Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Die Chorizo haben mich neugierig gemacht, also habe ich gerade gegoogelt und raus gefunden, das keine 500 Meter von mir entfernt Produkte von Wheaty verkauft werden :applaus: Da werde ich diese Woche mal gucken gehen und schauen, was es da so an Sortiment gibt =)

  • Darf ich eine Runde jammern?

    Spoiler anzeigen


    Ich bin ja noch nicht kurz Vegetarier ...
    bzw. eigentlich esse ich daheim vegan (und ohne Zucker und Weizen)

    aber für auswärts beschränke ich mich aufs vegetarische

    Nun hat meine Schwester gestern bei mir im Garten ihren Geburtstag gefeiert und Fleisch gegrillt. Dazu gab es von Gästen mitgebrachten Nudelsalat (mit Fleisch) von Oma (ich solle mich nicht so anstellen, ich hätte mein Leben lang Fleisch gegessen und mir gings gut) und ein Kartoffelsalat (mit Fleisch).

    Gut, also hab ich mich an Baguette und Tomate/Mozzarella gehalten.

    Nun hat meine Oma für nächsten Samstag zum Essen eingeladen. Sie wolle Braten machen (nun jut, ich kann ja beilagen essen).
    Dabei dann nen Kartoffelgratin.
    Ich: "Ohne Fleisch?"
    "Manu, da ist doch nie Fleisch drin. nur etwas Speck dran, sonst schmeckts nicht" (tja, schade für mich)
    "Und Gemüse gibts dann dabei" (Na? das klingt doch seehr gut)
    Oma: "Ich dachte da an Speckbohnen"

    Ähm gut, Oma ist 84, aber macht die das extra? Und wieder der Satz, ich hätte immer Fleisch gegessen. Ich solle jetzt nicht so einen Scheiß anfangen.

    :verzweifelt:


    Ich meine, ich gönne jedem Fleisch, der welches essen will ... und werde für meine Gäste zu meinem Geburtstag auch Grillfleisch kaufen und da die Omas Kartoffelsalat lieben, darf sie den auch gerne machen (vermutlich ist auch der nicht fleischlos) ... aber so wie ich respektiere, dass sie Fleisch überall "brauchen", können die nicht respektieren, dass man es nicht braucht?

    Und da heißt es, Vegetarier/Veganer sehen es zu verbissen und respektieren andere Arten zu essen nicht ... :( :

  • Ich meine, ich gönne jedem Fleisch, der welches essen will ... und werde für meine Gäste zu meinem Geburtstag auch Grillfleisch kaufen und da die Omas Kartoffelsalat lieben, darf sie den auch gerne machen (vermutlich ist auch der nicht fleischlos) ... aber so wie ich respektiere, dass sie Fleisch überall "brauchen", können die nicht respektieren, dass man es nicht braucht?

    Und da heißt es, Vegetarier/Veganer sehen es zu verbissen und respektieren andere Arten zu essen nicht ...

    Naja, übergriffiges Verhalten wird halt häufig nur in eine Richtung toleriert. |)


    Seitdem ich deutlich konsequenter bin darin, kein Fleisch aus Massentierhaltung mehr konsumieren zu wollen, habe ich da auch einige lustige Vorträge zu hören bekommen... und will nicht wissen wie das eskaliert wär, wenn ich im Gegenzug auch nur was angedeutet hätte. |)

  • Oh je... gerade die älteren Generationen scheinen damit ein Problem zu haben. Vielleicht kannst du es es ihr ja nochmal in Ruhe erklären?

    Ein ähnliches Gespräch hatte ich vor ein paar Tagen mit meinen Eltern, mein Vater feiert im November seinen 60. und im Gespräch ging es dann ums Catering. Ich habe eingeworfen, das meine Cousine mittlerweile auch vegetarisch isst und das man vielleicht bitte auch an uns denkt?! Die Antwort von meinem Vater: "Für euch gibts Hähnchen!" :ugly:

  • die Chorizo gibt es wohl auch am Stück, ich meine die Vegan sclices, die ich so mag
    - Wheaty, die ultimative Fleischalternative

    die hatte ich mal, war okay, aber brauch ich nicht noch mal. Ok, ich bin eh kein Wurst-Typ, nie gewesen...

    ehrlich gesagt, kann ich momentan gar nicht auf diese ganzen Fleisch- und Wurst-Alternativen. Hab da wohl zu viele probiert und jetzt hängt mir das alles zum Hals raus :D

    Dafür bin ich zum Tofu-Junkie mutiert XD

    Käsealternative auf Pizza, da find ich die "Reiberei" von bedda ganz gut. Wobei ich ehrlich gesagt auch hier keine Alternative mehr brauche. Pizza schmeckt hervorragend auch ohne Käse, mag ich mittlerweile lieber als mit Ersatzkäse.

    und Maanu:

    Spoiler anzeigen

    tja. Das sind die nervigen Seiten am Vegan-sein. Habe ähnliche Gesprächsverläufe mit meiner Oma durch. Da muss man einfach durchatmen und irgendwie klarkommen. Hilft ja nix.
    Gestern hatte ich mal wieder eine Situation, die ich echt nicht leiden kann. Geschäftsessen beim Italiener. Es war heiß. ich habe einen Salat bestellt - und den Kellner gefragt, ob er den Parmesan weglassen kann. Kein Problem. Aber dann die Fragen von allen Seiten: warum denn????? Ich (ehrlich wie ich bin, ich hätte ja auch lügen können): ich möchte keinen Käse essen. Und dann gings los... Das Gespräch drehte sich fast nur noch um vegan ja/nein pro/contra. Ich habe aber gar nicht mitdiskutiert, sondern die anderen musste das Thema dann von allen Seiten beleuchten. Anstrengend!! ich WILL überhaupt nicht über das Thema diskutieren. Jedenfalls nicht mit Chef, Kollegen und Geschäftspartnern...

  • Oh je... gerade die älteren Generationen scheinen damit ein Problem zu haben. Vielleicht kannst du es es ihr ja nochmal in Ruhe erklären?

    Ein ähnliches Gespräch hatte ich vor ein paar Tagen mit meinen Eltern, mein Vater feiert im November seinen 60. und im Gespräch ging es dann ums Catering. Ich habe eingeworfen, das meine Cousine mittlerweile auch vegetarisch isst und das man vielleicht bitte auch an uns denkt?! Die Antwort von meinem Vater: "Für euch gibts Hähnchen!" :ugly:

    auch cool

    ne, meine Eltern ... sie verstehen es nicht, aber tolerieren es

    meine Mum schlug vor, vegetarische Würstchen oder Gemüse etc. für mich auf den Grill zu legen
    der Rest macht dumme Kommentare aber respektiert

    nur mein Oma ist da, naja :/
    ich meine, ich hab kein Problem, nur Kartoffeln oder nur Gemüse zu essen ... mehr brauch ich echt nicht, da muss für mich nicht extra was gemacht werden
    aber ...

    ach egal, ich bin gerade einfach nah am Wasser gebaut und frustriert über so viel Unverständnis

  • die hatte ich mal, war okay, aber brauch ich nicht noch mal. Ok, ich bin eh kein Wurst-Typ, nie gewesen...

    ich finde sie ist einfach toll gewürzt und besteht nicht aus Soja-Eiweiß, das schmeckt mir einfach nicht. Ich kann sie bewußt genießen und muß nicht, wie bei Sojasachen 'Augen zu und durch' essen...

    Ich mag Wurst an sich auch nicht besonders. Deshalb kauf ichs nicht, aber was aufs Brot brauch ich schon, diverse Aufstriche sind mir auch irgendwann über, die esse ich auch nur aus "Pflicht" sozusagen. Irgendwie bin ich Käsejunkie
    und hier in der Nähe gibts leider nirgendwo Käsealternativen zum Durchprobieren, außer dem Wilmersburger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!