Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Kurze Frage: meine eine Studifreundin ist Neu-Veganerin und hat noch Schwierigkeiten zu kochen, weil ihr keine guten Ideen einfallen. Sie ist schon sehr dünn und nimmt nun durch die Umstellung noch mehr ab, also Kalorienbewusst muss sie nicht kochen
Habt ihr eine Idee für ein gutes Buch? Sie Dienstag Geburtstag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bücher gibts einige gute:
Find ich persönlich sehr gut.Das hier ist ok:
Und der Klassiker und sofern sie gut englisch kann, auf jeden Fall zu empfehlen:
Die kleinen vom Palaverlag (Käse veganese, vegane Pastagerichte etc.) sollen ganz nett sein, bei denen nervt es mich immer, daß sie keine Bilder haben.
Ansonsten ist wohl für eher einfache Rezepte, also auch für Kochanfänger, das hier ganz gut geeignet:
-
Zitat
Habt ihr vielleicht ein paar schöne Rezepte, für den Sud in den man das Zeug dann kocht? Die Zusammensetzung aus dem Rezept hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Stell Dich vorsichtshaber mal auf ein paar Fehlschläge ein, meiner Meinung nach wird Seitan wirklich von Satan abgeleitet.
Da lauern fiese Zubereitungsfallen.
Was für einen Sud hast Du denn verwendet?
Ich mach den nämlich zT ohne Sud und würz das Gluten direkt, das geht aber nur, wenn man es nicht selber ausgewaschen hat. Ansonsten variiere ich die Gewürze auch im Sud halt nach Einsatzgebiet, also zB in hellen Gerichten oder dunklen. -
Zitat
Bücher gibts einige gute:
Find ich persönlich sehr gut.Das hier ist ok:
Und der Klassiker und sofern sie gut englisch kann, auf jeden Fall zu empfehlen:
Die kleinen vom Palaverlag (Käse veganese, vegane Pastagerichte etc.) sollen ganz nett sein, bei denen nervt es mich immer, daß sie keine Bilder haben.
Ansonsten ist wohl für eher einfache Rezepte, also auch für Kochanfänger, das hier ganz gut geeignet:
Vielen Lieben Dank Kwai!
-
Das ist im Moment meine Lieblingsseite : http://www.mehr-als-rohkost.de/
Da sind auch einige sehr gute Seitanrezepte zu finden. Unter anderem dieses: http://www.mehr-als-rohkost.de/meine-rezepte/…aner-hamburger/
Die sind richtig lecker und von der Konsistenz auch ganz klasse.LG Elke
-
-
Das Rezept hier habe ich benutzt und auch den Sud dazu:
http://www.chefkoch.de/rezepte/788081182162729/Seitan.html
Es sind ja unheimlich viele Kommentare dabei und da gibts eine Menge Tipps, wie man die Konsistenz beeinflussen kann. Ich werds einfach nochmal versuchen, dieses Mal wars noch etwas zu weich und tatsächlich zu stark gewürzt. Sonst schmecken meine Veggiesachen immer zu laff, aber der Seitan war so stark, dass ich die Soße überhaupt nicht mehr würzen musste -
grade entdeckt, losgesabbert und für heute in angriff genommen
-
hallo,
dann möchte ich mich auch mal einreihen, hab den rest (noch) nicht wirklich durchgelesen, lebe jetzt aber seit ca. 2,5 Jahren vegan (mit einigen kleinen ausnahmen, ich gebs zu, ich bin ein weichei
)
wir wickeln den gewürzten Seitanteig immer in Alufolie und legen den bei 130 grad für 1,5 stunden in den Ofen, gibt für meinen Geschmack eine ganz gute Konsistenz und ist die einzige Variante die bei uns immer klappt.
Hier ist übrigens eine ganz tolle Seite mit veganen Rezepten zum Backen :)
http://veganpassion.blogspot.de/lg
Socki -
Zitat
grade entdeckt, losgesabbert und für heute in angriff genommen
so habens gestern zubereitet, der hammer sag ich euch!zwar hatten wir kein zwiebelpulver und da ich es nicht gerne scharf mag gabs nur 1/4 tl chilipulver aber dass fake hähnchen ist echt einfach superlecker schon alleine von der würzmischung her... -
Meine Seitanexperimente waren bisher nicht so der Hit...
Hier eine tolle Aktion von Foodwatch, die man unterstützen sollte:
http://foodwatch.de/kampagnen__the…/index_ger.html - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!