hilfe! über nacht schlimmer husten/ schleim spucken/ röcheln

  • Hey ...


    meine beiden hatten auch mal ganz schlimmen husten, und immer dieses würgen bis weißer schleim kommt !
    Es war auch Zwingerhusten !
    Wir haben Tabletten bekommen und zusätzlich Fenchelhonig gegeben!
    Ratzfatz wars wieder weg!


    Alles gute für deine Maus !

  • dann "hoffe" ich ja jetzt fast, dass es zwingerhusten ist... denn das scheint ja relativ gut auskurierbar zu sein.. das problem ist nur, dass in zwei tagen unser zweithund ankommt... ein welpe aus rumänien... :/


    sollte ich ihr ein deckchen anziehen, wenn wir zum tierarzt gehen? besser schon, oder?

  • Wenn sie sonst nichts angezogen bekommt wenn ihr raus geht brauchst du das heute auch nicht zu tun. ;)
    Wünsche der Maus auf jeden Fall gute Besserung.
    Zwingerhusten hört sich in der Tat so an (meine hatte den jetzt schon 2x trotz Impfung ;) ) es könnte aber auch zig andere Ursachen dafür geben. Ist immer so eine Sache mit den "Ferndiagnosen" wenn man den Hund nicht vor sich hat.

  • ja dieser Husten ist eine andere Art von Zwingerhusten - Zwingerhusten klingt vielleicht auch extrem - eher ne Bronchitis.


    Mit Antibiotika sieht das in 1 bis 2 Tagen schon viel besser aus. Die Ansteckungszeit beträgt 7 Tagen -


    ich war samstags nachmittag noch mit Emma im Junghundekurs - abends ging dann ihr husten los - und genau 1 Woche später hatte alle Hunde im Kurs den Husten.


    Vielleicht warst ja vor einer Woche irgendwo mit Hundi, wo sie sich angesteckt haben könnte?


    LG Sandra

  • so, wir sind zurück vom tierarzt. cleo hat zwingerhusten :( : sie hat zwar (noch kein fieber) aber geschwollene halslymphknoten, entzündete mandeln, eitrigen augenausfluss und ist sehr schlapp. sie hat jetzt antibiotika bekommen und soll ab morgen tabletten und augensalbe bekommen. außerdem ruhe und wärme. die kleine hat sich auch direkt wieder schlafen gelegt... wenn ihr zustand sich verschlechtert (was immer noch möglich wäre) müssen wir morgen nochmal hin.


    wir haben jetzt aber noch ein zusätzliches großes problem. und zwar kommt ja übermorgen unsere knapp 4 monate alte zweithündin aus rumänien hier an. der tierarzt hat uns gesagt, dass die beiden auf keinen fall kontakt haben dürfen - ansonsten würde die neue gefahr laufen, richtig schwer krank zu werden (mit lungenentzündung und allem drum und dran). er hat gesagt, cleo sei 14 tage lang ansteckend. meintet ihr nicht nur 7 tage?
    wir überlegen jetzt, die neue so lange in dem zimmer meines bruders unterzubringen, damit cleo nicht großartig eingeschränkt werden muss (und ihren zorn darüber vermutlich noch an der neuen auslassen würde). der tierarzt meinte, zwingerhusten wäre in der regel nur über tröpfeninfektion ansteckend. was meint ihr also? würden wir damit ein noch zu großes risiko eingehen?
    ich werde mich auch erstmal an die vermittlerin wenden und ihr die situation schildern. meine neue muss nämlich auf jeden fall mit - ihr ganzes rudel in rumänien zieht um. das ist alles so gemein, muss sich das immer so treffen? :( :

  • das es noch 14 Tage ansteckend sein kann, kann schon sein. Ich meinte mit den 7 Tagen, die Inkubationszeit . Also von der Antsteckung bis hin zum Ausbruch (Husten).


    Der Husten ist hochgradig ansteckend, Du wirst es kaum vermeiden können, dass die Zwei sich nicht beschnüffeln.


    Ist halt nicht so einfach, vielleicht kannst Du Deine Vermittlerin fragen, ob Du noch 2 Wochen warten kannst, bis die Kleine zu Euch kommt.


    Andere Idee hab ich leider auch nicht.


    Von meiner Nichte der Welpe hatte sich bei meiner Emma angesteckt. Er hat es nicht so einfach weggesteckt, ist aber auch gut ausgegangen.



    LG Sandra

  • Mir wäre das für beide Hunde zu gefährlich - Deine Cleo fängt sich gern alles ein, was da so kreucht und fleucht und hat momentan mit dem zwingerhusten genug zu tun, als dass sie sich auch noch mit einer Keimflora aus einem rumänischen TH auseinandersetzen sollte, geschweige denn, dass ein neuer Hund auch eine Menge Trouble mit sich bringt und Cleo sich ja auch erst einmal erholen muss...


    Und für den neuen Hund ist es a) absolut doof, gleich nach der Ankunft weggesperrt zu werden b) nach dem TH-Aufenthalt und dem Transport ist er/sie auch anfälliger als sonst und c)Tröpfchen-Infektion hin oder her - bei zeitnahem direkten Kontakt zu beiden Hunden, kann auch der Mensch als Vektor dienen...


    Ich würde mich nach einer Möglichkeit umsehen, den Neu-Ankömmling für die 14 Tage woanders unterzubringen.


    LG, Chris

  • zwei wochen später kann sie auf keinen fall kommen. die orga fährt nur einmal im monat nach rumänien um die hunde abzuholen und wie gesagt, majas ganzes rudel dort wird diesmal mitreisen. würde sie allein zurückbleiben müssen, würde sie entweder allein in dem zwinger gefahr laufen zu erfrieren (ohne kuschelpartner_innen) oder müsste in ein anderes rudel gesetzt werden - dann bestände jedoch gefahr, dass sie totgebissen wird.


    ich hab das jetzt alles der vermittlerin geschrieben und bin mal gespannt, was sie dazu sagt.


    wir haben ja schon hin und her überlegt, wo wir maja für die zeit unterbringen könnten. aber es gibt einfach nichts, das wirklich passt. entweder haben die leute selbst genug hunde oder ich halte sie nicht für kompetent genug :hust:
    und wäre es nicht auch blöd für meine kleine, sich erstmal woanders einzugewöhnen und dann wieder umzuziehen? sie kennt ja auch noch gar keine wohnung... ach mensch, gerade die erste zeit wäre so wichtig für sie. ich hab einfach angst, dass sie irgendwer versaut. versteht ihr, was ich meine?

  • Zitat


    und wäre es nicht auch blöd für meine kleine, sich erstmal woanders einzugewöhnen und dann wieder umzuziehen? sie kennt ja auch noch gar keine wohnung...


    Nach dem Aufenthalt in einem rumänischen TH dürfte Maja fast ALLES vorkommen wie der Himmel auf Erden...


    Wie wäre es mit 14 Tagen in einer guten Hundepension?
    Dann ist sie hier und in Sicherheit, es muss sich niemand mit der evtl. mangelnden Stubenreinheit rumquälen, Inventar-Schäden sind nahezu ausgeschlossen, für Maja ist es schon eine gewaltige Verbesserung, sie ist in kompetenten Händen und die zwei Wochen, bis es Cleo hoffentlich wieder besser geht und alles desinfiziert ist, wird Maja auch noch überstehen...


    LG, Chris

  • Zitat

    Nach dem Aufenthalt in einem rumänischen TH dürfte Maja fast ALLES vorkommen wie der Himmel auf Erden...


    Wie wäre es mit 14 Tagen in einer guten Hundepension?
    Dann ist sie hier und in Sicherheit, es muss sich niemand mit der evtl. mangelnden Stubenreinheit rumquälen, Inventar-Schäden sind nahezu ausgeschlossen, für Maja ist es schon eine gewaltige Verbesserung, sie ist in kompetenten Händen und die zwei Wochen, bis es Cleo hoffentlich wieder besser geht und alles desinfiziert ist, wird Maja auch noch überstehen...


    LG, Chris


    Der Meinung bin ich auch. Hundepension klingt doch gut.Es gibt auch TH die Pensionen angeschlossen haben, daß ist für die NeueimMoment auch nicht schlimmer als in Rumänien.
    Zusammen in eine Wohnung würdeich sie auf keinen Fall tun, da kann sich der neue Hund schwer anstecken.
    Wenns garnicht anders geht würde ich im TH fragen.
    Ist wirklich eine ganz blöde Situation, ich wünsche dir, daß du was findest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!