Quietschis, die halten??
-
-
Ein quietschender Igelball müsste eigentlich unkaputtbar sein.
Ebenso wird dieses Spielzeug als sehr robust beschrieben:
http://www.zooplus.de/shop/hun…tschies/latex/153399#moreUnd dieses Spielzeug war bei meiner Hündin sehr beliebt, da man in den Plüschwürfel so toll die lange Nase stecken konnte.
Und die quietschenden Plüschwürfel sind eigentlich zu klein zum zerstören, auch wenn die Bewertungen was anderes berichten. http://www.zooplus.de/shop/hun…quietschies/pluesch/14900
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die links sind gespeichert und wenn die restlichen 5 quietschis kaputt sind (also in 5 tagen
), versuch ich mein glück damit. wollen wir wetten abschließen, wie lange die halten?
die sockenidee hatte ich auch schon, die quietschis sind ja meist noch heil, kamen die also in echt 20 kaputte socken von mir, außen die söckchen, war also total eng. ich dachte, hund ist jetzt stundenlang damit beschäftigt.
nix.
nach 5 min alle socken in der wohnung verteilt und quietschie gerettet!! -
hi,
ich kenn die problematik mit den plastikdingern auch...
Meine haben, als sie noch klein war, so plüschquietschis bekommen, wegen den zähnchen... die halten ewig !!
meine zwei stinker sind jetzt 20 Monate alt und die dinger leben immer noch (ausser dass sie nicht mehr weiß sind *gg*)
hier mal ein foto
achja - und nero liebt das teil... da knatscht er heute noch drauf rum, wenn er kurz vor´m einschlafen ist
lg cinderella
-
Zitat
Dieses quietschende Spielzeug hat bei uns auch schon drei Jahre überlebt!
-
Zitat
Die sind der Hammer oder? Die sind unkaputtbar !! Weil die Stinker mit den Zähnchen immer abrutschen
-
-
Zitat
Die sind unkaputtbar !!
Das würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben, weil sie eigentlich auch prima zerrupft werden könnten. Aber meine hat es ganz vorsichtig behandelt und nur unglaublich dreckig gemacht, so dass es sogar einige Waschmaschinenwäschen überstehen musste.
-
also ich glaube gerade die würden bei uns nur minuten halten. (daher wird wohl auch der plüschwürfel nichts). ich hab eher den eindruck, dass die nur plastedinger (ich werd mich am schwein versuchen) länger halten, da sie eher zum quietschen und nicht auseinanderrupfen verleiten. auseinanderrupfen ist nämlich nach fressen und schlafen die lieblingsbeschäftigung von clara
-
Zitat
Das würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben, weil sie eigentlich auch prima zerrupft werden könnten. Aber meine hat es ganz vorsichtig behandelt und nur unglaublich dreckig gemacht, so dass es sogar einige Waschmaschinenwäschen überstehen musste.
hm, meine machen sogar zerrspiele damit... und die kriegen sonst wirklich ALLES klein. Aber ich glaube, es gibt auch dabei teile, die einfach nicht so gut sind...
-
Überlebensdauer des Schweinchens: ca. 20 min, dann Ohr ab, Beinchen ab und da die Kleinteile verschluckt werden können, wanderte es dann in den Mülleimer.
Das mit den Socken werd ich auch mal ausprobieren und das Plüschteil auch. Die von mir empfohlenen Bälle sind übrigens von Trixie:
http://www.trixie.de/tr/newLayout/index.htmlGrüße
-
Zitat
die sockenidee hatte ich auch schon, die quietschis sind ja meist noch heil, kamen die also in echt 20 kaputte socken von mir, außen die söckchen, war also total eng. ich dachte, hund ist jetzt stundenlang damit beschäftigt.
nix.
nach 5 min alle socken in der wohnung verteilt und quietschie gerettet!!Die armen Socken. Waren da auch Ringelsocken bei?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!