Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Klar, kannst Du. Du nimmst einfach ein Rezept, schaust Dir die Konsistenz an und erhöhst dann entweder den Flüssigkeits- oder den Glutenanteil. Wichtig bei Flüssigkeit ist es halt, daß Du direkt von Anfang an ein bisschen mehr anrührst, damit Du ggf. mit gewürzter Flüssigkeit nachgiessen kannst und nicht nur mit Wasser.
Anstelle von Brühe kannst Du natürlich auch selber würzen, ist kein Ding. Seitan im Ofen in Flüssigkeit gegart gibt eine sehr gute Konsistenz zB für Aufschnitt oder "Filet".... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ mausezahn, ich koche dass so 1 1/2 bis 2 stunden
berichte mal von deinem nächsten seitanerlebnis...ich nehm auch lieber gluten, is nervtötend mit dem auswaschen und dann marinade einkochen
-
Ja, klar berichte ich weiter. Die nächsten 2,5 kg sind ja schon geordert und so schnell gebe ich nicht auf.
Auf jeden Fall werde ich mal die von euch vorgeschlagenen Garvarianten ausprobieren und mit der Flüssigkeitsmenge ein wenig rumspielen. Irgendwann wird es ja sicher mal klappenLG Elke
-
Wenn Du Rezepte in eine bestimmte Richtung suchst, kannst Du auch gerne schreien, ich hab ein paar hier rumliegen. :)
-
Danke kawaii, da komme ich bestimmt noch drauf zurück!
-
-
Vor einer Stunde stand der Paketbote vor der Tür und brachte neues Versuchmaterial
Nun bruzzeln da ein paar Seitanwürstle im Ofen und ich bin schon ganz gespannt.
Vorerst habe ich mich nochmal für die Backofenvariante entschieden, weil:
a) keine Lust mehr gehabt, noch einen Sud herzustellen und
b) war die Konsistenz der Masse diesmal sehr vielversprechend.
Vielleicht lag es ja wirklich am Wassermangel, daß die Dinger bei mir immer nix für dritte Zähne waren.
Diesmal habe ich soviel Flüssigkeit hinzugefügt, bis die Masse zwar noch recht weich und feucht, aber ohne an den Fingern zu kleben formbar war.
Nun verharre ich der Dinge und räume die Küche auf. In knapp einer Stunde wird dann Anbiss gemachtLG Elke
-
Zitat
Nun verharre ich der Dinge und räume die Küche auf. In knapp einer Stunde wird dann Anbiss gemachtUnd, wie war's? Diesmal besser? :)
-
Jepp, um einiges besser.
Außen die "Pelle" ist zwar ein minikleines bißchen zäh, aber innen richtig locker.
Dafür hätte sie noch ein wenig mehr Gewürz vertragen können. Aber ich schau mal, ob es irgendwo essigfreien Senf gibt, dann paßt das schon -
Essigfreier Senf? Warum? Wegen dem Klären?
-
Wegen Histaminintoleranz
Muß mich noch korrigieren: der Nachgeschmack ist bombig, also nichts mit zu wenig gewürzt. Lauwarm- kalt schmeckt sie noch besser, langsam muß ich mir auf die Finger kloppen, damit wenigstens noch ein Teil davon in der Truhe landet.
Mit dem Ergebnis kann ich wirklich leben - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!