Zu früh für Hundeschule??

  • Hallo,
    ich würde gerne wissen, ab wann es für einen Hund gut ist in die Hundeschule zugehen.
    Ich habe einen knapp 12 Wochen alten Zwergpinscher und würde gerne so bald wie möglich dorthin, doch die Hundeschule und der TA haben unterschiedliche Meinungen zwecks der Impfungen.
    Carlo hat am Montag seine 2. von 3 Grundimmunisierungen bekommen (auch gegen Staupe & Tollwut). Der TA meint, wir könnten erst nach der 3. Impfung mit ihm zur Hundeschule und müssten ihn auch sonnst von anderen Hunden fernhalten wegen der Ansteckungsgefahr.
    Die HS meint, er kann jederzeit problemlos vorbei schauen und mitmachen und wir brauchen nicht noch die 3. Impfungen abzuwarten.
    Wer hat jetzt nun recht und was ist das beste für den Hund?? :???:

  • Hallo,


    das Beste für den Hund sind so viele positive Hundekontakte wie möglich.


    Wie soll ein Welpe Sozialverhalten und Hundekommunikation lernen, wenn ich ihn die ersten 16 Wochen von Hunden fern halte...?


    Jede HuSchu, die ich kenne, nimmt Welpen ab der 8.Woche in die Welpengruppe auf. Ich sehe da keine Probleme, wenn denn alle nötigen Impfungen termingerecht gemacht werden (und die HuSchu's auch nicht).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Wir sind mit unserer Kleinen ziemlich schnell in die HS gegangen. Sie muss so 11 Wochen alt gewesen sein. Geimpft war sie schon, allerdings nur die Grundimmunisierung.
    Die nächste Impfung folgte kurz darauf.

  • Ich bin mit unseren Kleinen auch schon mit 9 Wochen in die Welpengruppe, da hatte er nur die erste Impfung (4 oder 5-fach).

  • Ich denke auch du kannst ruhig gehen.
    Bei uns war es auch so, dass sie ein paar Tage nach der 2. Impfung zum ersten Mal in die Welpenstunde ging.
    Wir haben auch vorher gefragt und die sahen auch keine Probleme darin ;)

  • gut, da bin ich beruhigt!
    Mir tat der kleine Kerl sooo leid, weil ich ihn nicht rangelassen hatte an andere Hunde, aber ich wusste es halt nicht besser.
    Dann werden wir sofort am Samstag zur nächsten Einheit dort aufkreuzen und ich hoffe es wird ihm gefallen, endlich wieder Artgenossen um sich zu haben :smile:
    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten :gut:

  • Moin Carlo, was bekommt dein Hund denn für Impfungen? Ich dachte 2 sind üblich, die letzte in der 12. Woche. Dann nur noch Tollwut mit 6 Monaten.


    Naja, Tierärzte :roll: Jeder sagt etwas anderes.


    Eddi ging mit 10 Wochen das erste Mal zur Welpenspielstunde. Und da haben die noch gemeckert, ich hätte schon 2 Wochen früher kommen sollen. Weil die Sozialisierungsphase mit 12 Wochen abeschlossen ist. Also geh bald hin mit Welpi.


  • ganz und garnicht :/
    er hat das verhalten und kommunkation in seinem rudel bei der mutter gelernt.
    umgekehrt gefragt, wie soll ein welpe von anderen welpen sozialverhalten/kommunikation lernen, wenn diese nicht schon bei der mutter geprägt wurde. diese welpenspielstunden sind in den meisten fällen doch total unnötig!

  • Hallo,


    Shenja, findest Du?


    Da hat jeder seine eigene Meinung. Ich finde eine gut organisierte Welpenstunde sehr wichtig.


    Und in der Regel werden die Welpis mit 8 Wochen abgegeben. Da haben sie noch lange nicht das komplette Verhaltensrepertoire gelernt. Eine Hündin mit ihren Welpen allein ist eben nicht das komplette Leben.


    Außerdem erfüllen diese "Spiel"stunden nicht nur den Zweck, daß die Kleinen wild durcheinander toben. Sie lernen dort bereits andere Dinge, Grundgehorsam wird langsam trainiert, der Halter vor allem lernt, wie er die Bindung zum Hund stärkt und vor allem lernt er, seinen Hund zu lesen und sich in verschiedenen Situationen richtig zu verhalten. Man lernt gemeinsam mit dem Hund, wie man gewisse Situationen meistert und wie man den Lütten an neue Dinge heranführt. Zumindest stelle ich mir so eine gute Welpen"spiel"stunde vor. In der Regel ist auch zumindest ein souveräner, erwachsener Hund dabei, der den jungen Wilden zeigt, wie man mit Erwachsenen umgeht.


    Aber was red' ich eigentlich. Du findest es unnötig, okay.


    Ich kenne einige Hunde, deren Halter sowas unnötig finden. Und das merkt man deutlich. Am Verhalten der Hundehalter und auch am Verhalten der Hunde.


    Übrigens hatte meine Ronja auch 3 Impfungen. Die zweite bekam sie noch bei der vorherigen Halterin (mit knapp 12 Wochen) und die letzte bei uns mit 16 Wochen. Dann war der Impfschutz komplett.


    Es gibt aber mehrere Möglichkeiten zum Impfen. Die Lütte meiner Nachbarin hat auch nur 2 bekommen und dann war sie komplett geimpft.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Den Welpen möchte ich sehen, der mit 8 oder 10 Wochen schon alles gelernt hat, was andere Hunde ihm beibringen können...... :hust:


    Die andern Welpen sind übrigens weniger Lehrmeister als Geschwisterersatz beim Spielen und Figuranten bei den Übungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!