Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
@ schokomuffin
Ich finde es toll das du den schritt gewagt hast. Aller anfang ist schwer. Auf käse musst du nicht verzichten in den meinsten reformhäusern bekommst du käse mit mikolab. Macht geschmacklich kaum einen unterschied ist nur teuer.
Ich hab mich auch übers inet und foren informiert und war genau wie du total entsetzt welch ein ton in diesen foren herrscht. Das man, aus sicht der veganer dort, fast schlimmer ist als die "fleischfresser" da man auf halben weg stehen geblieben ist und nur zu faul sei für ein veganes leben.
ich hab mich aus diesen Foren wieder zurück gezogen.Vegan leben heisst dort nicht nur vegan essen.
Das wir vegetarier nicht leben ohne tiere zu töten sollte allen klar sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich fand den Veggie-Burger bei Mäcces mäßig gut..
Ich kaufe schon hier und da mal diese Gemüse"burger" also quasi nur den Gemüseklops. Gibts bei Bofrost, letztens bei Lidl usw. und der Burger vom MC's hat genau sonen schnöden Kartoffelklops in seinen Burger gepackt. Ich persönlich finde Kartoffelklops mit Gemüse (Karotte, Paprika, Mais, Chilli) nicht wirklich die beste Alternative. Zudem gibts als "Dressing" nur Majo und keine leckere Variante a la big mac. Also, wenn man eh schonmal bei MC's ist und nicht nur pommes essen will ist es sicher ne Alternative, aber wirklich Lust auf mehr hatte ich nach diesem Burger nicht.By the way: Auf Chefkoch.de gibts ein super Rezept für "Frikadellen" aus Haferflocken, Gemüsebrühe, Zwiebeln (ich mach noch Karotten rein)- DAS schmeckt als Burger 10% mal besser als das was MC's uns da vorlegt..
Ich persönlich bin auch etwas enttäscht vom Veggie. Hatte irgendwie "mehr" erwartet...
Vorallem finde ich auch, dass viel zu viel Mayo drauf ist :/ -
@ Schokomuffin:
Bei Lidl gibt es Käseaufschnitt von Milbona, da steht hinten drauf, dass er nur mikrobielles Lab enthält- steht allerdings leider nicht überall eine Angabe dazu. Hier findest du eine Liste mit einigen Marken http://www.harekrsna.de/Kaeseliste.htm.
Wie ist das? Läuse in Schokolade?
Also ich hab mich schon mal mit Schokoladenproduktion beschäftigt (in der Schule) und ich wüsste jetzt nichts davon.. Woher kommt denn das "Gerücht" und was ist dran?
Achso, hat sich einer von euch schonmal damit beschäftigt von welchen Rindern unser "Schuh"- und "Taschenleder" stammt? Kommt das von den Rindern deren Fleisch in die Lebenmittelindustrie geht? Ich hab mich damit ehrlich gesagt nie wirklich beschäftigt- als Reiter finde ich es auch äußerst schwer auf Leder in vollem Umfang zu verzichten und ich muss sagen Lederschuhe halten einfach deutlich länger und sind viel strapazierfähiger. Vielleicht hat ja jemand ein paar Fakten die mich diesbezüglich zum denken anregen. Ist halt immer schwer die Wahrheit von überzogener Darstellung zu unterscheiden.
lG Tamara
-
Also ich finde den Veggie-Burger von McDonalds lecker. Hätte da sicher nicht andauernd Lust drauf und etwas mehr Abwechslung wäre auch schön, aber naja.
Habt ihr schonmal den Country Burger von Burger King probiert? Den will ich nächste Woche mal versuchen.
@ Midnightfate:
Echt? Verwendet Milbona überhaupt kein tierisches Lab? Den Käse haben wir sowieso oft da. -
Ob bei Milbona alles ohne tierischem Lab ist weiß ich nicht, aber diese Käseaufschnittmischung ganz sicher, die habe ich immer hier
Der Burger bei Burgerking ist- hmm auch ganz okay würd ich sagen. Hier sind ganz andere Sachen drin als bei dem vom MC's, z.B viele Kidneybohnen. Muss man halt mögen ;-) Die "Frikadelle" ist hier auch recht weich- also ganz anders als der MC's Burger und viel teurer, aber auch größer!
Was Burger angeht kann ich nur empfehlen: Gemüsesticks vom Bofrost, zwei Stück aufs Brötchen- super lecker!
-
-
Bin seit 6 Jahren Vegetarier (2 Davon vegan).
Bewogen dazu hat mich die ziemlich Perverse Industrielle Ausbeutung der Tiere. Mein Hund bekommt Fleisch (was auch sonnst) das kommt aber wie die meisten Tierischen Produkte die ich Konsumiere von wenigstens in etwas besseren Lebensbedingungen aufgewachsenen Tieren, Bio halt. Und dank Aldi Lidl und co ist der Kram auch nich soo wirklich teurer.Mein Kochtipp:
Soja-Chunks ausm Asialaden + Fix Für Gulasch + Kartoffeln = Rischdisch leckere Veggie-Männermahlzeit
-
Zitat
Bin seit 6 Jahren Vegetarier (2 Davon vegan).
Bewogen dazu hat mich die ziemlich Perverse Industrielle Ausbeutung der Tiere. Mein Hund bekommt Fleisch (was auch sonnst) das kommt aber wie die meisten Tierischen Produkte die ich Konsumiere von wenigstens in etwas besseren Lebensbedingungen aufgewachsenen Tieren, Bio halt. Und dank Aldi Lidl und co ist der Kram auch nich soo wirklich teurer.Mein Kochtipp:
Soja-Chunks ausm Asialaden + Fix Für Gulasch + Kartoffeln = Rischdisch leckere Veggie-Männermahlzeit
Wenn du tierische produkte kosomierst ernährst du dich nicht vegan!
-
Ich war 2 von den 6 Jahren Veganer
das wollte ich damit ausdrücken
-
Zitat
Bio halt. Und dank Aldi Lidl und co ist der Kram auch nich soo wirklich teurer.
Zwar etwas offtopic, aber da ja in Vegetarier/Vegan Bereich Bio oft eine große Rolle spielt, mal ein Gedanken von mir zu Discounter und Bio.
Ich bin da echt in einem Zwiespalt. Einerseits kaufe ich viel Bio, andererseits kaufe ich, ganz ehrlich, es nicht beim Discounter. Ich habe immer etwas Angst, dass der Preiskrieg bei den Discountern den Druck auf die Bio Betriebe soweit erhöht, dass wieder ganz nah an der "Illegalität" produziert wird, alles ausgereizt wird, was die Richtlinien zulassen - oder zumindest sich in Grauzonen befindet.
Wie seht ihr das? Kauft ihr lieber zum etwas teureren Preis beim Bauern oder billig, billig, aber Bio, beim Discounter?
-
Also weder der vegetarische Burger von MC Doof, noch die Bulette von Burger King finde ich wirklich lecker. Chilli Cheese Nuggets und Farmer Kartoffeln find ich gut, das werden dann auch wohl meine Highlights bleiben.
Das Leder kommt HAUPTSÄCHLICH von Schlachttieren. Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!