Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Also von der Konsistenz kriegt man das doch von faseriger fleischähnlicher Konsistenz bis matschigen Schwammwürfeln...auch da ist Tofu sooo variabel und richtig verarbeitet schmeckts eben auch nicht mehr durch :smile:

  • Gut zu wissen, dan werde ich die Tage mal beim Rossmann vorbeischauen, wenn ich im Supermarkt wieder nicht fündig werde. Bei den Veggiesachen dort war ich schon, normalen Tofu und dieses ganze Valesszeugs gibts da, aber Rächertofu hab ich nicht gesehen.

    Unsere bisherigen Tofuversuche waren auch alles andere als erfolgreich, dieser komisch getreidige Geschmack :lepra: Aber ich geb dem Räuchertofu ne Chance.

  • Zitat

    ich evrsteh ja nie, wie man Tofu nicht mögen kann, da es einfach schmeckt, wie man es würzt :lol:
    Jeder, der das sagt hat einfach bisher schlecht gewürzten Tofu gegessen ;)


    Wo ist das Problem, wenn jemand sagt, das er/sie keinen Tofu mag? Es gibt viele Dinge, dich ich nicht gerne bzw. gar nicht esse: Bei Gurken angefangen über Zucchini bis zum Rosenkohl! Und nu? Garantiert gibt es viele die all diese Dinge mögen.... es sei ihnen gegönnt.

    Und ja, es stimmt: Tofu schmeckt so, wie man ihn/sie/es (??) würzt.... aber mich erinnert die Konsistenz immer an aufgeweichte Pappe. Und die kann ich auch so würzen, wie es mir schmecken würde.... mach ich aber auch nicht!

    Übrigens: spannend, dass du mein Würz-Vermögen beurteilen kannst.... gehör nämlich laut dir auch zu den "Würz-Anaphabeten"! :headbash:

  • Rosenkohl - Hassgemüse Nr1 ...danach kommt Blumenkohl.

    Wenn man Tofu würzt dann darf man eins niemals nicht vergessen - die Würzmarinade muss sowas von überwürzt sein dass einem der Geschmack schon beim Nippen am Abschmecklöffel zuviel ist. Dann Tofu einlegen und dann schmeckt der in der Regel auch gut. Die Marinade sollte dünnflüssig sein. Tofu ist nicht mit Fleisch zu vergleichen weil das anscheinend die Gewürze einfacher aufnimmt ... das vermute ich weil ich noch nie Fleisch verarbeitet habe aber die Gewürzmarinaden fürs Fleisch verhältnismäßig lasch sind.
    Man bekommt aber Tofu definitiv so hin, dass er nicht mehr diesen elenden Soja-Beigeschmack hat ...

  • Zitat

    ...mich erinnert die Konsistenz immer an aufgeweichte Pappe.


    :lol: Ich finde, dass Tofu auch nach Pappe schmeckt und irgendwie kommt der Pappegeschmack immer so leicht durch, egal wie stark es gewürzt ist. Ich erinnere mich da u.a. an ein superscharfes und würziges Sojageschnetzeltes, oder sollte ich sagen Pappegeschnetzeltes? :dead: Nein, ich bin auch kein großer Fan.

  • Wäre doch ne gute Idee, wenn die Tofu-Würz-Profis hier oder in dem neuen Rezeptethread ihre Spezialrezepte posten, wer weiß, vielleicht gibt es ja Geschmacksrevolutionen :D

  • Zitat

    Wäre doch ne gute Idee, wenn die Tofu-Würz-Profis hier oder in dem neuen Rezeptethread ihre Spezialrezepte posten, wer weiß, vielleicht gibt es ja Geschmacksrevolutionen :D


    :gut:
    Ich wuerd mich wirklich freuen, Tofu ist so vielseitig verwendbar, wenns dann nicht mehr wie Pappe (guter Vergleich) schmeckt, warer das ein grosser Gewinn.

    Gibt es eigentlich vegetarische Wuerstchen die nicht Bäh schmecken?
    Die die ich kenne sind trocken und schmecken auch nach Soja.

  • Gibt es. Such mal nach Seitan-Würstchen, die schmecken eher selten nach Soja. ;) Bei DM gibt es welche, die sind ganz lecker und falls ihr einen Bio-Markt habt, schau mal nach den Wheatys.

  • Inwiefern?
    Und so pur ist es nicht, da sind noch Gewürze mit drin. ;) Ansonsten gibt es auch Tofu-Seitan-Würstchen, das wäre dann halb Pappe / halb Gluten.

    Ich hab gestern übrigens zum ersten Mal Frühlingsrollen selber gemacht. War erstaunt, wie einfach das ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!