Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich habe Käse geliebt!
    Jede Sorte, am Liebsten gleich Mehrere gleichzeitig :D
    Alles aus dem Ofen bestand zu 80% aus Käse plus Rest. Teilweise habe ich mir auf den Markt eine Tüte voll diversen Käse gekauft und mich dann tagelang nur davon ernährt :ugly:

    Ist auch das Einzige, was ich vegan wirklich vermisse.
    Dieser Analog Fett Käse Ersatz kommt an echten Käse leider nicht mal im Ansatz heran.

  • Also ich habe mir anfangs auch keinen Kopp gemacht wegen all der Nährstoffe und auch B12 nicht regelmäßig genommen. Aber beim letzten Blutcheck kam dann z.B. ein leichter Vitamin D Mangel raus (wen wundert das bei dem grauen Winter in OWL :p ?) und Eisen war auch ein wenig niedrig. Selbst merkt man das ja nicht so, bzw. sind halt Symptome wie Müdigkeit und Schlappheit sooooo vielen Sachen zuzuordnen. Also ich fühle mich besser, wenn ich 1x jährlich alles checken lasse. So bin ich auf der sicheren Seite, bevor sich nachher was Irreparables langsam einschleicht :/

  • Oooh... KÄÄÄÄSSEEEEE! :cuinlove: :herzen1:

    Da ich nicht den Anspruch habe, 100% vegan zu leben, gönne ich mir ab und an leckeren Käse. Dann aber wirklich lecker...
    Das einzige was ich wirklich vermisse.

    Joah... und was ist an Käse mit Käse überbacken so schlecht? Hört sich nach ner sehr leckeren Käsekreation an! :lol: :lol:

  • danke für die Infos zwecks B12!

    Käse werde ich ganz langsam ausschleichen bzw. denke ich nicht, dass ich auf Dauer ohne leben kann. Aber dann gönnt man sich mal was besonderes, ganz bewusst. Wir haben/hatten halt immer den halben Kühlschrank mit X verschiedenen Käsesorten voll, weil wir irgendwann aufgehört hatten, Aufschnitt zu essen. Da wurde das mit dem Käse regelrecht zur Obsession. Wenn ich jetzt nix mehr nachkaufe, dauert es vermutlich trotzdem noch Wochen, bis das alles weg ist :D

    Wobei mein Freund nicht mit mir mitzieht, auch wenn er jetzt viel bewusster und gesünder isst. Fleisch isst er bereits viel weniger. Wir müssen trotzdem meistens getrennt kochen, was schade ist. Aber er ist nicht so zu begeistern für extrem gemüselastiges Essen, Vollkornnudeln, Tomatensauce, die zu 90 % aus Tomaten besteht usw… Das wird noch "lustig".

  • Mach doch die Tomatensauce mit Linsen, Sojagranulat, Tofu, Fertigbolognese-/hackfleischersatz, Haferflocken... Vegan muss nicht gemüselastig sein.

  • Käse werde ich ganz langsam ausschleichen bzw. denke ich nicht, dass ich auf Dauer ohne leben kann.

    Können schon, nur nicht wollen ;) Aber ich verstehe es, ich mag Käse auch, habe lange gedacht ich könnte nicht drauf verzichten. Jetzt esse ich ihn eigentlich nur noch, wenn ich beispielsweise in der Kantine was vegetarisches esse, weil es nix veganes gibt. Da bin ich einfach (noch) zu faul um konsequent genug zu sein und mir anderweitig Essen zu besorgen. Auf Brot hab ich nie viel Käse gegessen, dafür umso mehr Wurst, das viel mir am schwersten, mich von meiner Wurst zu trennen. Und ich finde auch, dass die meisten Gerichte aufgewertet werden, wenn man sie ordentlich mit Käse überbackt :D
    Immer, wenn ich Dinge aus dem Kühlschrank oder TK loswerden wollte, weil ich sie von meiner Essens-Liste gestrichen habe, hat sie der Hund bekommen ;)

    War am Wochenende in einer Pizzeria, die vegane Pizza gemacht hat. Den veganen Käse den sie zum überbacken genommen haben, hat mir sogar besser geschmeckt als normaler Käse.

  • Wobei mein Freund nicht mit mir mitzieht, auch wenn er jetzt viel bewusster und gesünder isst. Fleisch isst er bereits viel weniger. Wir müssen trotzdem meistens getrennt kochen, was schade ist. Aber er ist nicht so zu begeistern für extrem gemüselastiges Essen, Vollkornnudeln, Tomatensauce, die zu 90 % aus Tomaten besteht usw… Das wird noch "lustig".

    Puh, das stelle ich mir echt nervig vor.
    Ich kochte zuhause hauptsächlich vegan, mein Freund isst das auch alles ohne Murren mit und findet es mittlerweile echt lecker. Er meinte, er musste sich erstmal daran gewöhnen, kein Fleisch zu essen bzw. nicht so häufig. Wenn gegrillt wird, isst er Wurst/Steak, aber das dann in Bio-Qualität. Mit diesem Kompromiss kann ich gut leben-und er auch.

  • Mach doch die Tomatensauce mit Linsen, Sojagranulat, Tofu, Fertigbolognese-/hackfleischersatz, Haferflocken... Vegan muss nicht gemüselastig sein.

    Genau, es gibt genug Bolognesesauce, wo man keinen Unterscheid merkt, wenn man es nicht weiß. Man kann schon trotzdem noch deftig Kochen, ohne das es so einen "Öko-Einschlag" hat.

    Mein Freund isst aber Gott sei Dank alles, der könnte sich selber sein Essen zubereiten, wenn er rumzicken würde :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!