Akute Selbstzweifel-kennt ihr das?

  • Zitat

    @LadyMartouf...es wäre doch sehr "höflich" von Dir, Deinen Sitzplatz einem Fremden anzubieten...ich glaube derjenige würde richtig blöd gucken :D
    Alles blöde Vorurteile...ich bin nicht gerade groß (1,57) und dazu sehr "feingliedrig", und wenn mich die Leute mit meinem Hund sehen (über 60cm Schulterhöhe...für mich natürlich groß)...dann kommen öfters so dumme Komentare, das ich doch lieber einen kleineren hund hätte holen sollen...vielleicht haben sie irgendwo recht (was die leinenagression betrifft)...aber die Leute sehen nur meine Größe und die Leinenagressivität...und nicht das sie auf mein Kommando hört, sofort bei Fuß geht usw...hingegen wenn mein Hund an der Leine anfängt zu knurren und zu bellen(wenn ein fremder Hund kommt)...und ich hab sie dann nicht binnen in "einer Sekunde" beruhigt...dann heißt es gleich..."die hat den Hund doch überhaubt nicht unter Kontrolle"...so ein Bockmist sag ich nur.
    ...kommt ein großer starker Mann mit seinem Leinenagressiven, großen Hund und Dieser bekommt seinen Hund dann auch nicht direkt beruhigt...heißt es nur..."Ja ein großer Hund braucht einen "Starken" Halter"...grrr, ich versteh es nicht...das Ergebniss ist doch dann dasselbe, es wird doch nur von einem anderen Blickpunkt gesehen...und im Deinen Fall @LadyMartouf, kann ich mir vorstellen das es noch schlimmer ist.


    Alles Quatsch mit Soße...wir machen das genauso gut oder schlecht wie andere Hundehalter auch...nur der unterschied ist, manche geben auf oder belassen es bei dem wie es ist...ich denke WIR nicht.


    So das sei gesagt, um Euch ALLE nochmal zu unterstützen...Kommt Zeit, kommt Rat.


    Ich habe meinen Sitzplatz schonmal angeboten, inklusive dem Hund, als mal wieder nen blöder Kommentar fiel. Bin ja schließlich von Haus aus gut erzogen! :lol:
    Der Gesichtsausdruck meines Gegenübers sprach allerdings Bände.


    Ja, das Gerede und die blöden Kommentare in meinem Fall grenzen schon manches Mal an Diffamierung. Ich sitz ja nun in dem Rollstuhl, mein Hund ist weder klein (66 cm SH) noch leicht (42 kg). Ein (wie mir schon oft gesagt wurde *stolzbin*) prächtiger, muskelbepackter Dalmatiner. Klar hinterlässt der Eindruck.
    Aber die Gerüchte, die hier rumgehen, sind teilweise echt heftig. Und mir persönlich ins Gesicht sagen tut das natürlich keiner.
    Da kriegt man solche Sachen mit:
    - Der arme Hund muss ständig an der Leine laufen. Nee, iss klar... vielleicht sollten diese Menschen sich mal den Umstand machen, mit ihren Fellbündeln ins Feld zu gehen, anstatt sie auf der Straße frei laufen zu lassen. Ich geh ins Feld, ich brauch es nicht, dass mein Hundi vorm nächsten Auto liegt.
    - Was schafft die sich auch einen so großen Hund an! Hat ich glaub ich schonmal woanders geschrieben... aber als der neun Wochen alt war, konnt ich das Ausmaß seiner endgültigen Größe ja nun nicht so wirklich erkennen.
    - Die kann den doch gar nicht halten! Ich hab inkl. Rollstuhl nen Gesamtgewicht von 200 kg... und schwächlich bin ich auch nicht grade... im Gegensatz zu denen, die genau solche Sachen rumerzählen, hat mein Hund (bis auf ein einziges Mal, da war er mir durch die Lappen gegangen... Nobody's perfect) noch nicht unzählige andere Hund attackiert oder auf offener Straße Menschen gestellt.


    Und Brüller dieser Art gibt es hier noch einige mehr. Da braucht man echt hammergute Nerven. Aber manches Mal überkommen mich eben doch die Zweifel, ob das alles so die richtige Entscheidung war. Der Druck von außen ist eben doch immens.


    Aber das sind nunmal Menschen. Irgendwen brauchen sie, über den sie sich das Maul zerreißen. Und solang ich noch keinen Besuch vom Ordnungsamt hab deswegen, sollen sie reden. Und gerade die, die sich das Maul zerreißen, haben ihre Hund am allerwenigsten im Griff. Wann sollen die auch mal zum erziehen ihrer Hunde kommen, sind ja nur mit quatschen beschäftigt.


    Ich versuch die Ohren auf Durchzug zu stellen. Mein Hund kann das auch ganz hervorragend. :lol:

  • Als hätte mein Hund geahnt, um was es hier gerade geht, hatten wir gestern wieder mal einen "Ich-bin-total-gut-erzogen" Tag. Jeppe kam immer wieder zurü#ck, ließ sich sogar abrufen, als ein anderer Hund auf uns zukam und war super ausgeglichen. Aber gleich treffen wir uns mit einer Bekannten und ihrem 5 Monate altem Hund zum ersten Mal, mal gucken, wie er das reagiert, denn er ist zur Zeit manchmal echt rüpelhaft. Dann mal los zur nächsten Herausforderung!

  • Zitat

    Als hätte mein Hund geahnt, um was es hier gerade geht, hatten wir gestern wieder mal einen "Ich-bin-total-gut-erzogen" Tag. Jeppe kam immer wieder zurü#ck, ließ sich sogar abrufen, als ein anderer Hund auf uns zukam und war super ausgeglichen. Aber gleich treffen wir uns mit einer Bekannten und ihrem 5 Monate altem Hund zum ersten Mal, mal gucken, wie er das reagiert, denn er ist zur Zeit manchmal echt rüpelhaft. Dann mal los zur nächsten Herausforderung!


    Und? Herausforderung bestanden?


    Ich hatte auch schon manches Mal das Gefühl, das funktioniert alles wieder besser, wenn ich mir meinen Frust von der Seele geredet oder wie in diesem Fall geschrieben hab. Vielleicht ist es ja so, dass man sich dann erleichtert fühlt, der Druck nicht mehr so da ist, weil man merkt, man ist nicht allein mit solchen Problemen und es geht anderen auch so. Ich denke, dass geht auch an den Hunden nicht vorbei, die merken doch, ob es uns gut oder schlecht geht.

  • Ja, Herausforderung bestanden! Wir sind mit insgesamt vier Hunden unterwegs gewesen, darunter auch der jüngere Rüde. Jeppe hat ihn zu allem Überfluss auch noch an der Leine getroffen, aber ich war erstaunt. Er hat anfangs etwas gepöbelt, aber wir haben das ignoriert und sind einfach losgegangen. Irgendwann war es dann okay und als wir sie alle vier von der Leine lassen konnten, haben Jeppe und der Kleine super toll gespielt und Jeppe hat sich so einiges gefallen lassen! Anscheinend musst nur kurz klargestellt werden, der mehr zu sagen hat und dann war gut. Ich war total stolz und es hat einen riesen Spaß gemacht, mit vier jungen Hunden spazieren zu gehen! Vielleicht muss man sich wirklich manchmal einfach locker machen und dann klappt es besser, wer weiß! Bin mal gespannt, wie lange dieses Hoch anhält ;)

  • Mensch, das klingt doch supi! Da wünsch ich euch, dass dieses Hoch niemals enden wird! :gut:


    Momentan gehts mit meinem auch gut, ist ja schon merkwürdig. Zur Zeit ist wegen dem vielen Schnee mit Gassi-rollen nicht so weit her, er ist eigentlich überhaupt nicht ausgelastet und dementsprechend auch etwas zickig. Aber gestern einem seiner Erzfeinde begegnet und mein Hund hat nicht einen Mucks von sich gegeben. Hat lieber im hohen Schnee Leckerchen gesucht. Sonst hat ihn das meist nicht interessiert. Auch heute, obwohl kaum draußen, ist er total lieb und ruhig. Und ich freu mich wie ein Keks. Ich hoffe, das Hoch hält auch bei uns noch eine ganze Weile an! :gott:

  • Das klingt doch auch super! Da scheinen wir beide gerade ein Hoch zu haben!!! Ich sehe gerade, dass du aus Kassel kommst! Ist ja gar nicht weit weg von uns hier aus Göttingen! Das sende ich doch mal verschneite Grüße!

  • Zitat

    Das klingt doch auch super! Da scheinen wir beide gerade ein Hoch zu haben!!! Ich sehe gerade, dass du aus Kassel kommst! Ist ja gar nicht weit weg von uns hier aus Göttingen! Das sende ich doch mal verschneite Grüße!


    Das ist mal stark. Da sende ich dir doch gleich mal verschneite Grüße zurück. Das dürfte bei euch ja ähnlich katastrophal aussehen im Moment. Göttingen ist ja "fast" um die Ecke.


    Ich bin schon als am grübeln, wie ich nen Schneeschieber vorn am Rollstuhl fest bekomme... irgendwie hapert es noch an der Umsetzung. Wenn das funktionieren würde, hätte ich nie wieder Probleme mit Schnee! :lachtot:

  • Ich muss jetzt auch meinen Frust ablassen!!! :( :
    Vor 3 Wochen habe ich mir eingebildet, dass ich meine 8monatige Hündin auch mal ohne Leckerlies "erziehen" sollte. Selber schuld. Jetzt habe ich einen Hund, der überhaupt nicht mehr auf mich hört. Komm? Nie gehört!
    Ich dachte, ich könnte mit meiner Stimme arbeiten, aber kann es sein, dass meine Stimme zu hell ist? Ich meine, es ist so, als würde sie wissen, dass selbst mein Schimpfen nicht böse ist. Ich habe 3 Monate hart gearbeitet, um ihr die Sicherheit zu vermitteln, die sie nach Strassenhundzeit und hin- und hergegeben werden einfach nicht hatte. Und was hat sie jetzt? Die Sicherheit, dass egal was sie tut, ich ihr nicht böse sein kann???? (Kann ich ja auch nicht, jedenfalls nicht länger als ein paar Minuten)
    Soll ich wieder auf Leckerlies zurückgreifen und sie weiter belohnen? Wie schimpft man richtig? Und vor allem: WANN ENDET DIE PUBERTÄT????? :zensur:

  • Zitat

    Ich muss jetzt auch meinen Frust ablassen!!! :( :
    Vor 3 Wochen habe ich mir eingebildet, dass ich meine 8monatige Hündin auch mal ohne Leckerlies "erziehen" sollte. Selber schuld. Jetzt habe ich einen Hund, der überhaupt nicht mehr auf mich hört. Komm? Nie gehört!
    Ich dachte, ich könnte mit meiner Stimme arbeiten, aber kann es sein, dass meine Stimme zu hell ist? Ich meine, es ist so, als würde sie wissen, dass selbst mein Schimpfen nicht böse ist. Ich habe 3 Monate hart gearbeitet, um ihr die Sicherheit zu vermitteln, die sie nach Strassenhundzeit und hin- und hergegeben werden einfach nicht hatte. Und was hat sie jetzt? Die Sicherheit, dass egal was sie tut, ich ihr nicht böse sein kann???? (Kann ich ja auch nicht, jedenfalls nicht länger als ein paar Minuten)
    Soll ich wieder auf Leckerlies zurückgreifen und sie weiter belohnen? Wie schimpft man richtig? Und vor allem: WANN ENDET DIE PUBERTÄT????? :zensur:





    Also generell ist das für einen 8 Monate alten Hund ganz normal...ich persönlich würde es nochmal mit den leckerlies probieren,Dein Hund ist noch jung.
    Die Abrufbarkeit wurde bei meiner Hündin auch erst mit 1 Jahr besser (natürlich mit viel Training)...also gib nicht auf, es wird auf alle Fälle besser werden (ich hab es auch nicht glauben wollen)...Hast Du die Abrufbarkeit trainiert?


    Ich denke Du solltest zu Hause konseqeuneter das "Nein" und "Aus" einüben...also ich weiß nicht wie Du es bisher gemacht hast...aber oft hilft es bei Übertretung einer Regel ein scharfes Nein oder Aus zu handhaben...und sie gleichzeitig zum Beispiel für ein paar Minuten aus dem Zimmer sperren...sehr konseqeunt und immer wieder, bis es fruchtet.(kann Tage dauern)
    Wie gesagt ich weiß natürlich nicht inwiefern Du Deinen Hund bisher erzogen hast???

  • Danke. Ich habe wirklich sehr konsequent mit ihr gearbeitet und die Abrufbarkeit war wunderbar bis vor kurzem. Hundeschule gehen wir auch regelmäßig. Ich denke sie will ihre Grenzen testen. Ich gehe jetzt los und hole einen Sack Leckerlies!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!