Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Oh wow, der sieht aber lecker aus
ich glaube ich muss bald Schokolade kaufen und das als Törtchen nachbacken. Ob man das wohl einfrieren kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu diesem Rezept kann ich leider nichts sagen, aber ich habe in den letzten Wochen an einem Grundrezept für fluffigen und fudgy Schokokuchen gefeilt. 😁
Das ist mein Endergebnis:
Yummy fluffy vegan Schokokuchen:
- 300g Mehl
- 150g Zucker
- 50g Kakao
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver
- 300ml Hafermilch
- 1 Schuss Sprudelwasser
- 2 Bananen
- 2 EL Margarine
- Schokodrops
Zunächst das Mehl, den Zucker, den Kakao, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen. Anschließend die Hafermilch zusammen mit den Bananen und der Margarine in einem Smoothie Maker mixen. Dann die Masse zu den restlichen Zutaten hinzugeben und mixen. Nach belieben Schokodrops (oder auch Nüsse oder Früchte) in den Teig geben. Das ganze in eine Form geben und bei 180•C (Ober- Unterhitze) in den Ofen tun (ca. 35-40 min).
Alternativ zu den Bananen kann man auch Apfelmus oder anderen Ei-Ersatz nehmen. Aber mit Bananen oder Apfelmus wird die Konsistenz am besten. 😋
Mein Freund (nicht vegan) kann den Kuchen auch wärmstens weiterempfehlen. 😄
-
Hat jemand von euch schon mal dieses Rezept ausprobiert?
https://byanjushka.com/veganer…hen-schoko-frosting-1056/
Freunde von mir verreisen auf unbestimmte Zeit und ich möchte zu unserem letzten Treffen vor ihrer Abreise einen Kuchen backen.
Kann ich sehr empfehlen
, vor allem die Ganache ist ein Träumchen, ich habe sie aber immer ohne Puderzucker gemacht.
Den Kuchen allein kann man gewiss einfrieren. Bei der Ganache bin ich mir nicht ganz sicher. Grundsätzlich kann man Ganache aus Sahne und Schokolade problemlos und ohne Qualitätsverlust einfrieren. Ich weiß aber nicht, ob sich die Kokosmilch ggf. anders verhält. Im Zweifelsfall ausprobieren
.
-
Hat jemand von euch schon mal dieses Rezept ausprobiert?
https://byanjushka.com/veganer…hen-schoko-frosting-1056/
Freunde von mir verreisen auf unbestimmte Zeit und ich möchte zu unserem letzten Treffen vor ihrer Abreise einen Kuchen backen.
Kann ich sehr empfehlen
, vor allem die Ganache ist ein Träumchen, ich habe sie aber immer ohne Puderzucker gemacht.
Den Kuchen allein kann man gewiss einfrieren. Bei der Ganache bin ich mir nicht ganz sicher. Grundsätzlich kann man Ganache aus Sahne und Schokolade problemlos und ohne Qualitätsverlust einfrieren. Ich weiß aber nicht, ob sich die Kokosmilch ggf. anders verhält. Im Zweifelsfall ausprobieren
.
Wenn man die Ganache mit Kokosmilch macht, schmeckt sie dann nicht nach Kokos?
Ich will den Kuchen unbedingt nachbacken und ggf. noch eine Schicht Johannesbeerkompott dazwischen quetschen. Aber ich hadere noch mit der Ganache
-
Kann ich sehr empfehlen
, vor allem die Ganache ist ein Träumchen, ich habe sie aber immer ohne Puderzucker gemacht.
Den Kuchen allein kann man gewiss einfrieren. Bei der Ganache bin ich mir nicht ganz sicher. Grundsätzlich kann man Ganache aus Sahne und Schokolade problemlos und ohne Qualitätsverlust einfrieren. Ich weiß aber nicht, ob sich die Kokosmilch ggf. anders verhält. Im Zweifelsfall ausprobieren
.
Wenn man die Ganache mit Kokosmilch macht, schmeckt sie dann nicht nach Kokos?
Ich will den Kuchen unbedingt nachbacken und ggf. noch eine Schicht Johannesbeerkompott dazwischen quetschen. Aber ich hadere noch mit der Ganache
Oder Gelee.
Boah, hör auf. Ich kann jetzt keine Ideen gebrauchen, den Kuchen noch leckerer in meiner Vorstellung zu machen. Ich muss den heute backen und er muss bis morgen überleben.
-
-
Es ist möglich, dass der Kuchen nun ein guter Grund für mich war eine 20er Springform zu kaufen. Und Schokolade und Kokosmilch
der wird morgen gebacken.
-
Den probiere ich mal in glutenfrei
Sieht sehr lecker aus!
-
Es ist möglich, dass der Kuchen nun ein guter Grund für mich war eine 20er Springform zu kaufen. Und Schokolade und Kokosmilch
der wird morgen gebacken.
Ich finde, dass es nur leicht nach Kokos schmeckt.
Wenn ihr noch Konfitüre einbauen wollt, würde ich den Kuchen durchschneiden, die Konfitüre zwischen die Böden streichen und die Ganache obendrauf machen. Denn die Ganache ist anfangs wirklich extrem flüssig und dementsprechend würde sich das wahrscheinlich vermischen. Außerdem würde ich auf einen gut schließenden Ring achten, denn Gerüchten zufolge verteilt sich die Ganache ansonsten wunderbar auf der Arbeitsfläche, dem Boden, im Kühlschrank ...
.
-
Unser veganes Raclette gestern war sooo lecker. Alle waren richtig begeistert. Das beste waren die Pilzpfännchen (mit Kräuterseitlingen, Champions, Öl mit viel Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Käse) und die Mini-Flammkuchen.
Das wird definitiv bald mal wiederholt. Allen noch mal Danke für die vielen tollen Tipps!
-
Die Ganache ist aufgetragen und wartet verbündet mit dem Kuchen im Kühlschrank.
Ich habe die Ganache probiert. Sie schmeckt wirklich dezent nach Kokos. Ich rate euch allerdings, wesentlich weniger zu machen. Ich muss fast 3/4 wegwerfen.
Das ist einfach viel zu viel und ich kann das nicht verwerten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!