Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ja, immer her damit. Die B12 Studie kann man sich aufgrund Redundanz jedoch denke ich schenken - ein Mangel geht mit negativen Folgen für den Körper einher, wow, was für eine Erkenntnis. Das ist trivial und dafür brauch ich keine Studie. B12 ist das einzige Vitamin, das definitiv supplementiert werden muss, bei Kindern sowieso. Jeder einigermaßen informierte und vernunftbegabte Veganer weiß das. Demzufolge wäre es grob fahrlässig ein Kind vegan, jedoch ohne Zugabe von B12 aufzuziehen - repräsentativ sind diese Fälle jedoch sicherlich nicht.
Ein B12 Mangel kann übrigens nicht nur zu kognitiven Beeinträchtigungen führen - das wäre noch vergleichsweise harmlos - sondern schlimmstenfalls auch zu perniziöser Anämie, Herzinfarkt, Lähmung, irreparablen Nervenschäden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit welcher Begründung empfiehlt man denn als Ernährungswissenschaftler "heutzutage" noch Milchprodukte?
-
Ich halte mich ja normalerweise von solchen Themen fern, weil mich der missionarische Touch nervt, aber heute habe ich hier doch mal reingeschaut.
Im Moment beschäftige ich mich mit der Thema Kinderernährung (unser Söhnchen ist 7,5 Monate alt und hat vor etwa zwei Monaten mit fester Nahrung angefangen). Ich selber esse kein Fleisch, mein Mann sehr gerne (der würde als Südamerikaner wohl enterbt werden, wenn es nicht so wäre, haha). Als Kompromiss wird unser Sohn wenig Fleisch (max 1x pro Woche) und nur aus guter Haltung bekommen. Wir kaufen direkt vom Bauern aus Weidehaltung (auch Schweine und Hühner), der auch im örtlichen Schlachthaus schlachtet. Keine Intensivmast, keine langen Transportwege etc. Ob das besser oder schlechter ist als in Brasilien angebaute Sojabohnen muss jeder für sich entscheiden.Ich weiss ja nicht, ob das noch besser wird, aber ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, dass unser Sohn auf vorgegebene Mengen bestimmter Nahrungsmittel wie z.B. Linsen/Bohnen alternativlos angewiesen wäre. Ich glaube, er ist ein relativ durchschnittliches Kind und nicht besonders mäkelig, aber er hat doch schon eine Vorstellung davon, was er mag und was nicht.
Ich kann verstehen, dass Veganer sehr viel Aufwand um die Nahrungsaufnahme betreiben, aber ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, sich deswegen vom Partner zu trennen oder die Partnerwahl auf andere Veganer zu beschränken. Unsere Partnerschaft hat viele andere Werte, die nichts mit der Ernährung zu tun haben, und so viel Toleranz für die Entscheidung des Anderen müsste doch eigentlich da sein.
-
Nächste Woche gibt es übrigens "Das perfekte Dinner" in rein veganer Ausgabe:
http://www.vox.de/medien/sendu…kte-dinner-100-vegan.html
Schaue das sonst zwar nicht, aber da gucke ich bestimmt mal rein.
-
Huhu ich nochmal
Ich war heute im DM und habe dort gesehen das es Tabletten für Vegetarier gibt. Braucht man sowas? Und die Frage meine ich ernst lol. Finde das Thema recht interessant auch wenn ich eher auf Fleisch stehe von ausgesuchten Bauern statt ganz zu verzichten.
-
-
Zitat
Huhu ich nochmal
Ich war heute im DM und habe dort gesehen das es Tabletten für Vegetarier gibt. Braucht man sowas? Und die Frage meine ich ernst lol. Finde das Thema recht interessant auch wenn ich eher auf Fleisch stehe von ausgesuchten Bauern statt ganz zu verzichten.
Was waren das für Tabletten? Das einzige, was zumindest Veganer wirklich supplementieren müssen, ist B12. Da sind mir persönlich aber vegane Zahnpasta mit B12, Tropfen o.Ä. lieber als Tabletten.
-
Zitat
Was waren das für Tabletten? Das einzige, was zumindest Veganer wirklich supplementieren müssen, ist B12. Da sind mir persönlich aber vegane Zahnpasta mit B12, Tropfen o.Ä. lieber als Tabletten.
Ich nehm auch die Zahnpasta, weil ich mal gehört habe, dass B12 durch die Mundschleimhaut besser aufgenommen als durch den Darm.
-
Da stand einfach nur ,,Vegetarier,, drauf. Da in der Ecke wo man auch Kieselerde und co her bekommt.
-
Dann würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass das irgendeine Kombi aus Eisen, Calcium und ich weiß nicht was gewesen ist - für sog. Puddingvegetarier nett, ansonsten aber völlig unnötig.
-
Zitat
Dann würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass das irgendeine Kombi aus Eisen, Calcium und ich weiß nicht was gewesen ist
wäre dem so, würde ich es nicht kaufen. Zwischen der Einnahme von Eisen und Calcium sollen 2-3 Stunden Abstand liegen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!