Zu früh für Hundeschule??
-
-
also unsere mary geht auch ab samstag in die huschu und da hat sie gerade mal ihre erste impfung weg und ist 9wochen alt, das ist von der huschu vollkommen in ordnung :D:D:D:D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir gehen auch ab morgen hin
und unsere beiden bekommen die zweite Teilimpfung erst nächste Woche und ist anscheinend auch ok -
Wir haben auch mit 11 Wochen angefangen die Huschu zu Besuchen.
-
Zitat
Hallo,
Shenja, findest Du?
Da hat jeder seine eigene Meinung. Ich finde eine gut organisierte Welpenstunde sehr wichtig.
Und in der Regel werden die Welpis mit 8 Wochen abgegeben. Da haben sie noch lange nicht das komplette Verhaltensrepertoire gelernt. Eine Hündin mit ihren Welpen allein ist eben nicht das komplette Leben.
Außerdem erfüllen diese "Spiel"stunden nicht nur den Zweck, daß die Kleinen wild durcheinander toben. Sie lernen dort bereits andere Dinge, Grundgehorsam wird langsam trainiert, der Halter vor allem lernt, wie er die Bindung zum Hund stärkt und vor allem lernt er, seinen Hund zu lesen und sich in verschiedenen Situationen richtig zu verhalten. Man lernt gemeinsam mit dem Hund, wie man gewisse Situationen meistert und wie man den Lütten an neue Dinge heranführt. Zumindest stelle ich mir so eine gute Welpen"spiel"stunde vor. In der Regel ist auch zumindest ein souveräner, erwachsener Hund dabei, der den jungen Wilden zeigt, wie man mit Erwachsenen umgeht.
Aber was red' ich eigentlich. Du findest es unnötig, okay.
Ich kenne einige Hunde, deren Halter sowas unnötig finden. Und das merkt man deutlich. Am Verhalten der Hundehalter und auch am Verhalten der Hunde.
Ich kenne ja ja viele Hundehalter, die immer zur Welpenspielstunde gegangen sind und kaum waren sie da, durften die Kleinen schon toben. Jetzt sind sie erwachsen und es hört kaum einer von denen auf die Besitzer so richtig bzw. mussten die Besitzer erstmal sehr hart daran arbeiten, dass ihr hund sie überhaupt beachtet in Präsenz von anderen Hunden.
Wenn man Sozialverhalten u kommunikation dem Welpen zeigen möchte, dann kann man dies in dem man mit ein paar älteren Hunden läuft, die gut sozialisiert sind. Das meiste was ich in diesen Welpenspielstunden sehe ist sowieso reines Mobbing und was lernen die Hunde dabei? Zum Grundgehorsam in der Welpenstunde lernen, da herrscht soviel Ablenkung, da bring ich meinem Welpen das ganze erstmal lieber bei ohne Ablenkung und steigere sie ganz langsam, als ihn total zu überfordern.
Neue Situationen für den Welpen? Es ist alles neu für ihn. Geh mit ihm in den Wald, Stadt, Wiese usw... man findet immer was Neues.
Und die Bindung zum Halter wird in den Welpenspielstunden überhaupt nicht gestärkt, warum sollte diese auch? Meist labbern die Halter rum oder kriegen was erklärt und die Welpen beschäftigen sich miteinander, da sehe ich nichts von Bindung stärken.
Den Hund zu lesen das lernt man auch einzig und allein in der Welpenspielstunde, das lernt man indem man sich einfach mit dem Hund beschäftigt
Alles in allem finde ich es eine unnötige Sache. -
Es geht nicht nur darum, dass der Hund Kommunikation lernt, sondern sich auch mit einer Vielfalt verschiedener Rassen beschäftigt, die alle etwas unterschiedlich kommunizieren. Abgesehen davon, sollte ja in einer guten Welpenstunde auch ein souveräner Althund dabei sein.
Geschweige denn von max. drei bis vier Welpen pro Trainer. Dann wird da auch nicht gemobbtWenn man all diese Möglichkeiten privat hat, ja dann ist dieser "Kurs" unnötig, das stimmt.
Ahja, und die Bindung zum Halter wird da sehr wohl gestärkt, wenn das richtig gemacht wird. Man denke allein an die Möglichkeit, sich von seinem Halter als "Leo" beschützen zu lassen.
Allerdings muß ich auch dazu sagen, dass gute Welpenstunden schwer zu finden sind. Da muß man schon mal ein bis eineinhalb Stunden Autofahrt in Kauf nehmen.
-
-
Hallo,
Shenja, was Du beschreibst, ist eine schlechte Welpenstunde. Sowas hab ich auch gesehen.
Halter trinken Kaffee und die Wuffels sind sich selbst überlassen. Hängen dann mal 3 Hunde auf nem kleineren Welpen, greift der Trainer mal beherzt ein, aber das war's dann auch. Keine Anleitung, keine Übungen, keine "Parcoure" mit verschiedenen Untergründen, Geräuschen, optischen Eindrücken...: Das ist in der Tat Mist...!
Und nicht jeder "neue" Welpenhalter ist in der Lage, seinen kleinen Wuffel optimal zu prägen. Viele wissen es einfach nicht und machen vieles falsch (Welpi auf den Arm, wenn großer, schwarzer Hund kommt z.B.). Für diese Halter ist eine gute Welpenstunde Gold wert.
Ich würde also nicht alles über einen Kamm scheren, weder dir HuSchu's noch die HH.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
also erstmal vielen lieben dank für die unterschiedlichen meinungen!
carlo hat bisher 2 impfungen erhalten, am 04.12. nur L und am 04.01. dann SHAPPi und Tollwut.
Dann soll er am 01.02. noch eine 3. bekommen, was das aber ist weiß ich nicht.
Die HuSchu in unserer Nähe soll sehr gut sein, ich habe sie mir von einigen empfehlen lassen. Da wir am Samstag Neulinge sind, dürfen wir auch als erstes rein um uns das Gelände erstmal in Ruhe an zu schauen.
Ich finde es ist bestimmt mal wieder sehr schön für Carlo endlich wieder mit gleichaltrigen Hunden spielen und toben zu können.
Sonst hat er nur ältere Hunde um sich rum. Einen 2-jährigen Jack-Russel und eine 12 Jahre alte Pinscher-Mix Dame, ich denke die beiden beeinflussen ihn sehr gut. Wir haben ansonsten keine größeren Probleme mit ihm wo wir sehr stolz drauf sind
Ich hab nur Angst dass er sich in der HuSchu mit Staupe anstecken kann -
Zitat
Ich würde also nicht alles über einen Kamm scheren, weder dir HuSchu's noch die HH.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
bei uns gibts leider nur solche :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!