Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    mein Gott ich finde es echt traurig was für Maßstäbe heutzutage an ein ethisch korrektes Leben gelegt werden.
    Da ist man schon Vegetarier und muss sich trotzdem noch anhören, dass aber das Futter des Hundes nicht ethisch vertretbar ist.
    Ich finde es ehrlich gesagt schon sehr löblich, wenn man sich überhaupt mit dem Thema für sich selbst auseinandersetzt.
    Wer was wie umsetzen kann oder will bleibt doch jedem selbst überlassen.
    Aber heutzutage liegt der Fokus auf dem Abwerten, da werden selbst noch Vegetarier als Mörder bezeichnet. Dieser Slogan kursiert tatsächlich schon seit längerem durch Bücher und das Inet.
    Finde ich unmöglich.


    Ein ethisch korrektes Leben besteht nicht nur aus einer veganen Ernährung, dazu gehört doch weitaus mehr. Das fängt schon bei der Wahl des T-Shirts an (Fair produziert), Ökostrom, Nutzung alternativer Verkehrsmittel, Auswahl von Banken, Versicherungen, Urlaubsziel und und und.


    Natürlich wertet man Veganer ab. Weil viele Leute meinen, sie wollen etwas besseres sein. Man unterstellt es ihnen sogar. Es gibt in Deutschland ca. 650000 Menschen, die sich für die vegane Lebensweise entschieden haben. Man ist ungewollt für viele eben schon "anders". Es interessiert oft gar nicht, was dazu beigetragen hat, sein Leben so zu ändern. Manche Nicht-Veganer/Nicht-Vegetarier denken, man wolle ihnen signalisieren, das SIE sich nicht "korrekt" ernähren. Und sie stehen natürlich in den Puschen - füttert man seinem Hund Fleisch, ist man schon ein "Heuchler" und hat sein Argument gegen die Vegan-Bewegung. Ich kenne persönlich keinen Veganer, der aggressiv missioniert, aber ich weiss natürlich, dass es auch solche gibt. Aber ich kenne viele, die für mich eine Vorbildfunktion haben und mit ihrer Lebensweise wirklich zufrieden sind. Und diese Zufriedenheit nicht vom Guthaben auf dem Girokonto abhängig ist.


    Der Umgang mit einem Veganer ist ein anderer. Ich merke das schon öfter. Sei es auf einer Feier im Büro, wenn man abends mal mit den Kollegen oder Freunden unterwegs ist, auf Familienfeiern etc. Immer muss man sich irgendwie erklären, warum man nicht vom Kuchen isst, warum man Probleme bei der Auswahl im Restaurant hat etc.


    Da kommt schon mal der Spruch - "die schon wieder". UNd natürlich auch - "der würd mal nen richtiges Steak gut tun." Mit der Zeit habe ich mir schon ein relativ dickes Fell zugelegt. Aber trotzdem treffen mich immer noch Sätze wie die kürzlich von einer Kollegin geheuchelt: "oh, im Kuchen sind Eier drin, das tut mir aber leid, davon kannst Du ja gar nichts essen."


    Aber es gibt sie, die tollen Kollegen, die neben ihrem Kuchen auch für mich etwas veganes mitbringen, damit ich auch von der Einladung partizipieren kann. Oder die bei einem netten gemeinsamen Büro-Frühstück auch gern eine von meinen leckeren frisch zubereiteten Bruschetta mitessen wollen und dafür auf ihren Serano Schinken verzichten.


    Ich backe übrigens generell vegane Kuchen für meine sich durchweg nicht-vegan und nicht-vegetarisch ernährenden Kollegen/Kolleginnen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich sie nicht wertschätze oder missionieren will. Ich koche und backe so und nicht anders. Meine Ernährungsform ist genauso lecker und aromatisch wie die der Kollegen/Freunde/Bekannte. Bisher wurde immer alles (ohne Zwang von mir *g*) gegessen. Und immer wieder höre ich: " Das hat ja richtig gut geschmeckt". ICH jedenfalls sage nie: "Oh, im Kuchen sind KEINE Eier, das tut mir leid, davon kannst Du ja gar nichts essen." ;-).


    Mein Umfeld kann gut mit mir leben. Ich wünschte andersrum wäre es öfter genauso. In vielen SUpermärkten findet man vegane Produkte so gut wie selten und wenn, irgendwo ganz versteckt. Ich wollte letztens Räuchertofu zubereiten, 5 Läden musste ich ablatschen, bevor ich das Produkt bekam. Ich finde es sehr schade und es fällt mir immer mehr auf, wie tierlastig die Ernährung heutzutage ist. Eigentlich steckt in fast allen Lebensmitteln ein Tier, oftmals gar nicht mehr offen deklariert. Ist schon erschreckend. Sogar in Broten wird Hühnereiweiss oft verarbeitet. Oder in klarem APfelsaft - über Hühnereiweiss geklärt.


    Veganismus ist in unserer Gesellschaft mit ihren Massenmastbetrieben gar nicht gewollt.

  • Ein ethisches korrektes Leben kann man meiner Meinung nach fast gar nicht führen. Außer man lebt im Wald, erwirtschaftet sich alles selber usw. An gewissen Punkten wird man jedoch immer vor die Wahl gestellt. Und wir alle sitzen hier an einem Computer, der wohl in Asien produziert wurde, weil es dort billiger ist ;)
    So streng bin ich deshalb gar nicht. Ich esse kein Fleisch, kaufe weder Leder, noch Pelz oder so was ein.


    Die meisten Leute haben einfach keine Lust, sich die Problematik anzuschauen. Alle wissen, dass es Massentierhaltung gibt, aber solange sie es nicht sehen, geht es sie auch nichts an (ist in meiner Familie nicht anders).
    Ich bin nicht mal grundsätzlich gegen Fleisch essen. Wenn z.B. Mensche in der Antarktis nichts anderes haben oder der Fleischkonsum, der früher mal praktiziert wurde (höchstens einmal in der Woche Fleisch essen).
    Aber die meisten Menschen heute halten ja nicht mal ein Tag ohne Fleisch essen aus.


    Ich bin zwar kein Veganer, aber ich kriege oft den Spruch zu hören: Zum Glück bist du wenigstens kein Veganer, die haben ja alle was an der Klatsche. So wird tatsächlich gedacht. Klar haben die Veganer es schwerer (so viele Lebensmittel dürfen nicht mehr gekauft werden, Restaurantbesuche werden noch schwerer etc.), aber weswegen sollen die jetzt alle einen an der Klatsche haben? :???:


    Als Vegetarier wird man dann auch oft abgestempelt, dass man sich mittags Blumen in die Haare flechtet und abends mit Soja in der Hand ums Lagerfeuer tanzt.


    Aber ich stempele im Gegensatz nicht alle Fleischesser ab. Solange sie mich in Ruhe lassen, lass ich sie auch in Ruhe.


    Es ist nicht mal nur der Apfelsaft, es gibt soo viele Produkte. Hohes C klärt seinen O-Saft mit Gelatine. Weiß auch kaum einer, ist aber so. Selbst in Zigaretten ist Schweineblut. Ist mir zwar egal, da ich nicht rauche, aber da merkt man erst mal wo sich überall tierische Nebenprodukte befinden.


    Ich bin absolut kein Kuchenfan, aber der vegane Kuchen, den ich mal gegessen habe, war echt super lecker :gut:

  • Zitat


    Ein ethisch korrektes Leben besteht nicht nur aus einer veganen Ernährung, dazu gehört doch weitaus mehr.


    Ich glaub', ich muss den Thread verlassen, sonst werde ich ganz, ganz viele, sehr unüberlegte Dinge sagen :explode:

  • Zitat


    Als Vegetarier wird man dann auch oft abgestempelt, dass man sich mittags Blumen in die Haare flechtet und abends mit Soja in der Hand ums Lagerfeuer tanzt.


    :hust: :lachtot:


    Zitat


    Aber ich stempele im Gegensatz nicht alle Fleischesser ab. Solange sie mich in Ruhe lassen, lass ich sie auch in Ruhe.


    So sieht meine Philosophie in dieser Hinsicht auch aus und ich komme damit eigentlich recht gut durchs Leben.

  • Zitat

    Ich glaub', ich muss den Thread verlassen, sonst werde ich ganz, ganz viele, sehr unüberlegte Dinge sagen :explode:


    P.S.: Was eigentlich schade ist, weil ich anfangs tatsächlich sowas wie amüsiert war und weil ich dann natschis und lilifees Beiträge nicht mehr lesen kann, die offensichtlich ne ganze Menge mehr als Luft zwischen den Ohren haben.

  • Also ich kann ja nur für mich sprechen ... Aber ich bin Veganerin weil ich Gewalt & Unterdrückung ablehne. Natürlich nicht nur gegenüber nichtmenschlichen Tieren. =]
    Ich versuche einen Weg zu gehen, der für mich in den meisten Teilen vertretbar ist. Adornos "Kein Richtiges im Falschen" jaja... So what? Die Welt ist nun mal nicht vegan & schon gar nicht herrschaftsfrei.


    Wieso sollte ich etwas unterstützen, was ich scheiße & grausam finde?



    & um meinen Lieblingssatz in dem Zusammenhang zu bringen: Der Veganismus ist da in der Tat das Einfachste...



    Ich weiß, dass ich Dinge sage, die Menschen nicht hören wollen, aber so ist die Realität. =/




    PS: Ich tanze gerne mit Soja durch die Gegend :D

  • Ach Quatsch, Belanna.


    Nimm dir ne Friedenspfeife und setz dich zu uns :joint: :breit:


    (Leider gibt es hier kein Smiley mit Lagerfeuer :/ )
    Als Alternative zum Smiley: (Natürlich nur Sojawurst!!)


    http://forumimages.in-ist-drin…a5637d69f4435ea610c87.jpg


    Wir haben bestimmt auch für dich noch Soja übrig :D


    Und du hast Recht, zwischen meinen Ohren befinden sich noch die Blumen die ich mir jeden Tag mühsam ins Haar flechte! :D


    Ein ethisch korrektes Leben gibt es nicht. Selbst Öff Öff hat es aufgegeben, hat sich aber auch nicht vegan oder vegetarisch ernährt.

  • Zitat

    P.S.: Was eigentlich schade ist, weil ich anfangs tatsächlich sowas wie amüsiert war und weil ich dann natschis und lilifees Beiträge nicht mehr lesen kann, die offensichtlich ne ganze Menge mehr als Luft zwischen den Ohren haben.


    Hallo? Gehen die Argumente aus, wird man beleidigend oder wie ? Ich habe mit dem "ethisch korrekten Leben" nicht angefangen!


    Meinetwegen hab ich zu viel Luft zwischen den Ohren, dafür habe ich gelernt respektvoll mit meinen Mitmenschen umzugehen.

  • Also wenn ich lese, dass ein ethisch korrektes Leben aus einer veganen Ernährung besteht, da fällt mir leider nicht viel mehr ein als das, was ich bereits gesagt habe...
    Das ist nicht nur ein Schlag, sondern ein TRITT ins Gesicht all der Leute, die nicht so leben (weil das gar nicht geht), wie DU es dir vorstellst. Und außerdem ist es ein Tritt ins Gesicht der Realtität.


    Und das ist nicht als Beleidigung gemeint, sondern als Feststellung.
    Manche Menschen sind mir wirklich höchst, höchst suspekt.

  • Zitat

    Also wenn ich lese, dass ein ethisch korrektes Leben aus einer veganen Ernährung besteht, da fällt mir leider nicht viel mehr ein als das, was ich bereits gesagt habe...
    Das ist nicht nur ein Schlag, sondern ein TRITT ins Gesicht all der Leute, die nicht so leben (weil das gar nicht geht), wie DU es dir vorstellst. Und außerdem ist es ein Tritt ins Gesicht der Realtität.


    Und das ist nicht als Beleidigung gemeint, sondern als Feststellung.
    Manche Menschen sind mir wirklich höchst, höchst suspekt.



    Was ist für dich denn ein ethisch vertretbares Leben? Dass ein Individuum der Freiheit beraubt, benutzt & letztendlich ermordet wird ist - in meinen Augen - nicht vertretbar. Selbstverständlich hat jede*r da einen anderen Maßstab. Ich(!) finde es falsch, ich will so auch nicht leben(?!) müssen...


    Wieso geht es nicht? Welche Menschen können sich nicht vegan ernähren? Sicherlich ist es für einige schwieriger (Allergien z.B.) aber in unserer westlichen Welt fällt mir kein überzeugendes Argument ein, außer das "es schmeckt mir eben"... Bitte, wer seinen 5 minütigen Genuß über das komplette Leben eines*r anderen stellen will - handelt in meinen Augen nicht ethisch... & da nehm ich kein Blatt vor den Mund, weil ich es so sehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!