Welche Erziehungsmethoden wendet ihr so an?
-
-
Zitat
Was hat das Geschirr und die Schleppleine damit zu tun?
Timing und das Befolgen von Lerngesetzen muss man immer beherrschen. Egal wie man seine Methode nennt oder nicht nennt...
Sicher muss man das. Befolgt man die Lerngesetze, dann funktioniert jede Methode, egal wie sie heißt, irgendwie..
Und das ist der Punkt den ich meine. Wenn ich halt lese, dass hier User teilweise seit x Jahren mit einer Schleppleine und Geschirr (wobei das ja noch nix heißt) rumrennen, damit dem Hund ja nix unangenehm ist, und der Erfolg dann immerhin ist das er nicht mehr jedes mal in die Leine rennt, dann frage ich mich doch ganz ernsthaft, wenn mir genau diese zu vermitteln versuchen das das alles nur nur positiv geht (nein, ich meine keinen aus diesem Thread, die kenne ich nicht), wo ich das denn dann mal besichtigen kann?
Bzw wärs für den Hund nicht auch mal sinnvoller gewisse Zwänge zu erfahren, dafür nicht sein leben an der Leine zu fristen? Und wie schauts denn mit dem HH aus?Eine funktionierende Methode darf (meiner Meinung nach) nicht nur darauf basieren das im Alter halt irgendwann die Triebe nachlassen.
Bisher hat mir das auch noch nie irgendwer funktionierend ganz ohne Zwänge vorführen können.. was ja nichts daran ändert das es theoretisch funktioniert. Platons Politeia, der Sonnenstaat oder Utopia funktionieren theoretisch auch,scheitern aber alle an gewissen realen Widrigkeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HÄ...wo ist denn aufeinmal der Beitrag von bienemaja hin...
-
Hallo,
ich finde diese Diskussion sehr interessant.
Vieles kann ich theoretisch nachvollziehen, aber realistisch funktioniert es leider (je nach Hund) nicht.Es gibt Hunde, die sich weder über Futter, noch über Spielzeug motivieren lassen wenn es um Wild geht. Das beste und beliebteste Leckerli, welches Zuhause für Kopfstand mit Schwanzwackeln sorgt, bleibt draußen völlig wirkungslos. Suchspiele draußen nach den blöden Leckerlis (egal ob Hühnchenherzen, Leber, rohes Fleisch, Schinken, Käse usw) ist doch doof, auch einen Felldummy will man nicht suchen, oder erbeuten. Apportieren ist im Garten toll, aber draußen "bleib mir bloß weg mit dem Ding, hab wichtigeres zu tun!"
Ich kann mich da Björn anschießen. Mir konnte noch keiner zeigen, dass es ohne Zwang möglich ist einen Jäger "sicher" von Wild abrufbar zu machen. Vor allem wenn es um Hunde geht, die man nicht von Welpenbeinen an hat. Viele sagen es, aber spätestens wenn es ans Eingemachte geht, hab ich einen Hund, der eben leider nicht der Norm entspricht und man "hier" wohl ohne Zwang nichts machen kann!
Was tun?
Einen lauffreudigen Hund immer nur an der Leine zu führen (auch Schleppleine) kann nicht das Endziel sein, also zumindest meines nicht!Bin für alle Vorschläge offen
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Bin für alle Vorschläge offen
Auf diese Vorschläge warte ich hier im Forum schon seit Jahren...leider kam noch nie was...
-
bordy: Das Beispiel ist aber sehr willkürlich. Ich kenne nämlich eine Menge Leute, die ihren Hunde strafen und es trotzdem nicht auf die Reihe bekommen ihn zu erziehen.
Das ein hat mit dem anderen nichts zu tun.
Viele Grüße
Corinna
PS: Ich hab den Thread von bienemaja versehentlich gelöschtIch hoffe, sie ist mir nicht böse und schreibt ihn nochmal
-
-
Zitat
Bei vielen anderen "Problemchen" die Hundehalter mit ihren Hunden haben mag man wunderbar ohne Strafreize auskommen, aber bei einem Trieb bei dem Hunde durch Stacheldraht oder Brombeerdickicht springen... und es nichtmal merken, weiß ich nicht wie das funktionieren soll...Was willst sagen?? Du bist sicher nicht der einzige Jagdhundebesitzer hier und die Probleme anderer als "Problemchen" abzutun, um Strafreize zu legitimieren ist leicht daneben!
Ich würde nie die eigene Unfähigkeit und das eigene Unwissen als Legitimation für Gewalt akzeptieren.
Meine beiden derzeitigen Jagdhunde (es sind nicht die ersten) laufen nahezu überall frei und sind abrufbar!An dieser Stelle klinke ich mich aus. Das ganz hat nichts mehr mit dem Fred-Thema zu tun.
LG
-
Zitat
Einen lauffreudigen Hund immer nur an der Leine zu führen (auch Schleppleine) kann nicht das Endziel sein, also zumindest meines nicht!Zumal das auch Zwang ist.
Einzige "positive" Alternative: Hund von der Leine lassen und hoffen
-
Warum klinkst du dich aus...doch etwa nicht weil du es nicht erklären kannst...
Außerdem hat das sehr wohl was mit dem Thema "Welche Erziehungsmethoden benutzt ihr" zu tun...mich würden deine interessieren...
-
Zitat
Ich kenne nämlich eine Menge Leute, die ihren Hunde strafen und es trotzdem nicht auf die Reihe bekommen ihn zu erziehen.
Klar! Keine Frage! Keine Methode ersetzt grundsätzliche Fähigkeiten des HH. Ich kenn da auch HH die jetzt auf dem "nur positiv" Trip sind und bei denens nicht klappt,allerdings würde ich das bei denen nicht von der Methode abhängig machen, denn die kriegen ihren Hund nie geregelt, egal was sie tun..
Aber im Gegensatz zur "nur positiv" Fraktion kann ich dir eben haufenweise auch Beispiele zeigen von HH, die die Lerngesetze auch umsetzen können, und deren Hunde in jeder Situation abrufbar sind. Dazu dann noch einige HH die nicht zugeben das sie die Zwänge nutzen, von denen ichs aber weiß..
Das konnte mir bisher noch keiner der wirklich nur positiv arbeitet vorführen.Wie gesagt, ich streite das ja garnicht ab das das theoretisch geht - aber Beispiele bitte vortreten..
Gegenbeispiel mit gewissen Zwängen biete ich gerne - vom Gehorsam und dem "nicht gebrochen Willen"
meiner Hunde kann sich jeder gerne überzeugen.
-
Zitat
Warum klinkst du dich aus...doch etwa nicht weil du es nicht erklären kannst...
Wenn ich es nicht erklären könnte, wäre ich ein Naturtalent das intuitiv das Richtige macht (die Vorstellung könnte mir zwar gefallen, entspricht aber sicher nicht der Realität).
Zum xten: wahrscheinlich ist dein Aufbau der Kommandos nicht logisch und konsequent (für den Hund)
Aber ohne dich beim Arbeiten mit den Hunden zu sehen, kann ich das doch eher schwer beurteilen.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!