Zweithund.. Was soll ich tun?!
-
-
Hi,
mein Weimaraner ist auch mit einem ausgeprägten Schutztrieb ausgestattet.
Er geht halt wenn er "Gefahr" wittert nach vorne und bellt halt denjenigen den er für gefährlich hält lautstark an.
Allerdings macht er das nur bei fremden Personen die direkt auf uns zukommen und er merkt das mir das auch nicht geheuer ist. Ich finde das gerade im Dunkeln nicht unbedingt schlecht.Man muß es halt im Griff haben und den Hund bei sich halten können. Obwohl ich nicht glaube das er der jeweiligen Person an die Gurgel gehen würde.
Gruß
Andrea - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was stelle ich mir denn genau unter einem Schutztrieb vor?
also, wenn uns im dunkeln jemand entgegen kommt, ist mein rotti sehr aufmerksam. ich gehe einfach weiter und sage "ist gut" sie läuft dann neben mir weiter.
ich habe sie aus zweiter hand und ihr erstes herrchen sagte mir, dass ich mich auf sie verlassen kann, sie merkt genau, wer es gut meint und wer böses im schilde führt. ich könnte mich total auf sie und ihre einschätzung verlassen. damals habe ich mir meinen teil gedacht. aber er hatte recht.
auch sehr nette menschen, die nur nach vorne nett waren, hat sie vorher durchschaut, ganz erstaunlich. wenn meine kinder freunde mitbrachten, sah man ganz deutlich, wer wirklich freund war, wie sich nachträglich herausstellte.
bei uns muß jeder durch die hundekontrolle
ihr herrchen sagte mir auch, dass ich aufpassen müßte, wenn ein betrunkener auf mich zukommt. auch das stimmte, da paßt sie extrem auf, bleibt aber neben mir auf ansage und beobachtet nur.
den schutztrieb sehe ich nicht als problem, wenn die erziehung klappt.
nur lesen lernen sollte man seinen hund. ist beim rotti sehr leicht.gruß marion
-
Das ist aber auch ein hübscher, schlanker Kerl und unkopiert !!
Es ist zwar toll, daß Fibi ihr ok gibt - schließlich hätte sie in 24 Stunden an der Backe - aber entscheidend sollte doch sein, ob du mit ihm klar kommst, die Zeit hast und die Verantwortung übernehmen willst.
Ich bin immer für TH-Hunde und ein Rotti von 4 Jahren, für den ists ein Glücksgriff ein neues Zuhause zu bekommen. Auf ein paar Tage mehr kommts für ihn jetzt auch nicht an.
Fahr so oft es geht hin, lauf mit ihm, lern ihn kennen und wenn möglich, nimm ihn mal Sonntags mit nach Hause. Erst dann würde ich eine entgültige Entscheidung treffen.
Gruß, staffy
-
Dieses Forum ist gänzlich ungeeignet, wenn man sich einen Zweithund ausreden lassen will. Das beweist die schnarchende Lilo zu meinen Füßen
.
Klingt alles sehr gut, finde ich. An dem Schutztrieb mußt Du arbeiten, dass Du ihn entsprechend kontrollieren kannst. Ansich ist dieser Trieb ja nicht negativ zu werten. Eventuell brauchst Du aber die Unterstützung einer Hundeschule / eines Trainers, wenn Du damit keine Erfahrung hast. Ich würde ihn auch erstmal besser kennen lernen mit Spaziergängen und einem Besuch bei Euch. Laß Dir etwas Zeit und entscheide dann.
-
ich wollt nur mal sagen das Finch echt ein wunderschöner Hund ist!!!
-
-
Wo find ich Finch denn?
Link her! -
-
ich hab einfach einen Satz aus ihrer Beschreibung ins Google koppiert und schon hab ich ihn gefunden ;-)
-
Dankeschön.
Na da bieten die kleine verliebte Fibi und der Schäferhund von Deinem Vater doch die perfekte Grundlage, ihn wieder an andere Hunde zu gewöhnen. Vor allem auch, weil Dein Vater nun viel Zeit hat und mitmachen kann. -
Jaaa genau das ist er
Gut dann werde ich schauen, Zeit mit ihm verbringen,gucken ob wir klar kommen, dann würde nichts dagegen sprechen.
Zeit ist vorhanden.Leider nur ganz kurze Antwort,sitze in der UNi..^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!