Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hallöchen,hab den Thread gerade erst entdeckt
Ich esse seit meiner Kindheit kein Fleisch/Fisch/Geflügel.Meine Mutter hat das in den Wahnsinn getrieben
Mir schmeckts einfach nicht und von dem Geruch muss ich würgen (ausser beim Fleisch für die Hunde,schon bisschen komisch)
Ich habe jetzt nur das Zitat oben gelesen und mir persönlich kommt es nicht darauf an die Welt zu verbessern sondern das ich ein gutes Gewissen habe.Für meinen Mann (kein Vegitarier aber auch kein großer Fleischfresser) kaufe ich das Fleisch vom Biohof hier bei uns. es ist ein kleiner Hof und man kann sehen wie die Tiere gehalten werden. Geschlachtet wird auch in der Nähe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
na klar kann man was bewirken mit vegetarischer/veganer lebensweise....ich hatte da mal ne statistik gelesen wo ca 150-200tiere im jahr weiterleben können wenn man auf fleischkonsum verzichtet...ich suche die grade...
-
Zitat
Ich denke auf jeden Fall, dass die was bewirken. Man denke mal 10 oder 20 Jahre zurück, da waren Vegetarier fast noch sowas wie potenziell geistig Gestörte für den Großteil der Leute, heute gibts überall Biosupermärkte, Veggierestaurants, bekannte Köche, die nur vegan kochen.
...
Und das sind die kleinen Dinge, die etwas ausmachen. Da bin ich mir ganz sicher
Es kommt drauf an warum man Veganer oder Vegetarier ist.
Bewirken in Form eines "Sinneswandels" glaube ich eher nicht - bewirken in Form eines Trends eher schon. Zur Zeit ist Bio und Öko und Lohas und so Kram schick und Trends wandeln sich und verblassen. Die meisten werden es wohl machen um sich damit ein gutes Gefühl zu erkaufen was für die Umwelt und die Erde und die Tiere gemacht zu haben. Vorteilhaft ist allerdings der Trend - da gibts auch mal nicht nur im Reformhaus RäuchertofuDann gibts noch solche wie mich die einfach nur noch angewiedert sind von den ganzen Kram den es zu kaufen gibt. Das heißt nicht dass ich jetzt nie wieder schlechte Lebensmittel kaufe aber ich achte gut darauf was ich hauptsächlich kaufe und reduziere den Müll mit Aromastoffen und Zusatzstoffen erheblich. Letztens mal wieder ne Vegewiener gekauft und zuhause fest gestellt das da Aroma drinne ist
- so what ... schmeckt trotzdem aber werde ich wohl nur ein mal im halben Jahr kaufen.
Ich glaube mit dem was ich Esse werde ich nichts ändern an keiner Stelle aber das ist auch nicht mein Ziel - mein Ziel ist ganz egoistisch darauf zu achten, dass ich mir so wenig Dreck wie möglich rein pfeiffe. Mir sind die Tiere die ich "rette" eigentlich Wurst. Ich kauf mir auch Lederschuhe oder Hundefutter welches sicherlich Fleisch aus Massentierhaltung stammt - ich bin nicht fürs Weltretten verantwortlichOlli
-
Hey Leute. Ich esse seit bald 2 Monaten kein Fleisch mehr. Eigentlich war es eher als Experiment (schaffe ich es in der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten) gedacht. Aber irgendwie fällt es mir leichter als ich gedacht hätte. Und ich fühl mich an sich gut dabei. Nun merke ich aber, dass mir doch etwas fehlt. Mein Nägel werden etwas brüchig und meine Haut ist etwas schuppig geworden.
Ich gebe zu, ich bin etwas blauäugig an die Sache ran gegangen und war schlecht vorbereitet. Ich hatte so wenig Ideen was ich alternativ essen könnte, dass ich mich häufig nur von Käsebrot ernährt habe. Habt ihr vielleicht Links zu informativen, und vor allem übersichtliche und leicht verständliche, Internetseiten wo ich mich etwas ins Thema einlesen kann wie ich mit als Vegetarier ausgewogen ernähre? Eure Rezepttipps find ich übrigens super!
-
Tanja guck dir einfach an was Chefkoch.de zu bieten hat. Mach aus der Sache kein großes Ereignis und lerne zu kochen ohne Fleisch zu nutzen. Das ist einfach und erfordert lediglich die richtigen Rezepte.
Käsebrötchen ist ein denkbar schlechtes Essen. Das fängt aber schon damit an dass man z.B. auch mal Brot isst z.B. mit Knoblauch und Käse drauf (überbacken) und Ketchup dazu oder eine Avocado mit Salz drauf oder kleingeschnittene Oliven oder Butter mit Kräutern.
Ist alles einfacher als man denkt. -
-
Zitat
na klar kann man was bewirken mit vegetarischer/veganer lebensweise....ich hatte da mal ne statistik gelesen wo ca 150-200tiere im jahr weiterleben können wenn man auf fleischkonsum verzichtet...ich suche die grade...
pardon, aber so romantisch ist das nicht. Kein Nutztier wird der Bauer behalten und ein schönes Leben auf der Wiese gönnen, nur weil viele kein Fleisch mehr essen. Es wird weniger "produziert" aber kein Tier darf desswegen weiterleben.
-
Natürlich nicht "weiterleben", aber gar nicht erst geboren werden und nicht leiden müssen ist schon ein guter Anfang.
-
Natürlich ist reduziertes Leid immer gut, aber es darf eben keiner weiterleben, auch wenn das natürlich schön wäre.
-
Ich bräuchte mal bitte Tipps von euch: ich esse zwar Fleisch, aber nicht so oft. Und da ich regelmäßig Blut und Plasma spende, habe ich ziemlich schlechte Eisenwerte. Jetzt habe ich mal gegoogelt und bin vor allem auf Haferflocken und Trockenobst gestoßen, die wohl recht eisenhaltig sind. Habt ihr noch andere Vorschläge bzw. was macht ihr für eure Eisenwerte?
-
Habe den Therad gerade erst entdeckt und mich noch nicht eingelesen - werde ich demnächst tun, und vielleicht meinen (Veganer)Senf dazugeben.
ZitatNatürlich ist reduziertes Leid immer gut, aber es darf eben keiner weiterleben, auch wenn das natürlich schön wäre.
Es wäre defintiv nicht schön für die Tiere, weiterleben zu dürfen. Schau dir mal die Lebensbedingungen an. Also ehrlich gesagt sehe ich den Tod für viele als Erlösung.
Es würden aber viel weniger (am besten gar keine) Tiere mehr geboren und das ist der springende Punkt! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!