Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Man kann das Ei beim Panieren auch gut mit Sojamilch oder Soja Cuisine ersetzen. Hab aber auch schon andere Pflanzendrinks (mandeldrink oder reisdrink) dafür genommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennst du Hallomi? Das ist Grillkäse, recht fest und zerläuft nicht. Wir lieben ihn
-
es gibt von der Firma Gazi Grill- und Pfannenkäse, in natur, mediterrane Kräuter und Chili. lecker, auch in der Pfanne
-
Panieren tue ich auch mit Ei, ich mache das eh ganz selten und ab und an essse ich sowieso Eier.
In einem Forum habe ich gelesen, daß man Sojamehl mit Wasser verrührt (und mit Salz und Pfeffer gewürzt) perfekt als Eiersatz benutzen kann, da Sojamehl sehr gut "kleben" bleibt. Danach dann in der Panade wälzen. Ich habs ausprobiert, aber ist natürlich schon anders als mit Ei -
Ist das der der beim kauen dann s quietscht ?
Hier bab es gestern Schnitzel aus QuornIch habe keine Ahnung was das ist aber wennich ne Fleischalternative suchen würde hätte ich sie gefunden
-
-
Zitat
Hier bab es gestern Schnitzel aus QuornIch habe keine Ahnung was das ist aber wennich ne Fleischalternative suchen würde hätte ich sie gefunden
Habe gerade das gefunden:
Quorn™ ist ein Eiweißprodukt aus Mikroorganismen , genauer aus Schimmelpilzen. Das Mycoprotein stammt nach Angaben der Hersteller aus der selben Familie wie Champignons und Trüffel. Nicht selten wird es daher als „mushroom protein“ (mushroom = Pilz, Champignon) bezeichnet.
http://www.chefkoch.de/forum/2,34,629…-mit-Quorn.htmlfür mich als Schimmelpizallergiker wäre das schon mal nichts
-
Oh das geht dann natürlich nicht
Ich kannte die garnicht und habe sie geschenkt bekommen. Aber ich war echt überrascht -
genau, das ist der quietsche Käse
-
Den kann ich nicht essen. Da schüttelt es mich
Dann lieber Feta
-
Ich mag ganz gerne den panierten Käse von Rotkäppchen.
Ansonsten gibt es hier auch Fetapäckchen mit Tomate, Kräutern, Olivenöl und Knoblauch, Päckchen mit Champignons oder Dinge von Valess.
Und was bei keinem Grillen fehlen darf, ist das Faltenbrot
http://www.chefkoch.de/rezepte/153640…Faltenbrot.html (einfach ohne Thermomix, ich hab auch keinen)
Das geht auch wunderbar vegan, wenn man Kräuterbutter aus Margarine/Alsan macht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!