen neuen Geschmack, den ich beim ersten Mal eher komisch fand und nicht so recht wusste ob lecker oder eklig - mehrmals essen, und in 2/3 der Fälle find ichs irgendwann mega leckerSo geschehen mit Rosenwasser, Auberginen und Kaschk.
-
-
Huhuu... kann mir jemand mal ein richtig gutes, vegetarisches Koch Buch empfehlen? Aber bitte keine, wo man erst mal nachschlagen muss, was das den für ein Gemüse ist....
-
Vielen Dank für die Antworten! Dann bestehen ja noch geringe Chancen, dass mir die sachen doch irgendwann schmecken
letztens hab ich todesmutig in nem mex Restaurant so lange dünne Paprika mit Käsefüllung bestellt, und war ganz erstaunt, dass es so gut geschmeckt hat. Wird jetzt nicht mein Lieblingsessen, aber für ne Paprika, die ich roh wirklich abscheulich finde, wars echt ok
Dann mal her mit den Kochbüchern Vorschlägen. Wie gesagt, ich leb momentan von Reis. Reis mit Bohnen und Soße, Reis mit Ananas, hauptsache Reis
-
Zitat
Huhuu... kann mir jemand mal ein richtig gutes, vegetarisches Koch Buch empfehlen? Aber bitte keine, wo man erst mal nachschlagen muss, was das den für ein Gemüse ist....
Falls es auch vegan sein darf, dann kann ich dieses hier empfehlen. Einfache Rezepte ohne viel Schnick Schnack und dazu wirklich lecker :) Hat auch bei Amazon (zurecht) durchweg positive Rezensionen.
LG Nise
-
Ich finde, auch nach einigen Jahren jetzt, immer noch neue Sachen die mir auf einmal schmecken obwohl ich sie früher überhaupt nicht mochte.
Von meinen Kochbüchern mag ich am liebsten das "Grünfutter" von Dr. Oetker und das "Vegetarisch! Das Goldene von GU"
-
Cookie'n'me
Ich habe schon davor nahezu jede Obst- und Gemüsesorte geliebt. Käse habe ich noch nie leiden können.
Tofu hatte ich davor noch nicht gegessen. Aber der schmeckt an sich eh neutral. Mit der richtigen Marinade schmeckt er super- auf dem Grill hat er den typischen Fleischgeschmack :)
Du musst einfach mal ausprobieren und mutig sein. Überwinde dich, vielleicht kannst dich dann doch noch für das eine oder andere begeistern, was dir noch soo fremd erscheintUnd an die Kochbuchsucher, teils vegetarisch, teils komplett vegan:
"Vegetarisch durchs ganze Jahr" (GU)
Die "Ox- Kochbücher" sind ebenfalls zu empfehlen.
Ebenso "vegan lecker lecker" von Dr.Oetker.
Und "Vegan kochen - so klappt die Umstelung".
Zudem noch "Vegan kochen und backen".
Sollte reichen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!