Weimaraner - Rute kupiert ?
-
-
Zitat
aber der DD gilt allgemein als der "härteste. Wozu man einzig in D so harte Hunde braucht, ist mir auch nicht ganz klar, aber da will der Jäger offenbar einen Hund, der sehr hart im Nehmen ist. Der verträgt dann auch was bei den Ausbildungsmethoden.... :/
Jawoll! Der DD ist das einzig wahre! Beliebte "Ausbildungsmethode": Hund mit Apportierholz von 5 Kilo im Maul, den Stachler um und dann 5 Kilometer am Fahrrad laufen. Das ist dann wohl die gewünschte "Härte". Dass das nicht Regel ist ist klar aber allgemein sollte der Hund wohl doch schon einiges "aushalten". Sowohl physisch als auch psychisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weimaraner - Rute kupiert ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Führerweiche aber helferharte Hunde sind aber eher die Ausnahme
Die meisten sind doch einfach nur hart. Was nicht bedeutet dass man sie mit starkzwang maltretieren muss
Machts aber auch nicht enfacher, denn man merkts oft schlecht wenn der Hund verletzt ist, nicht mehr kann und sie sind schon iwie Kamikatzebomber -
Sollte ja auch nur aufzeigen, dass Härte aus anderen Gründen als mittelalterlicher Ausbildung gewünscht wird.
LG
das Schnauzermädel -
Ich weiß
Und diese Methoden gehen auch gerade bei knallharten Hunden, nach hintenlos. was ich voll verstehen kann -
Wirklich harte Hunde..lassen sich sowas selten gefallen
-
-
Das wollte ich andeuten
-
Ich finde dieses Argument gar nicht so unsinnig, eine Kastration ist zu geschätzten 99% nichts anderes als eine Amputation von völlig gesunden Körperteilen mit der Begründung der möglichen Krankheit, die irgendwann eintreten könnte. Selbst mir als "Jagdlaie" fällt auf, dass Rutenverletzungen bei jagdlich geführten Hunden um ein Vielfaches häufiger vorkommen als die vielbeschworenen Krankheiten, die von Kastrationsbefürwortern immer angeführt werden.
Einem ausgebildeten Jagdhund über Wochen "seine" Arbeit zu verbieten, weil die Verletzung auskuriert werden muss und das womöglich immerwieder, finde ich auch nicht wirklich artgerecht. -
Zitat
Aussies mit naturkurzer Rute sind Qualzucht, nur mal so nebenbei. Das hier als Beispiel zu bringen, hilft keinem weiter. Verpaart man kurz mit kurz, sind die Welpen nicht überlebensfähig.
Gibt genug Beispiele wo es auch gemacht wird ungerechterweise.
Mir vorwerfen,das ich ein Beispiel gegeben habe. Ist nun mal so bei ASCA,
ob man es gutheißt oder nicht.
Ich hab gesagt das mir das wurscht ist.Bis denn
-
Ich wollte es auch nur erwähnt haben...
Rasse hin oder her. Es sollte einfach auch für Jäger der Tierschutzgedanke an erster Stelle stehen und zwar nach haltig. Überall ist von Nachhaltigkeit die Rede, nur da nicht...
Man kann nun mal nicht mit etwas arbeiten, das nicht da ist..Und tut mir leid. Ich bin und bleibe da hart.
Wenn ein Hund aufgrund von körperlichen Mängeln (dazu zählt für mich ne ständig aufgeschlagene Rute) seine Arbeit nicht ausführen kann, dann muß ich in der Zucht was ändern...
Was ist denn mit Erbfaktoren, die ebenfalls die Arbeitsfähigkeit eines Rassehundes beeinträchtigen, die man aber nicht einfach so wegschneiden kann???
Mit HD, ED, Taubheit und anderen Dingen??? Da MUSS dran gezüchtet werden. Auch wenn man andere ungeliebte Rassen mit rein züchtet, um die eigene Rasse zu verbessern. Bei anderen körperlichen Problemen würde keiner widersprechen, aber bei der Rute ist es ja einfach: Abschneiden, fertig, Problem gelöst...Und DAS kann es ja wohl einfach nicht sein.
-
Sorry Frauwolle ich muss ma kurz lachen. Der letzte Versuch eines VDH züchters der Shih Tzu wieder eine etwas längere nase verpassen wollte in dem er die Artverwanten lhasas mit reinkreuzt, wurden schon im Keim erstickt... Obwohl das die Atmung und alles Verbessert hätte. Warum wohl achja *hust* Rassestandart. Was läßt dich glauben das es dann bei andren Rassen die dem FCI unterstehn erlaubt ist.
Für dich keine Argument hmm, was ist wenn ein Wildtier die Rute abbeißt oder eben nur die Spitze, das sind Gefahren die auch da sind.
Ich glaube du kannst und willst einfach nicht verstehn, das sind Gebrauchshunde, die sind ganz anderen Gefahren ausgesetzt. Ein Gebrauchshund ist kein Familienhund. Ich denke man sollte immer den Kosten/Nutzenfaktor mit einberechnen und der ist bei Gebrauchshunden numal anders. WAs nicht heißt das Jäger ihre Hunde nicht lieben. Ich erinner mich da an einen der seine WAchtel sehr liebt ne Kram
Und was bei guten Gebrauchshunden passiert wenn du andre Rassen mit reinkreuzt zeigen dir doch die Langhaarvarianten, ist ja nicht so das der Schlag einfach so existierte, es wurden eben langhaarige Hunde andrer Rassen mit reingezüchtet. Das Ergebniss war eben weniger Härte, und ist nunmal so nicht gewünscht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!