nervendes ziehen an der Leine
-
-
Hallo ich habe einen 6 Monaten alten Junghund mit dem wir auch zur Hundeschule gehen.Doch leider ist zzt. Winterpause und die neuen Kurse gehen erst ab mitte Januar wieder los.Das Problem ist das er Neuerdings wie ein Irrer zieht ,wenn ich stehen bleibe legt er sich nach einiger Zeit hin - wenn es dann weiter geht zieht er wieder
.Ich mache auch ab und zu Richtungswechsel ( übungen) die wunderbar klappen.Doch wie bereits erwähnt wenn es dann wieder an das normal gehen geht zieht er wieder - ich kann auch mit Leckerlie etc in diesem Moment seine Aufmerksamkeit nicht gewinnen
Ich bin ein wenig Ratlos da es mich allmählich ziemlich frustet denn wenn ich eins überhaupt nicht mag dann ist es wenn Hundie mit Herrchen gassie geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: nervendes ziehen an der Leine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
guck mal hier, eine sehr gute Erklärung von Staffy zu Deinem Problem
-
Hallöchen ... wir stecken auch mitten in der Winterpause und da hilft nur daheim weiter üben!
Ich wechsel die Richtun, wenn Cheyenne zu sehr zieht und gehe erst wieder zurück, wenn sie artig neben mir läuft ... das klappt bei uns ganz gut!
Ansonsten übe ich viel mit ihr "Fuß" ... sie hat schnell verstanden, dass es so viel schöner ist, wenn die Leine durchhängt.
Konzentrationsübungen sind auch gut ... Hund in die Grundstellung, warten bis er dich ansieht ... Loben ... irgendwann mal einen Schritt nach vor versuchen ... Kommando "Fuß" wenn er dich ansieht ... Loben!
Cheyenne merkt, dass dieses lockere Laufen Frauchen auch viel lockerer macht ... und wenn Hundi im Köpfchen müde ist ... kommt die körperliche Müdigkeit auch schnell!Ansonsten würde ich sagen: lass deinem doch noch sehr jungen Hund ein wenig Zeit ... das kommt!
LG
-
Hallo ja die Erklärung von Staffy hat sich gut lesen lassen und ist auch verständlich vielleicht verlange ich auch im Moment zu viel
.Na schauen wir mal wie er sich weiter entwickelt :silvester_mrgreen:
-
hier hab gerade selber diese zwei Videos entdeckt (das eine ist der erste, das andere der 2. eil...hängt also zusammen
)
find das richtig toll gezeigt dort und ist auch leicht nachzumachen. Die Hündin dort ist das reinste Eneriebündel und 1 Jahr alt.
http://www.youtube.com/user/Tubenklammer#p/a/f/1/dTdWjqJnXOE
http://www.youtube.com/user/Tubenklammer#p/a/f/0/Vq0Pu4TTF5o
-
-
Hi, also warum macht eine Hundeschule Winterpause? Muß man im Winter nicht üben? Was ist das für eine...Ich sag nix
Wir haben manchmal einen Pflegehund der nie gelernt hat an der Leine zu laufen. Er geht schon in Stellung, wenn man ihm die Leine in sein Halsband klippt. Er ist 10 Jahre alt, doch was immer hilft ist stehen bleiben. Er läuft in sein Halsband, kommt dann zurück und läuft praktisch den ganzen Weg doppelt. Nach 10 Minuten wird er ruhiger und man kann halbwegs vernünftig gehen.
-
Zitat
ich kann auch mit Leckerlie etc in diesem Moment seine Aufmerksamkeit nicht gewinnen
Ansprechen?
1. lass dich nicht ziehen - zu keinem Zeitpunkt, keinen einzigen Schritt, nie (der Alltag ist dein Übungsfeld)
2. sprich mit deinem Hund, fang an zu kommunizieren, mach Aufmerksamkeitstraining, unabhängig vom Leinelaufen
3. übe das ordentlich neben dir gehen ohne Leine
4. nicht mit Leckerli locken, sondern mit Leckerlie belohnen
5. benutze die Leine selten
6. lass ihn sich auspowern, und mach erst danach Leinelaufübungen
7. wozu Hundeschule? -
Zitat
Hallo,
guck mal hier, eine sehr gute Erklärung von Staffy zu Deinem Problem
Find ich die absolut Beste Variante
Was die Aufmerksamkeit betrifft ... wenn er nicht auf dich reagiert, wenn du mit ihm sprichst, dann sorge dafür ... lauf einfach mal, dass dein Hund Spaß mit dir hat und sieht, dass es toll ist auf dich zu achten .. bei dir ist was los ... im Laufen dann einen Richtungswechsel (natürlich mit kurzer Ansage) ... das funktioniert auch super um die Aufmerksamkeit eines unwilligen Hundes zu kriegen
vor allem probier aus womit du klarkommst und womit dein Hund klarkommt. Nicht für jeden Hund funktionieren die selben Maßnahmen.
-
So nun haben wir erfahren das am 13 Januar die Hundeschule für uns weiter geht :cooler: .Wir haben uns die Filme auf you tube angeschaut und fanden sie recht interessant allerdings finden wir das mit den 2 Möglichkeiten des anleinens für uns ungeeignet denn er soll ja eigentlich gar nicht ziehen :steckenpferd: .Aus diesem Grund haben wir erst einmal die Runden mit anderen Hunden abgesagt und ziehen es erst einmal ein paar Tage so durch das wir stehen bleiben wenn er anfängt zu ziehen - wir gehen sogar 2 Schritte rückwärts so das er zu uns kommen muss.Bisher gefällt es Ihm ganz und gar nicht aber es stellen sich so langsam erste Erfolge ein :xmas2_up: allerdings schauen die Nachbarn ein wenig irritiert und wundern sich da es ja teilweise sehr schleppend vorwärts geht
.
Danke für die tollen Tips
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!