hund verkratzt tür

  • hallo!

    ich bin neu und habe gleich eine frage.

    ich habe zwei hunde, die ältere, tara habe ich jetzt 3 jahre, sie ist 8 und kommt aus dem tierheim. sie macht inzwischen keinerlei probleme.


    ein zweites mädchen ist bei uns eingezogen, 1-2 jahre alt, aus dem tierheim, auch ein schäferhundmix.

    die neue muss noch etwas an sich arbeiten. :lol:


    vieles läuft ja ganz gut:

    -sitz und platz kann sie schon +

    -sie verträgt sich sehr gut mit tara, der ersten dame, auch wenn sie am anfang zu wild war, läuft das sehr gut+

    - stubenrein ist sie+

    - sie bellt nicht blöd rum+

    - sie kommt, wenn ich sie rufe +


    inzwischen kann sie auch mit tara allein bleiben, allerdings ist sie wohl sehr aufgeregt wenn sie uns kommen hört, sie kratzt an der haustür und vergräbt auch ihre zähne darin.
    das ist natürlich schlecht.
    noch gehts, aber wenn das öfter passiert ist die tür zerstört.

    wie gewöhne ich ihr das kratzen ab?

    ausgelastet ist sie genug, ich jogge jeden tag c.a. 1 stunde mit den beiden girls und spazieren gehen wir auch.

    sonst lernt sie auch recht schnell. das problem ist aber, dass sie eben kratzt, wenn ich nicht da bin und so weiß ich nicht wie ich auf sie einwirken soll, dass sie das lässt

  • Ich würde eine Kamera laufen lassen, um festzustellen, warum sie an der Tür kratzt und zu welcher Zeit.

    Wenn man das eingrenzen kann, dann kann man auch besser drauf einwirken.

    Gruß
    Bianca

  • Als Übergangslösung kann ich aus eigener Erfahrung (wobei meiner nur ganz selten mal gekratzt hat und auch nur - nach Kameraüberwachung - wenn wir heim kommen) empfehlen:
    Hartfaserplatte im Baumarkt zuschneiden lassen, kostet ein paar Euro, mit Powerstrips festkleben an der Tür...

    Verhindert zumindest größere Schäden, bis man die Ursache behoben hat.

    Viel Erfolg!

  • Meine Kleine hat anfangs auch an der Tür gekratzt, wenn ich nach Hause kam. Ich bin dann nicht rein, sondern erst, wenn sie aufgehört hat. Sie hat's sehr schnell verstanden.
    Vorläufig würde ich an Deiner Stelle auch die Türe mit einer Holzplatte schützen.

  • Zitat

    ...

    ausgelastet ist sie genug, ich jogge jeden tag c.a. 1 stunde mit den beiden girls und spazieren gehen wir auch.

    ...

    Naja joggen ist nicht unbedingt eine Auslastung. Körperlich naja, aber wie schauts mit geistiger Auslastung aus??? Spazierengehen ist auch keine Auslastung, es sei denn es werden Suchspiele mit eingebunden oder Übungseinheiten.

    Alanna findet es toll, wenn wir Fahrradfahren, aber ausgelastet ist sie danach nicht. Denn kopfmässig will sie auch beschäftigt werden.

  • ah, kopfmässig üben die auch jeden tag viel.
    die neue haben wir ja erst 4 wochen, die ist noch tierheimgeschädigt. ich denke mit der zeit wirds besser, nur ist bis dahin vielleicht die tür kaputt.

  • Zitat


    sonst lernt sie auch recht schnell. das problem ist aber, dass sie eben kratzt, wenn ich nicht da bin und so weiß ich nicht wie ich auf sie einwirken soll, dass sie das lässt

    Hi, so lange du das nicht weißt, würde ich einen Türschoner basteln. Eine Sperrholzplatte, ein Stück derbes Leder und/oder ein robustes Spieli kurz hinter der Tür anbinden.
    Sie reagiert sich so ab. Wenn nicht an der Tür, an was dann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!