Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hallo,

    wie hier schon öfter erwähnt ist die Brennnessel eine wahre Wunderpflanze.

    Wer einen guten Mixer zuhause hat - einfach brennnesseln und banane rein - wasser nach bedarf.
    Schmeckt süß (je nach menge der banane bzw brennnesseln) und ist ein idealer start in den tag bzw ideales frühstück.

    LG

  • Zitat

    Hallo,

    wie hier schon öfter erwähnt ist die Brennnessel eine wahre Wunderpflanze.

    Wer einen guten Mixer zuhause hat - einfach brennnesseln und banane rein - wasser nach bedarf.
    Schmeckt süß (je nach menge der banane bzw brennnesseln) und ist ein idealer start in den tag bzw ideales frühstück.

    LG


    brennnessel kommt auch als salat gut (zb in verbindung mit löwenzahn und sauerampfer)

  • Hallo,
    mal eine Frage an die Veggie Fachfrauen und Männer: ist es eigentlich normal, daß Seitan nach der Zubereitung so eine fiese Hartgummikonsistenz bekommt?
    Meine bisherigen Versuche (2x) waren, sagen wir mal so, sehr bißfest. Ansonsten bin ich von Seitan schon angetan.
    Vielleicht mache ich ja bei der Zubereitung was falsch, allerdings habe ich mich in den beiden Fällen ziemlich ans Rezept gehalten, zumindestens was das Verhältnis Flüssigkeit zu Gluten angeht.
    Leider kann ich die Zutaten nicht immer 1:1 übernehmen, weil bei mir Tomatenmark z.B. nicht geht (Histaminintoleranz). Kann es sein, daß wenn ich das weglasse, mehr Flüssigkeit zugefügt werden muß?

    LG Elke

  • Es kommt auf die Zubereitungsart an...ich hab da auch ein Weilchen gebraucht und hab immer noch Fehlschläge ab und an. Dafür kann ich prima gehirnartige Substanzen produzieren. ;)
    Wie hast Du ihn denn gemacht? Gekocht? Gedämpft? Gebacken?

  • Zitat

    Einmal gebacken und einmal gedämpft und beide Male hatte ich gut zu beißen :D


    ich wickel die einzelnen teile (wenn ich zb schnitzel mache) in alufolie ein, tüte die dann in nen gefrierbeutel (bitte die nehmen die bis zu 100°c aushalten sonst schmelzen die..)und koche alles ne runde, die sind dann schön fest, nicht zu hart und haben auch keine gummi-konsistenz.
    machst du denn seitan (also richtig mit mehl auswaschen) oder benutzt's du seitan fix (glutenpulver zum anrühren)?

    letzteres solltest du drauf achten dass dein klumpen nicht matscht aber auch nicht staubtrocken ist (so nen nässendes mittelmaas) =)

  • @ Trina, und wie lange läßt du das kochen?
    Ich nehme das Seitan in Pulverform, die Selbstherstellung ist mir etwas zu aufwendig.
    Wenn ich das so lese, denke ich, es muß wohl doch ein wenig mehr an Flüssigkeit dazu. Bei mir ist der "Teig" schon beim verkneten sehr zäh und gummiartig und dadurch kaum mehr formbar. Ist schon ein richtiger Kampf...

  • Dann hast Du wirklich zu wenig Flüssigkeit, wenn der Teig weich ist, ist es auch das Endprodukt. Da musst Du dann wieder aufpassen, daß es nicht ZU weich wird. ;)
    Für eine etwas sämigere Konsistenz kannst Du auch Tofu in die Flüssigkeit mischen.
    Wie hast Du es denn gebacken? Trocken oder mit Brühe?

  • Tofu geht leider wegen der Histaminintoleranz auch nicht und Brühe auch nicht.
    Die Würste habe ich zuerst in Backpapier und anschließend in Alu gewickelt und so in den Backofen gegeben.
    Wenn ich nun den Wasseranteil erhöhe und anschließend feststelle, daß es dann doch matschig wird, kann ich dann noch Seitan hinzufügen, oder nimmt die Masse das dann nicht mehr vernünftig an?
    Bei Brot gehts ja auch, aber Mehl scheint auch nicht so kompliziert zu sein :roll:

    Danke übrigens für eure Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!