Kind zum weinen gebracht...

  • und warum nicht nett aussehenden Müttern mit Kindern einmal ganz gezielt ansprechen, das Problem schildern und gemeinsam daran arbeiten? So in etwa das dein Hund im Sitz bleibt während Kind rumspringt..durch die Leine ist er ja gesichert..das kann dann ja gesteigert werden...wir werden oft von Hundehaltern angesprochen und meinen Kindern macht das auch Spaß ( dem Tatzuya weniger..der behält den anderen scharf im Auge :D )

  • Da geht man einfach zum nächstbesten Kindergarten und hat dann gleich die Hardcore-Übungseinheit :gut:


    Bandit und ich sind mal durch Zufall an einer Grundschule vorbeigekommen, wo grad Pause war.
    Besser gehts doch gar nicht zum Üben :D :D :D

  • Zitat

    Das will ich bitte sehen :jg:


    Weil du nicht glaubst das wir das schaffen oder weil ich wie ein Irrer durchs Haus springe und mein Hund mich vermutlich einliefern lassen will? :headbash:


    Kommen aber grad vom Gassi zurück. von weitem hab ich auf der Wiese schon so einen laufenden Meter gesehen also Barney an die Leine und weiter. Waren heute zusammen insgesamt 5 Hunde und Kind wollte nat. alle streicheln und man staune Barney war ganz brav. Hab ihn natürlich ordentlich gelobt und sind immer mal ne Runde ums Kind rum, hach wenns doch immer so wäre :gut:

  • Eigenständiger Kontakt zu Kindern ist bei mir verboten. Hab immer Angst, es wird mal einer umgeschubbst. Und im Kinderwagen finde ich, wirkt so eine Hundenase schon sehr bedrohlich für das arme Kind.
    Darum bezahle ich für Kinder: Kind in Sicht = Hund kommt zu mir und hält Blickkontakt, bleibt im Fuß = Leckerlie. Klappt super. Übrigens das gleiche Prinzip wie bei Joggern und Radfahrern sowie Passanten auf vollen Gehwegen.

  • Eigenständiger Kontakt zu Personen außerhalb unseres Hauses ist sowieso verboten. Und dazu zählen auch Kinder :D


    Egal, ob das auf Bürgersteigen ist, unterwegs im Wald, oder sonstwo.


    Auch wenn Nachbars Kinder draussen spielen dürfen die auch nicht einfach hinrennen, auch , wenn die sich kennen.

  • Ach, ich finde das ja super, wenn ein Hund Kinder liebt. Ist ja leider nicht selbstverständlich.
    Meine Tochter mit 18 Monaten hätte sich auf jedenfall riesig gefreut, wenn ein Hund zu ihr in den Kinderwagen springt und sie abknutscht.
    Du bist ja auf dem besten Weg. Mit ein bißchen Übung lernt dein Hund sich ein bißchen zusammen zu reißen.

  • Eher letzteres :lol:
    Das ihr das schafft glaub ich, Buffy kanns ja schließlich auch - wobei ich das mit dem quietschen und springen noch nicht probiert hab, aber bis jetzt gabs noch keine Situation wo sie ausm Kommando ging :headbash:

  • Also wir haben gestern noch bischen geübt. Hab ihn ins platz geschickt und mir erstmal sein Spielzeug genommen, der Blick war schon äusserst interessiert :shocked: aber er blieb im Platz liegen. Als ich dann aber anfing wild damit zu spielen ist er kurz aufgestanden, hab ihn aber gleich korrigiert und dann klappte das auch. Konnte ihm seine Anspannung aber schon gut ansehen. Danach wurde aber zur Belohnung auch ordentlich damit gespielt.


    Werde das ganze jetzt langsam immer weiter steigern und draußen nach Möglichkeit auch mit der Schleppleine mehr trainieren. Momentan kommt eh die Pubertät wieder etwas mehr zum vorschein. Die kleine Mistkröte :D

  • Das ist doch schonmal gut. Mach es genau so. Nimmt er sich zurück und lässt dich allein mit dem Spieli abspacken... :D , dann darf er zur Belohnung anschließend mitspielen.


    So lernt er, auf dich zu achten und auf dein Okay zu warte und nicht mehr eigeninitiativ zu handeln.


    So baust du im Prinzip den ganzen Alltag auf, schiebst ihm immer mal wieder das eine oder andere Riegelchen vor und es wird bald besser klappen :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!