Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • ^^Das war jetzt nicht so gemeint, dass ich was gegen Leute mit Dreads habe!!! ;) Mein Onkel hatte auch lange welche.
    Ich finds nur sehr schwierig, "Otto-normal-Einkäufern" die tierfreundlichen Essvarianten nahezubringen, wenn man Klischees bestätigt.

    Sie haben eine Reporterin für eine Woche vegan leben lassen. Anfangs traf sie sich mit einer Veganerin, die ihr zeigte, was sie noch essen kann. Diese behauptete dann, dass die Ersatzprodukte (Tofu in jeglichen Geschmackvarianten) genau wie Fleisch schmecken. Was nun mal einfach nicht der Fall ist...
    Die Reporterin war nach kurzer Zeit ziemlich genervt, dass sie unterwegs nichts mehr essen konnte.
    Nur in Berlin hats ihr dann gefallen. Dort war sie im veganen Supermarkt und an nem veganen Imbiss.

  • Zitat

    ^^Das war jetzt nicht so gemeint, dass ich was gegen Leute mit Dreads habe!!! ;) Mein Onkel hatte auch lange welche.
    Ich finds nur sehr schwierig, "Otto-normal-Einkäufern" die tierfreundlichen Essvarianten nahezubringen, wenn man Klischees bestätigt.

    Sie haben eine Reporterin für eine Woche vegan leben lassen. Anfangs traf sie sich mit einer Veganerin, die ihr zeigte, was sie noch essen kann. Diese behauptete dann, dass die Ersatzprodukte (Tofu in jeglichen Geschmackvarianten) genau wie Fleisch schmecken. Was nun mal einfach nicht der Fall ist...
    Die Reporterin war nach kurzer Zeit ziemlich genervt, dass sie unterwegs nichts mehr essen konnte.
    Nur in Berlin hats ihr dann gefallen. Dort war sie im veganen Supermarkt und an nem veganen Imbiss.

    hab doch nur spaß gemacht ;)
    ja berlin ist ja wohl auch nen bisschen einfach, da geh ich mal ne runde durch f-hain, kreuzberg und co und habe an jeder ecke vegane fressbuden. :hust: wenn ich auf berlin besuch bin hau ich mir da auch den bauch voll weil ich mir hier in wuppertal eher mit pizza mageritha begnügen muss

    und nein tofu schmeckt garantiert nicht wie fleisch, son blödsinn.da kommt eher gluten bzw seitan nen bisschen an die konsistenz aber doch kein tofu...

    fürs unterwegs essen hat ne freundin von mir (vegan) immer diverse aufstriche mit (zb die von aldi süd) und kann sich dann bei jedem x-beliebigen bäcker nen brötchen kaufen und selber drauf schmieren (oder wenn sie was süßes will holt sie sich ne ritter sport marzipan bzw pfefferminz und manscht die sich aufs brot, aber dass nur wenn sie unterwegs ist und mal nen happen essen müsste) :D

  • Zitat

    fürs unterwegs essen hat ne freundin von mir (vegan) immer diverse aufstriche mit (zb die von aldi süd) und kann sich dann bei jedem x-beliebigen bäcker nen brötchen kaufen und selber drauf schmieren (oder wenn sie was süßes will holt sie sich ne ritter sport marzipan bzw pfefferminz und manscht die sich aufs brot, aber dass nur wenn sie unterwegs ist und mal nen happen essen müsste) :D

    Gute Idee!
    (Ritter Sport Pfefferminz ist allerdings nicht (mehr) vegan. :/ )

  • Zitat

    Gute Idee!
    (Ritter Sport Pfefferminz ist allerdings nicht (mehr) vegan. :/ )


    huch?seit wann dass denn nicht mehr bzw was isn da jetzt drin?

    übrigens geh ich jetzt gleich mal blute spenden, ich hab die woche brav zucchini und hülsenfrüchte gefuttert, bin mal gespannt was mein eisenwert gleich sagt :gut:

  • Zitat

    Nein, leider nicht, aber Ritter Sport tüfftelt wohl gerade an einer veganen Schoki (http://www.ritter-sport.de/blog/2012/06/2…anen-schokolade).

    Ach, das ist ja super, dass so eine bekannte Marke sich dem mal widmet. :smile: Ich bin sehr gespannt, was da herauskommt und vor allem wann...


    Zitat

    Alternativ gibt es ja auch noch Zartbitterschokolade :smile: Die sind in der Regel auch vegan.

    Die meisten ja, aber leider nicht alle (der Schokoanteil der Ritter Sport Pfefferminz ist ja auch Zartbitter). Manchmal ist eben dieses blöde Butterreinfett drin. Wieso weiß ich auch nicht. Meiner Meinung nach gehört als Fett in Schokolade einzig und allein Kakaobutter.

  • Stimmt schon, nicht alle Sorten. So oder so: lesen schadet nie ;)
    Aber es stimmt, es ist unnötig. Das gilt allerdings für sooo viele Dinge, wo man tierisches Zeug rein macht. Ist z.B. auch bei Oreo so. Davon gibt es zwei Versionen (die amerikanische und die, die in Spanien (oder Frankreich?) hergestellt wird. "Unsere" ist natürlich nicht vegan, die amerikanische Version schon :dead:

  • Zitat

    übrigens geh ich jetzt gleich mal blute spenden, ich hab die woche brav zucchini und hülsenfrüchte gefuttert, bin mal gespannt was mein eisenwert gleich sagt :gut:

    huch, zucchini für eisen?! muss ich gleich mal die werte anschauen, ich hab da nämlich eher rote beete im kopf ;)

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!