Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Wer auf Nusskuchen steht, der wirklich wirklich nur so richtig nussig schmeckt, dem kann ich den hier empfehlen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/140307…Nusskuchen.htmlIch habe das halbe Rezept gebacken und den Zucker auf 90g reduziert.
Anders, aber echt gut! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Uii! Den werde ich mal testen
-
Klingt super!
Ich habe gerade Haselnussmilch offen, die schmeckt so krass nach Haselnuss, das es mir für's Müsli eigentlich schon zu heftig ist. Vielleicht kann man die Sojamilch im Rezept ja noch gegen sowas tauschen :) -
Das kann man ganz bestimmt.
Nicht wundern, der Kuchen geht nicht großartig auf.Der schmeckt einfach mal so ganz anders und entgegen meiner Bedenken schmeckt man den Grieß (ich habe Weichweizengrieß genommen) nicht raus.
-
Ich habe ein Rezept für unfassbar leckeren veganen Lebkuchen (bzw. in meinen Augen eher Gewürzkuchen, denn es war ein Blechkuchen) verschlampt.
Falls irgendeiner passende Rezepte hat, nur her damit. Vielleicht habe ich Glück und das Rezept ist dabei.
Es war ein Blechkuchen mit einer Ganache als Glasur.
-
-
Das tolle an veganem Backen ist, dass man die Zutaten meistens irgendwie da hat.
Ich habe mein Rezept nicht wieder gefunden, aber ein anderes:
http://nature-workshop.com/vegan-backen-g…achtsbaeckerei/Der Kuchen ist gerade bei mir im Ofen (halbes Rezept). Ich habe allerdings deutlich mehr Sojamilch verwendet, denn mit der angegebenen Menge kommt da ein krümeliges etwas raus und kein Teig nach meinen Vorstellungen. Keine Ahnung, vielleicht gehört das ja so, aber mir sagt das so halt nicht zu.
-
Ich nochmal wegen des Kuchens. Hat jemand hier vielleicht ein Rezept für einen easy-peasy veganen schnellen Schokokuchen, der auf jeden Fall gelingt? :)
-
Am Wochenende habe ich zum ersten mal Veggie "Wurst Aufschnitt" gegessen und finde ihn absolut fantastisch, das einzige was mich dran stört ist das darin enthaltene Palmfett.
Gibts irgendwo vielleicht Alternativen ausser selber machen? Wärem dankbar für Tips. -
Du lebst vegetarisch, nicht vegan, oder?
Dann könntest du dir die Produktreihe von Rügenwalder Mühle anschauen:
http://www.ruegenwalder.de/unsere-produkt…hinken-spicker/Oder die Wurst von Heirler:
http://www.heirler.de/vegetarische-produkte.htmlAnsonsten gibt es hier vegane Produkte (bei den ersten ist kein Palmfett drin, weiter hab ich jetzt nicht geschaut):
http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-W…rotbelag,cat-64 -
Hmm, ich glaube die genaue Bezeichnung ist Teilzeit Vegetarier/Veganer.
Danke, deine Links sind genau was ich benötige. Die Seite von vegetarisch de ist genial mit der Auswahl.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!