Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Das klingt doch gut. Ich bin hungrig und neidisch. :)
SOlltest Du essigfreien Senf finden, teile es mir bitte mit, ich suche den seit Jahren.
Ganze Senfkörner drinnen sind aber auch ganz lecker.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
kawaii: gibt es bei dir auch einen Grund, warum du essigfreien Senf möchtest, oder magst du einfach nichts mit Essig? Entschuldige, wenn ich so doof frage.
Soweit ich das jetzt ergooglen konnte, bleibt mir nur die Möglichkeit, Senf selber herzustellen und als Säure etwas Rhababermus hinzuzufügen.
Zitrone wäre noch eine Alternative, aber nicht für mich -
Mein Freund mag keinen Essig, deswegen. Selbermachen hab ich auch schon gelesen, aber dafür bin ich zu faul.
-
Grins, kann ich verstehen- allerdings ist es garnicht soooo schlimm, wenn man Senfmehl dafür nimmt, anstatt die Körner selber zu mörsern. Artet nicht so in Arbeit aus.
-
Zitat
Grins, kann ich verstehen- allerdings ist es garnicht soooo schlimm, wenn man Senfmehl dafür nimmt, anstatt die Körner selber zu mörsern. Artet nicht so in Arbeit aus.
Ich hab gerade Senfmehl gekauft und werde mich an die Arbeit geben.
-
-
Hey, sehr gut- wirst sehen, ist garnicht so schlimm!
Wo hast du denn das Senfmehl bekommen? Hier gab es das auf biegen und brechen nicht, ich habe die Senfkörner in der Getreidemühle gemahlen.
Übrigens hat das mit dem Rhababersaft genauso gut geklappt, er schmecktLG Elke
-
hab mir grade mal ne käse-lauchsuppe mit sojagranulat gemacht, da könnt ich mich reinlegen :jg:
-
Zitat
Hey, sehr gut- wirst sehen, ist garnicht so schlimm!
Wo hast du denn das Senfmehl bekommen? Hier gab es das auf biegen und brechen nicht, ich habe die Senfkörner in der Getreidemühle gemahlen.
Übrigens hat das mit dem Rhababersaft genauso gut geklappt, er schmecktLG Elke
Oh weh, ich hab das voll übersehen, sorry.
Senfmehl gabs bei uns auf dem Markt, so ein Tütchen hat 75 Cent gekostet. Hab leider nur zwei gekauft, hätte aber wohl eher drei brauchen können.Egal, ging auch so - der Senf war direkt nach dem Zubereiten sehr schar und leicht bitter, das soll sich aber geben durchs ziehenlassen.
In der Schrot & Korn ist übrigens noch ein Rhabarber-Senf-Rezept, das sah richtig gut aus. http://www.schrotundkorn.de/rezepte/2012r/r0504.php
Leider auch mit Essig, wie ich gerade sehe. -
Das der Senk anfangs noch nicht dolle schmeckt, ist normal. Meiner schmeckte zuerst auch fürchterlich.
Inzwischen finde ich ihn besser als den gekauften.
Ja, schon schade, daß Essig nicht geht, aber ich kann ja mal für den Rest der Familie einige Varianten versuchen.LG Elke
-
Wir haben gestern den ersten Seitanversuch gewagt
Es war noch nicht perfekt aber definitiv ausbaufähig, da die Konsistenz noch nicht ganz stimmte. Aber aus den Kommentaren zum Rezept bei Chefkoch, kann ich mir schon denken, was ich falsch gemacht hab. Ich bin auf jeden Fall zufrieden, vor allem mit der Aussicht, noch mehr Fleisch ersetzen zu können.Habt ihr vielleicht ein paar schöne Rezepte, für den Sud in den man das Zeug dann kocht? Die Zusammensetzung aus dem Rezept hat mir nicht ganz so gut gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!