Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Jetzt muss ich hier auch mal mitmischen.
    Ich überlege mir schon länger mich zumindest großteils vegetarisch zu ernähren.
    Bisher habe ich es aber nie geschafft da meine ganze Familie relativ viel Fleisch und Wurst isst.
    Deshlab fällt es mir auch sehr schwer da der Kühlschrank voll mit leckeren Sachen ist die ich eigentlich sehr gerne mag.
    Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr es so geschafft habt das durchzuziehen?


    Ich habe ienen Mann der auch mal zähneknirschend Vegetarisch mitisst, von mir aber auch Omnivore Essen bekommt.
    Ich halte nichts von der Brachialmethode á la "Wir essen jetzt kein totes Tier mehr".
    Ich hoffe dass es Sachen gibt die ihm auch schmecken, dann wird es FLeisch nur noch selten geben.

  • mir fällt es nicht schwer vegetarisch zu essen, da ich Fleisch geschmacklich noch nie sonderlich mochte. Wurst und Hackfleisch beispielsweise in Soßen war noch ok aber Fleisch am Stück geht bei mir gar nicht.
    Ich bin da aber nicht sooo streng. Ich esse Fleisch zwar nicht, bestelle und kaufe es nicht für mich, aber am Sonntag gabs bei Schwiegermama Gulaschauflauf. Da hab ich dann das Fleisch rausgepuhlt und nur die Soße und das Gemüse mit Nudeln gegessen. Gerade wenn ich irgendwo eingeladen bin versuche ich so wenig Umstände wie möglich zu machen. Bisher konnte ich auch bei Fleischgerichte immer irgendwie mitessen. Im Notfall halt Salat und Beilagen.
    Wenn ich mal Lust auf Fleisch hab, was wirklich sehr selten vorkommt, denke ich an Gammelfleisch, untergemischtes Pferdefleisch, die gerupften Hühner in Massenhaltung, BSE usw. Irgendwas ekelhaftes lässt sich die Fleischindustrie doch immer einfallen. :headbash:

  • Zitat

    Jetzt muss ich hier auch mal mitmischen.
    Ich überlege mir schon länger mich zumindest großteils vegetarisch zu ernähren.
    Bisher habe ich es aber nie geschafft da meine ganze Familie relativ viel Fleisch und Wurst isst.
    Deshalb fällt es mir auch sehr schwer da der Kühlschrank voll mit leckeren Sachen ist die ich eigentlich sehr gerne mag.
    Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr es so geschafft habt das durchzuziehen?

    Das kenne ich auch! In meiner Familie essen leider auch alle anderen regelmäßig Fleisch.
    Seit meinem ersten Vegetarierdasein im Alter von 12 Jahren bin ich auch immer mal wieder rückfällig geworden.
    Was mir aber allgemein total hilft ist a) Bewusstmachen, was du da gerade essen willst. Ich halte mir das wirklich vor Augen, wenn ich in Versuchung gerate, doch mal "schwach" zu werden. Dafür ist es aber wahrscheinlich wichtig, dass man Vegetarier wurde, der Tiere wegen.
    b) Ausnahmen. Bei mir gibt es einige wenige Sachen, bei denen es mir kaum gelingt, stark zu bleiben. Das ist zum einen Sushi, zum anderen Omas Hühnersalat. In dem Moment, wo ich es esse, finde ich es auch falsch. Trotzdem helfen mir diese wenigen Ausnahmen übers Jahr hinweg dabei, größtenteils auf Fleisch zu verzichten und gerade zuhause auch andere tierische Erzeugnisse nur in Maßen zu verzehren.

  • Ich muss sagen, dass ich nach ner gewissen Zeit fast gar keine Lust mehr auf Fleisch hatte, eben weil ich ja weiß, was so abläuft. Das kommt bestimmt mit der Zeit.

    Bei mir war es nicht so, dass ich am Fleisch vorbeigegangen bin und dachte "mhm..eigentlich ja lecker..aber nee!", sondern ich hatte schon überhaupt keinen Hunger mehr drauf. Und als ich ganz am Anfang doch mal "rückfällig" geworden bin und es nochmal probiert hab, hab ich sogar die Hälfte übrig gelassen, weil ich es einfach nicht mehr mochte.

  • Zitat

    Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr es so geschafft habt das durchzuziehen?

    Ich hab Fleisch noch nie wirklich interessant gefunden. Schon im KiGa hab ich's konsequent gemieden :bäh: Allerdings auch ein paar Gemüsesorten, die ich heutzutage regelmäßig esse :D Ich hab ne Weile versucht mich ausgewogen mit Fleisch zu ernähren aber ich hab da überhaupt keinen Gefallen dran gefunden. Von daher war es nicht schwer zu sagen, "nee für mich allein nie wieder". Meine Familie isst ganz normal bis viel Fleisch, meine Mutter versucht sich da schon einzuschränken, aber die Macht der Gewohnheit siegt da manchmal :roll:
    An richtig gutem Sushi kann ich nicht vorbeigehen, das wäre das einzige wo ich Fisch essen würde. Aber mir fällts dennoch einfach vegetarische Sorten zu nehmen :D
    Ergo kann ich sagen, ich bin Vegaterier weil mir Fleisch einfach nicht schmeckt, im 2. Schritt dann erst wegen der "problematischen Tierhaltung und Ausbeutung".

  • Ich kam erst dazu, als ich nicht mehr zuhause lebte und ein damaliger Freund war mir einen Schritt voraus, da wars natürlich leicht.
    Jetzt lebe ich mit einem Onmivoren zusammen- machts schwerer natürlich aber eher weil man unterschiedlich kochen muss, nicht wegen Verlockungen(ich finde Fleisch mittlerweile richtig eklig, für mich stinkt gebratenes Fleisch- erstaunlich, gell)...er probiert aber vieles und mag einiges, Lasagne z.B. fand er vegetarisch viel besser, also keine gemüselasagne, sondern "normale" mit Sojahack, da stellt er sich dann gerne um- ich lass die zeit für mich arbeiten und streue immer wieder Infos und Erinnerungen, was er da isst :D

  • Zitat

    Jetzt muss ich hier auch mal mitmischen.
    Ich überlege mir schon länger mich zumindest großteils vegetarisch zu ernähren.
    Bisher habe ich es aber nie geschafft da meine ganze Familie relativ viel Fleisch und Wurst isst.
    Deshlab fällt es mir auch sehr schwer da der Kühlschrank voll mit leckeren Sachen ist die ich eigentlich sehr gerne mag.
    Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr es so geschafft habt das durchzuziehen?


    Tja, ich habe es mir irgendwann überlegt, es auszuprobieren und es seitdem durchgezogen.
    Ich finde aber immer noch, nach mittlerweile ca. 2 Jahren, bestimmtes Fleisch sehr reizvoll und wenn mein Freund das vor mir isst, bin ich schon meist sehr neidisch, aber wenn ich an die Tiere denke, ist es mir das einfach nicht wert.

  • So, ich hab mein Auto wieder, morgen falle ich im Refonrmhaus ein. :D

    Grrr, gerade sehe ich dass ich ueber diesem Fred Werbung fuer #Waidwerk, der Jagdhelfer# habe.
    MACH DAS WEEEEEG!!!!

  • Zitat

    Ich kam erst dazu, als ich nicht mehr zuhause lebte und ein damaliger Freund war mir einen Schritt voraus, da wars natürlich leicht.
    Jetzt lebe ich mit einem Onmivoren zusammen- machts schwerer natürlich aber eher weil man unterschiedlich kochen muss, nicht wegen Verlockungen(ich finde Fleisch mittlerweile richtig eklig, für mich stinkt gebratenes Fleisch- erstaunlich, gell)...er probiert aber vieles und mag einiges, Lasagne z.B. fand er vegetarisch viel besser, also keine gemüselasagne, sondern "normale" mit Sojahack, da stellt er sich dann gerne um- ich lass die zeit für mich arbeiten und streue immer wieder Infos und Erinnerungen, was er da isst :D


    Magst du das in den Vegetarischen Rezeptefred reinstellen, ich such noch genau so ein Rezept!

  • Zitat

    Oh, ich habe auch mal noch eine Frage an euch: Wie oft esst ihr Sojaprodukte?
    Ich hab nämlich gelesen, dass ein zu häufiger Konsum krebsfördernd sein soll... also jeden Tag wäre wohl definitiv zu viel. (In dem Artikel war von 1x die Woche als optimal die Rede und es wurde eben der Vergleich mit Asien gezogen, wo Tofu im Gegensatz zu Europa zwar häufiger aber dafür in viel geringeren Mengen verzehrt wird)
    Falls sich jemand für den Artikel interessiert.. er ist aus einer englischen ernährungswissenschaftlichen Zeitschrift und wurde mir von einer Freundin gemailt. Ich kann ihn gerne weiterleiten, falls Interesse besteht. Ich hab aber keine Ahnung, wie "wissenschaftlich" er wirklich ist ;)

    Was haltet ihr davon? Bei uns hier gibt es seeehr viel Soja, weil meine Familiy -ich nenne es jetzt mal- seeehr ökologisch angehaucht ist und wir auch alle Vegetarier sind.

    bei uns gibt es überhaupt kein tofu oder soja. würdest du mir den artikel weiterleiten? ich kann dir dann auch sagen wie wissenschaftlich er ist. (bin zwar mittlerweile ingenieurin, aber hab techn biologie studiert).

    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!