Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • eigentlich kannst du aus fast allem nen aufstrich machen. einfach gemüse kochen, würzen, pürieren, in gläser abfüllen, fertig ;)

  • Ich hab da nun noch nicht so viele verschiedene Versionen ausprobiert, aber ich mochte es mit Seidentofu und normalem Tofu sehr gerne, dazu gerne noch Tomaten und Zwiebeln und mit Salz, Pfeffer, Kala Namak und Kurkuma gewürzt.

  • Kennt einer Ersatzmilch in Glasflaschen bzw weiß, wo man sowas beziehen kann?

    seufz, seit ich angefangen habe, mich vegan zu ernähren, ist aus genau dem grund leider mein plastemüll von fast null auch beträchtlich gewachsen.
    ich hab generell die angewohnheit dann an die verschiedenen hersteller zu schreiben; wenn sie kundenwünsche hören, ändert sich irgendwann auch was.
    die rückantwort lautete meist, dass aufgrund des höheren gewichts (und damit mehr sprit beim transport) und der reinigung je nach herstellort die ökobilanz für die plasteverpackungen besser ist.


    das mit dem pulver hab ich bisher nicht gesehen, fände ich dann auch für meinen rücken (ich trinke ziemlich viel solche trunks) auch eine super idee. ich denke, es gibt es nicht in meinem bioladen. aber da ist also die nächste mission, da bescheid zu geben, dass bedarf da ist..

  • seufz, seit ich angefangen habe, mich vegan zu ernähren, ist aus genau dem grund leider mein plastemüll von fast null auch beträchtlich gewachsen.ich hab generell die angewohnheit dann an die verschiedenen hersteller zu schreiben; wenn sie kundenwünsche hören, ändert sich irgendwann auch was.
    die rückantwort lautete meist, dass aufgrund des höheren gewichts (und damit mehr sprit beim transport) und der reinigung je nach herstellort die ökobilanz für die plasteverpackungen besser ist.


    das mit dem pulver hab ich bisher nicht gesehen, fände ich dann auch für meinen rücken (ich trinke ziemlich viel solche trunks) auch eine super idee. ich denke, es gibt es nicht in meinem bioladen. aber da ist also die nächste mission, da bescheid zu geben, dass bedarf da ist..

    Naja - ich hab die Milch früher auch nicht in Flaschen geholt, aber durch das vegan leben kam das jetzt irgendwie als nächster logischer Schritt für mich. So von wegen "da geht doch noch mehr".


    Ich habe auch die App "Replace Plastic" - Barcode scannen und die Leute schreiben dann entweder nach 4 Wochen oder sobald 20 Leute das Produkt gescannt haben, den Anbieter an bezüglich der Verpackung.


    Ich warte jetzt noch auf meinen Nussmilchbeutel und dann versuch ich mich mal an der Hafermilch :lol:


    Mein Waschmittel ist übrigens morgen fertig, wird dann direkt getestet und dann schreibe ich, wie zufrieden ich damit bin - sieht aber erstmal gut aus!
    Gleichzeitg habe ich heute mal Allzweckreiniger angesetzt:
    Orangenschalen in Essig einlegen, zwei Wochen stehen lassen und dann den Orangenessig mit Wasser auffüllen und fertig.



    Und heute stand ich dann das erste Mal an der Kasse mit meinem Gemüsenetz und die Kassiererin ruft erstmal in klassischer Berliner Schnauze: "Na endlich mal jemand, der hier mitdenkt! Genau so sollte das jeder machen" (der halbe Laden hats gehört, so laut war sie).
    Wollte dann noch wissen, wo ich die her habe und will sich auch welche besorgen :D

  • Ich habe fertig!



    Hergestellt habe ich das Waschmittel nach diesem "Rezept":
    Smarticular Bio Waschmittel


    So wie dort beschrieben, ist das ganze beim auskühlen über Nacht zu einem festen Gelee geworden - irgendwie wirklich ein bisschen eklig ^^



    Ich habe es dann nochmal erwärmt, ein bisschen Lavendelöl dazu gegeben und es umgefüllt.
    Der erste Waschgang war zunächst mit Bettwäsche und ein paar Handtüchern - an dem einen Handtuch waren ein paar Make Up Reste, alles ist aber tadellos sauber geworden (keine Ahnung, ob das jetzt nur an den 60 Grad lag, aber die Wäsche roch frisch und fühlte sich gut an).


    Werde es die Woche dann nochmal an normaler Buntwäsche bei 30 Grad probieren, aber bin durchaus positiv angetan :smile:


    P.S.: Wenn man es in der Flasche schüttelt, wird die Konsistenz wieder flüssiger, ich habe aber trotzdem noch ein bisschen Wasser oben drauf gefüllt und damit behält es eine flüssige Konsistenz :smile:

  • Den Pflanzenmilch-Maker finde ich cool, muss mal überlegen, ob ich sowas brauche. Hat der Vorteile gegenüber so einem Nussmilch-Netzbeutel?

    Das müsste @rinski beantworten können. Sie macht die Pflanzenmilch immer mit Nylons (glaub ich) und hat meine "Veggie Drink Maker" Premiere mitbekommen. :D
    Aber ich denke nicht.


    Ich nutze Rosskastanien als Waschmittel. Funktioniert auch gut. Nehme auch immer Lavendelöl.


    Am meisten Plastik fällt bei mir auch in der Küche an. Will da aber auch umstellen. Schnorre gerade meinen halben Bekanntenkreis an, mir große leere Flaschen und Gläser zu sammeln. Denn mein Ziel ist -neben der Plastikvermeidung- möglichst wenig neue Ressourcen zu verbrauchen und möglichst alles gebraucht zu erstehen.
    Das kann ein wenig dauern.

  • Kennt jemand vegetarische Gerichte die sehr kalorienreich sind? Oder auch einzelne Zutaten oder Tipps wie man andere Gerichte aufpeppen kann?


    Ich esse seit ca. 9 Jahren kein Fleisch, war eigentlich immer etwas kräftiger aber vor knapp 3 Jahren hab ich ca. 10 Kilo krankheitsbedingt abgenommen. Nach dem letzten Krankenhausaufenthalt hab ich nochmal 2 Kilo abgenommen und ich nehme einfach nicht mehr zu :ka:
    Bin leider ziemlich wählerisch was Essen angeht aber ich probiere trotzdem gern neues aus!

  • Käsespätzle :D ich liiiiebe sie, aber gerade weil sie so kalorienreich sind kamen sie jetzt schon ewig nicht mehr auf den Tisch.


    1 Pck. Spätzle (500g)
    1 Becher Sahne (250ml)
    1 Pck. geriebener Käse
    Optional eine Zwiebel


    Falls gewünscht, Zwiebel würfeln und in ein bisschen Butter anbraten. Dann die Spätzle dazu geben und ebenfalls ein bisschen anbraten. Sahne dazu und auf mittlerer Hitze köcheln und eindicken lassen, schließlich 3/4 vom Käse unterrühren. Salzen und pfeffern, danach mit dem restlichen Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad so lange backen, bis eine goldbraune Kruste entsteht.

  • @Genti Schütt überall ein bisschen Öl und Sahne ran ;) Und verbinde es mit viel Kohlenhydraten.
    Aber sinnvoller wäre es, das man sich mit dem Nährstoffgehalt von Kalorien auseinander setzt, genauso, wie wenn man abnehmen will. Es gibt zig Apps womit man die Kalorien, die man zu sich nimmt tracken kann und ein Gefühl dafür bekommt, welche Lebensmittel wie viel Kalorien haben. Es nützt dir ja nicht viel, wenn man hier 3-4 Gerichte aufzählt und du dann das meiste davon auch nicht magst, weil keiner weiß, was du gerne isst.


    Aber mal eine vielleicht blöde Frage, wenn du dich vorher als kräftig bezeichnet hast, ist es dann schlimm jetzt 12 kg weniger zu haben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!