Der BOSS bin ich! Aber wie verdeutlichen?
-
-
Hi ich bin 15 und habe einen 2 Jährigen Border Collie mix. ich weiß nich ob ich aus seiner sicht wirklich der Rudelführer für ihn bin. Denn wenn ich es wäre musste er doch sofort reagieren wenn ich brüll???
Zu dem ich bin ein Mädchen und ich habe das gefühl das, wenn ich in ernsten Situationen brüll oder schrei, er wenig beeindruckt von meiner Stimme ist. Hunde nehmen doch Männer aufgrund ihrer tiefen und starken Stimme viel ernster!? Was kann ich machen das er beeindruckt von mir ist und wie bekomme ich es hin, dass wenn ich einmal mit strengem und starken Ton "Aus!!!" sage er sofort und zuverlässig reagiert???:/
Gruß
Line[/b] - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der BOSS bin ich! Aber wie verdeutlichen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du must dich eigentlich "nur" wie ein Rudelführer verhalten-dann klappts
Und das hat nichts mit Brüllerei und/oder Gewalt zu tun!
Körpersprache ist sehr wichtig und die Konsequenz in allen Dinden.
Wenn Du mal so und mal anders in bestimmten Situationen reagierst,wirst du von dem Hund nicht für voll genommen.
Vllt. fehlt aber auch die Bindung zwischen Euch??
Das ganze ist,je nach eigenem menschlichen Charakter und tiereischem Charakter nicht ganz einfach....
Und manche HH haben das einfach "so " drauf!
Ich habe da teilweise auch noch Probs mit meinen Hunden.
Da muß man viel an sich selbst arbeiten,das liegt nicht immer nur am Hund.
Übrigens: um so leiser Du sprichst umso mehr aufmerksamkeit bringt der Hund Dir entgegen!Und eine freundliche Stimme ist noch reizvoller!!LG
-
auch in ernsten situationen ist es dem hund egal, ob du brüllst, denn er erkennt die situation nicht als solche. außerdem funktionieren gebrüllte befehle selten, wenn man sie immer brüllt.
versuch mal, leise mit deinem hund zu sprechen. mach ihn mit deiner stimme neugierig auf dich, ganz leise. auch ein geflüstertes sitz, platz oder komm funktioniert gut, sofern man es richtig aufgebaut hat.
dann reagiert dein hund auch besser, wenn du einen befehl mal lauter aussprichst, denn deine vehemenz dahinter ist eine andere, das merkt der hund.es ist egal, ob du mädel oder junge bist. einen hund muß man nicht anbrüllen. auch hunde machen dann dicht. oder willst du den ganzen tag von deinen eltern angebrüllt werden? denk mal darüber nach und übe dich mehr in geduld mit deinem hund.
-
Huhu,
Wenn dich jemand anschreit, was machst du dann? Vermutlich entweder sauer werden und zurück schreien oder aus Trotz das Gegenteil machen, weil du dich nicht anschreien lassen willst. Warum also sollte dein Hund auf dich hören, weil du ihn anschreist? Respekt verdient man sich nicht, indem man den Hund anschreit. Dann hat er vielleicht irgendwann Angst vor dir, aber Respekt ist das noch lange nicht.
Und wenn du selber merkst, das tiefe Stimmen besser ankommen, warum versuchst du es nicht mal mit tiefer und leiser sprechen?
Ansonsten konsequent üben, mit einfachen Situationen anfangen und nicht glcih erwarten, dass der Hund beim schönsten Spiel mit seinem besten Kumpel sofort hört, sondern vlt. zuhause, wenn keine große Ablenkung da ist. Hundeschule oder ein Trainer können da sicher auch helfen. Hört er auf deine Eltern?
gruß,
tinka -
Danke für eure Antworten!!!
Also ich werde es so probieren mit dem leisen Kommandos. Klar ich will auch nicht angeschrien werden. Meine Mutter ist berufstätig und hat so mit meinem Hund garnichts am Hut, ich bin die einzige die mit ihm trainiert und ihn beschäftigt, is ja auch mein Hund!!! Ich denke das es an der Bindung nicht happert!!! Ich nehme mir auch immer vor für die Fehrien, wenn ich mich ganz meinem Hund wittmen kann das training mit ihm zu verbessern. Auch sonst suche ich immer meine fehler und versuche mir aus Sicht des Hundes die Sache erklärlich zu machen.Ich habe noch eine Frage. Ich habe gehört das wenn der Hund einen voll und ganz akzeptiert als Rudelführer, er einem sofort freiwillig aus dem Weg geht?!
Grüße Line
-
-
Hi Line, hast du einen tauben Hund?
Du mußt nicht brüllen. Du wirst in deinen Handlungen genau beobachtet. Der Unterlegene buhlt um Gefallen. Das sollte dein Hund sein.
Doch was machst du? Du siehst dauernd nach ihm ob es ihm auch gut geht, du kümmerst dich, du beschäftigst ihn... was ahnt der Hund? Er ist für dich das wichtigste Lebewesen, also bist du von ihm abhängig, die Tür und Dosenöffnerin. Das hat nichts mit der Stimme zu tun.
Ignorier ihn mal kräftig, sieh an ihm vorbei und laß ihn links liegen. Der Hundetrainer empfiehlt 2 Tage.
Was noch wichtig ist sind klare Ansagen und Konsequenz. Immer gleich reagieren, nicht heute Hüh und Morgen Hott. Nicht komm bitte jetzt sofort her, sondern Komm!....
Eigentlich hast du einen sehr intelligenten Hund. Er scheint dich nur nicht richtig zu verstehen. -
Zitat
Ich habe noch eine Frage. Ich habe gehört das wenn der Hund einen voll und ganz akzeptiert als Rudelführer, er einem sofort freiwillig aus dem Weg geht?!Grüße Line
Das wäre ja schlimm, also ich würde das nicht wollen. Das ist ja so, als wenn man einen Freund trifft und der dreht sich um und geht aus dem Weg.
Eddi bleibt ruhig mitten in der Stube liegen und alle steigen über ihn drüber.
Na gut, das ist das andere Extrem.
-
irgendwie hängst du ein bißchen in einer völlig antiquierten vorstellung fest, was hundeerziehung betrifft.
lass dir von deinen eltern mal einen gutschein schenken für die hundeschule, damit DU lernst, wie es richtig geht.
es reicht nicht, mit dem hund in den ferien zu arbeiten, sondern jeden tag. nicht stundenlang, aber zwischendurch immer mal ein paar minuten. lange trainingseinheiten langweilen und überfordern einen hund schnell, er kann auch gar nicht soviel aufnehmen. also lieber 5 minuten lernen, 15 minuten spielen. beim spielen festigt der hund das gelernte.
wenn er verfressen ist geht das lernen auch gut über leckerchen. du kannst kleine gekochte nudeln nehmen, die werden meist sehr gern genommen. du kannst aber auch das trockenfutter als belohnung geben über den tag verteilt, dann gibts nix mehr im napf. so lernt dein hund, daß es sich für ihn lohnt, wenn er auf dich achtet und gewünschte kommandos ausführt.besorg dir einen clicker. damit kannst du deinem hund punktgenau sagen, ob er richtig oder falsch reagiert hat. hier im forum findest du dazu viele tipps.
-
ihr habt ein falsches Bild von mir ich bin mit meinem Hund in der Hundschule schon seit er ein Welpe ist und ich trainier mit meinem Hund natürlich nicht nur in den Fehrien ich wir üben täglich, wir sind die BH-Prüfung gelaufen, ich clicker schon seit ich es auf einem clicker seminar vor einem Jahr gelernt habe. Und ich gehe auch nicht mit meinem Hund spatzieren und brüll ihm die Kommandos zu er ist ein sehr kluger Hund und macht auch auf dem Hundeplatz sehr gut mit. Aber bei ihm ist das nicht immer so er hat Fasen in denen er PERFEKT gehorcht und in anderen Fassen hat er garkeine Lust. Ich bringe ihm die Sachen natürlich in kleinen schritten bei und so das er dabei spaß hat.
Wegen meinen Fragen ich würde das natürlich auch nicht wollen das mein Hund sobald ich vorbei lauf auf steht. Aber genau des wegen frag ich ja, weil ich die Sachen nur gehört habe und wissen will was andere dazu sagen!Grüße Line
-
Zitat
irgendwie hängst du ein bißchen in einer völlig antiquierten vorstellung fest, was hundeerziehung betrifft.
Öhm, also das finde ich nicht. Wozu gibt es denn Foren? Für Fragensteller
Na gut, auch die Klugsch... werden dadurch bedient, wobei ich dich jetzt auf keinen Fall damit meine.
Wer viel fragt, macht sich viele Gedanken. Was ich gut finde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!