hilfe! über nacht schlimmer husten/ schleim spucken/ röcheln
-
-
hallo ihr lieben,
ich bin eben aufgewacht, weil cleo so schlimm geröchelt hat. als ich das licht angemacht habe, habe ich gesehen, dass sie scheinbar über nacht überall im zimmer flüssigkeit mit weißem schaum ausgespuckt hat! gestern abend war alles noch okay, wir waren noch schön spazieren und sie hatte auch hundekontakt (wie jeden tag, sie ist sehr freundlich und begrüßt auch gerne mit küsschen, könnte sich also schnell anstecken...). jetzt liegt sie da, sieht ganz bedröppelt aus und das röcheln/ husten hört nicht auf. ich werde auf jeden fall mit ihr zum tierarzt gehen, nur leider macht der erst um 10 uhr auf... bis dahin wird sies ja wohl überstehen, oder?? ich muss ja zugeben, dass ich mich schnell verrückt mache, aber ich gerade wenns ums schlecht luftkriegen geht bin ich vorsichtig. wie kann das von jetzt auf gleich so schlimm kommen? habt ihr einen verdacht, was es sein könnte? kann ich bis 10 uhr warten? sind ja keine 3 stunden mehr...
danke schonmal im vorraus und einen besorgten gruß!
rather ripped & cleo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: hilfe! über nacht schlimmer husten/ schleim spucken/ röcheln* Dort wird jeder fündig!
-
-
Puh, dass kann vieles sein.
Falls es sein kann, dass der Hund draußen etwas gefressen hat, was vergiftet gewesen sein kann, würde ich nicht bis 10 Uhr warten, sondern sofort versuchen einen Tierarzt zu finden.
Aber es können natürlich auch völlig andere Ursachen sein. Liegt bei euch Schnee? Vielleicht hat er davon gefressen. Oder er hat sich einen Infekt eingefangen.
Hast du mal vorsichtig in sein Maul geschaut? Nicht dass da ein Fremdkörper (Stöckchen) fest sitzt.
Wie geht es denn dem Hund sonst? Ist er munter oder apathisch?
lg
sabine -
Mandelentzündung, wenn es klingt wie Keuchhusten Zwingerhusten, ein Fremdkörper,...
Möglich ist einiges, sehr häufig ist es eine Infektion.
LG
das Schnauzermädel -
Viell. ist es eine Halsentzündung vom Schnee, aber das kann nur der TA sagen.
Was ich jetzt machen würde,
einen Schal umziehen (das schadet nie) und viell. mal Tee machen und ihr geben,hast du Kamille da, würde ich ihr warm geben, -
danke erstmal für die schnellen antworten!
ja, ich habe tee da, aber wie soll ich es hinkriegen, dass sie den trinkt? hab das schonmal probiert als sie magenprobleme hatte und sie mochte ihn überhaupt nicht
ansonsten liegt sie gerade im bett (ist ja auch noch überhaupt nicht ihre zeit) und hustet/ röchelt fast ununterbrochen weiter. gerade hat sie wieder gespuckt... dabei kommt ziemlich viel flüssigkeit mit und ein klein wenig weißer schaum/ schleim.
ob sie etwas gefressen hat weiß ich nicht sicher, da sie sehr viel ohne leine gelaufen ist. ich habe aber zumindest nichts mitbekommen! ich wüsste auch zumindest nicht, dass in dem gebiet mäuse/ rattengift ausgelegt wird, das ist nämlich waldähnlich und ein naturschutzgebiet. es könnte allerdings sein, dass sie schnee gefressen hat...
sie ist gegen alles standartmäßig geimpft....
ich habe jetzt mal ein bisschen recherchiert, könnte von den symptomen her auch zwingerhusten sein glaube ich. aber tritt der so plötzlich auf?
-
-
ich hab gerade mal "gezählt" - sie hat heute nacht (bin erst um 2 uhr schlafen gegangen, davor war nichts zu bemerken) mindesten 9 mal gebrochen/ gespuckt...
-
Wenn das so schlimm ist, würde ich versuchen den TA zu erreichen und schon früher hin gehen.
-
wenn er uns eher drannehmen würde... das problem bei der sache ist auch noch, dass unser stammtierarzt heute vormittag nur OP-tag hat und wir sowieso zu unserem ausweich-tierarzt müssen... noch 2 stunden...
ich weiß auch nicht, ob ich viel eher hingehen soll, weil wenn wir noch draußen warten müssten wäre das ja sicher nicht gerade förderlich... aber eine halbe stunde eher müssten doch zumindest die assistentinnen da sein, oder?
-
guten Morgen,
die Anzeichen, die Du hier beschreibst, sind genauso wie im August bei meiner Emma. Es klingt fürchterlich, wenn sie versuchen zu husten und es kommt weisser Schleim oder Schaum - aber nix vom Magen.
Emma hatte da Zwingerhusten, aber nicht der Schlimme, dagegen ist sie ja geimpft. Wir waren auch beim TA und haben das mit Antibiotika sehr schnell in den Griff bekommen.
Ich hab Emma damals versucht den Kamillentee mit der Hand zu geben, das hat sie auch halbwegs gemacht - aber auch nicht viel getrunken. Musst dann halt aufpassen, nicht mit anderen Hunden zusammen lassen und kein Zug und nen Schal drum.
Gute Besserung
LG Sandra
-
Zitat
guten Morgen,
die Anzeichen, die Du hier beschreibst, sind genauso wie im August bei meiner Emma. Es klingt fürchterlich, wenn sie versuchen zu husten und es kommt weisser Schleim oder Schaum - aber nix vom Magen.
Emma hatte da Zwingerhusten, aber nicht der Schlimme, dagegen ist sie ja geimpft. Wir waren auch beim TA und haben das mit Antibiotika sehr schnell in den Griff bekommen.
Ich hab Emma damals versucht den Kamillentee mit der Hand zu geben, das hat sie auch halbwegs gemacht - aber auch nicht viel getrunken. Musst dann halt aufpassen, nicht mit anderen Hunden zusammen lassen und kein Zug und nen Schal drum.
Gute Besserung
LG Sandra
ja genau, mageninhalt kommt überhaupt nicht mit hoch! und bei einer vergiftung müsste sie doch auch durchfall/ erbrechen habe, oder? wir waren auch gegen 6 schon zuhause, ist also bereits 14 stunden her. danach waren wir nur noch im garten.
geimpft ist sie auch, ich wusste bis heut morgen gar nicht, dass die das trotzdem bekommen können :/
sie versucht die ganze zeit zu schlafen (sie ist eine totale langschläferin) aber das husten macht sie immer wieder wach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!