Der BOSS bin ich! Aber wie verdeutlichen?
-
-
Ich brüll meine Borderine eigentlich nie an.
Das hätte auch keinen effekt bei der Dame, sie versteht den sinn nicht.
Was sie allerdings versteht ist eher wenn ich meine stimme Tiefer werden lasse.
Also wenn sie absolut nicht hört.
Das klingt wohl ernster für sie bzw näher an Herrchens stimme.
Dann hört sie auch schnell mal.
Ich nutze auch gerne aus das ich das verhalten von ihr einschätze. Z.b weis ich das sie auch stehenbleibt wenn ich stehenbleibe.
Wenn sie also nicht auf komm her hört bleib ich stehen, mach einen etwas lauteren stapfer durch den sie hört ich stehe und ruf nochmal. Da hab ich auch die aufmerksamkeit etwas sicherer.
Wenn der Hund bei mir nen Tag erwischt wo er gar nicht hören will kommt er eben an die Leine und kriegt keinen Freilauf für den Tag.
Mal 1-2 tage Leine drann hat noch nie geschadet, man kann ja auch angeleint zeitung lesen etc und ganz gut Grundgehorsam wiederholen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der BOSS bin ich! Aber wie verdeutlichen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum gehst du nicht weiter in die Hundeschule. Die kennen dich und deinen Hund und können dir alles erklären.
Mit 2 Jahren ist der Hund noch nicht soweit, daß er 100% hört.Und das mit dem 2 Tage ignorieren, vergiß mal ganz schnell wieder, der Vorschlag ist nicht gut.
-
Ich gehe natürlich weiter in die Hundeschule nur momentan haben die Winterpause. Und wenn ich mit Lui nicht regelmäßig zum Gehorsam, auch Agility gehe nimmt seine zuverlässigkeit ab.
Ich möchte noch klar stellen das ich kein Brüllaffe bin meine Frage war eben, hat sich jetzt ja erübricht, wenn der Hund beispielsweise auf die Straße rennt...!!!
:| -
solang er nicht 100%ig hört, würd ich ihn gar net erst ableinen in der nähe einer straße...
gehorsam kann und sollte man auch zu hause üben. wenn man in der nähe von einem wald wohnt kann man da auch ein bissl agi machen. oder im garten ein paar hürden zusammenbasteln.
-
Zitat
Hi ich bin 15 und habe einen 2 Jährigen Border Collie mix. ich weiß nich ob ich aus seiner sicht wirklich der Rudelführer für ihn bin. Denn wenn ich es wäre musste er doch sofort reagieren wenn ich brüll???
Ja...wenn er denn weiss was gemeint ist. Und dann brauchst du eigentlich auch nicht bruellen.Zu dem ich bin ein Mädchen und ich habe das gefühl das, wenn ich in ernsten Situationen brüll oder schrei, er wenig beeindruckt von meiner Stimme ist. Hunde nehmen doch Männer aufgrund ihrer tiefen und starken Stimme viel ernster!?
Mein Hund nimmt mich 10x ernster, als so ziemlich alle Maenner hier....und die Leute, die sie neben mir noch ernst nimmt...nun, das ist nicht wegen deren Stimme
Was kann ich machen das er beeindruckt von mir ist und wie bekomme ich es hin, dass wenn ich einmal mit strengem und starken Ton "Aus!!!" sage er sofort und zuverlässig reagiert???:/
Gruß
Line[/b]Ich find Hundeschulen mit Winterpause uebrigens bloed.
-
-
Huhu,
hat er denn diese "nicht-hör-Phasen" schon lange oder grad mal wieder? Mein inzwischen 4jähriger Hund hat auch Phasen, in denen er sich taubstellt. Nimmt ab, klar. Aber der hatte auch nach dem "eigentlichen" Erwachsenwerden noch mal eine richtige pubertäre Phase. Vielleicht hat dein Hund die auch grad.
Wenn dein Hund in der Huschu hört, aber draußen nicht, setzt du vielleicht das Gelernte im Alltag nicht konsequent genug um.
Du schaffst das schon!
-
wie gesagt wenn er so eine Phase hat und wirklich auch auf eine straße kommen könnte.
Nimm ihn ran, das ist aufjedenfall sicherer und auch für die nerven besser. -
Ich würde niemals einen Hund in der Nähe einer Straße ohne Leine laufen lassen - egal wie perfekt der sonst hört. Aber vielleicht bin ich zu schissig, ich denk halt es ist ein Tier und wer weiss was ihm vielleicht irgendwann durch den Kopf geht.
Wo genau hast Du denn diese "Weisheiten" mit Boss und Rudelführer usw. gehört?
(ich hoffe nicht in der Hundeschule)Klar - irgendwie muss man schon Boss sein für den Hund. Aber mit diesen Begriffen sind leider meistens sehr veraltete Erziehungsmethoden verbunden.
Lies mal das Buch "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell.
Das steht viel lustiges drüber drin warum wir Menschen schnell mal brüllen und was Hunde davon halten ... und viele Geschichten mehr über Missverständnisse zwischen Menschen und Hunden. -
Les mal "Das andere Ende der Leine" - brüllen zeigt deinem Hund nur dass du unsicher bist, und er die Führung übernehmen muss.
-
zum brüllen:
ich rede mit meinem Hund ganz normal, ausser heute, da hab ich so laut gebrüllt dass es jeder im Quartier hören konnte - er wollte hinter Wild her. Und er war so überrascht, dass er stehen blieb - weil Frauchen sonst nicht wie ein brunftiger Stier durch die Gegend röhrtWenn dein Hund seine Ohren auf Durchzug stellt, würde ich ihn vermehrt konsequent an der Leine lassen - Schleppleine z.B. und wieder die Grundkommandos üben. Dies aber mit viel Abwechslung, z.B. mit dem Futterdummy als Motivation oder einem tollen Spielzeug, mit dem du NUR draussen mit ihm spielst. Du gibst ihm das aber nie, es wird nur mit dir zusammen gespielt - als Motivation.
So verbesserst du die Bindung und er lernt, dass es Spass macht und sich lohnt wenn Frauchen ruft.
Viel Erfolg!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!