Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • ...man muss leider sehr viel Frust ausshalten können.
    Widerworte geben geht ja nicht, weil "militant" und "aggressiv".
    Ich finde es manchmal echt nicht leicht und es geht mir auch nah.
    Mir geht auch nah, wie wenig die Menschen wissen (wollen).


  • Mir geht auch nah, wie wenig die Menschen wissen (wollen).

    mir gehts auch nahe, wie wenig die Leute kosten wollen. Als ob es einen umbringt, wenn man mal ne vegane Leberwurst kostet...schmeckts eben nicht, na und.

  • Das Gefühl habe ich über die letzten 5 Monaten auch immer wieder, das es frustrierend ist. Wenn Mitmenschen mitbekommen, das man Vegetarier ist, dann geht sofort eine Diskussion los, bei Veganern scheint es ja nochmal schlimmer. Ich finde das mühsam, ich möchte niemanden bekehren, möchte jemand ernsthaft wissen warum, dann erkläre ich das gerne. :ka:

  • mir gehts auch nahe, wie wenig die Leute kosten wollen. Als ob es einen umbringt, wenn man mal ne vegane Leberwurst kostet...schmeckts eben nicht, na und.

    da bin ich ja militant :D

    auf meinem Geburtstag wird es 2 vegane Nachtische geben

    entweder sie probieren es oder gehen ohne Nachtisch heim ;)

  • da bin ich ja militant :D
    auf meinem Geburtstag wird es 2 vegane Nachtische geben

    entweder sie probieren es oder gehen ohne Nachtisch heim ;)

    trotzdem können sie ja sagen, nee koste ich nicht. Das nervt mich, schmecken muß es ja nicht. Ich würde ja niemanden zwingen, es zu essen :D

  • naja, das mit dem Pech gehabt, sehe ich anders. Ich finde Tofu zum Beispiel auch ganz eklig....und ich will ja, daß meine Gäste sich wohlfühlen und nicht nur ich mich
    Sie essen ja zuhause weiterhin tierische Produkte, da hab ich nun nichts von, ihnen einmal was Veganes aufzudrängen, friß oder lass es sein. Dann muß man sich über Speckbohnen aber auch nicht wundern. Haste eben auch Pech gehabt....
    soll jetzt nicht gemein klingen, nur die Logik verdeutlichen, die ich nicht verstehe

  • naja, das mit dem Pech gehabt, sehe ich anders. Ich finde Tofu zum Beispiel auch ganz eklig....und ich will ja, daß meine Gäste sich wohlfühlen und nicht nur ich mich
    Sie essen ja zuhause weiterhin tierische Produkte, da hab ich nun nichts von, ihnen einmal was Veganes aufzudrängen, friß oder lass es sein. Dann muß man sich über Speckbohnen aber auch nicht wundern. Haste eben auch Pech gehabt....
    soll jetzt nicht gemein klingen, nur die Logik verdeutlichen, die ich nicht verstehe

    da komm ich nur gerade nicht mit

    ich serviere ihnen Fleisch und Gemüse, Salat (und gerne auch einen mit Fleisch) sowie Baguette

    die Nachtische (ein Pudding vermutlich und ein Kuchen) werden vegan, wie erwähnt
    entweder möchten die den veganen Nachtisch probieren oder nicht

    es tut ihnen weder weh noch sollte es gegen ihre Essensmoral sprechen, weder Milch noch Ei im Nachtisch zu haben
    :???:

  • Welche Käsealternative nimmt man denn für vegane Pizza? Hab mir mal son Dinkelboden gekauft. Ansonsten nehm ich auch innovative Rezepte ohne Käseersatz . :smile:

    Fast überall zu kaufen gibt es Wilmersburger Pizzaschmelz.
    Wir machen Pizza meist mit Hefeschmelz.
    Innovativ wäre vielleicht noch Pizza mit Hummus statt Tomatensauce. Aber vermutlich ist das nicht wirklich innovativ sondern in... ich glaube Pakistan normale Traditionsküche und ein bisschen ungewohnt trocken und fad fands ich außerdem auch.
    Mir ist die Hefeschmelzpizza immer noch die liebste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!