
Frage zur Läufigkeit
-
KongFan -
27. Dezember 2009 um 18:37
-
-
Das gleiche Problem hatte Luzzy nach der 1. Läufigkeit auch, dass die Rüden nach 2 Monaten hochinteressiert waren.
Luzzy hatte eine Gebärmutterentzündung, das war der Grund für das gesteigerte Interesse. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Schila wie im Moment Läufig ist, und wir - an der Leine - gehen und mal wieder nen Verehrer im Schlepptau haben lass ich sie im Normalfall abstizen, und stell mich hinter sie. Zumindest wenn ich schon Besitzer sehen. Die werden dann schon auch mal darauf hingewiesen das ich ne Läufige Hündin hab und man sich doch bitte beeilen möge.
Vor zwei Tagen waren wir auf nem Wanderweg der schon im Sommer nicht stark genützt wird, da hab ich 15 Min. mit "Rony" (so hies unser liebestoller Verehrer) "gespielt". Sprich er hatte dann doch Respekt vor mir, wollte aber schon sehr gern zu meiner kleinen! Als ich ihn nach ca. 15 Min hatte hörte ich die ersten Rufen. Die Leute kammen dann auch - das Tempo war nicht soooo hoch, da beide scheinbar schon einige Zeit in Rente sind. Sind an der Weggeabelung stehen geblieben und haben dann allen ernstes gerufen "Rony komm, Leckerchen!"
Da kannst blos cool bleiben und sagen selbst wenn ich Rony jetzt los lasse kommt der bestimmt nicht Leckerchen holen! Holen sie bitte ihren Hund HIER ab, meine Hündin ist Läufig!Verlass dich allerdings nicht darauf das die Leute ihre Rüden dann an der Leine lassen, 3 Meter weiter wurde Rony weider von der Flexi gelasen, weil wir ja in die andere Richtung gingen, und OH WELCH WUNDER er folgte uns! :datz: .
Auch hier cool bleiben, sagen bitte lassen sie ihn die nächsten 10 Min angeleint, dann sollten wir weit genug weg sein!Im anlgemeinen sind Liebestolle Rüden sehr "nett". Sie nehmen dich nicht war und haben eigenlich nur ein Ziel, deine Hund.
Wie am Anfang geschrieben, absitzenlassn, hinter den Hund stellen. Für den Notfall hab ich immer ne zweite Leine dabei, wenn alle Stricke reisen, wird der Hund am nächsten Baun (oder was da ist) Befestigt! Dann eine Zeit gewartet ob Besitzer erscheinen und im Notfall bring ich meine Heim, hohl den Hund (evtl. gleich mit Auto) und bring ihn ins TH wenn keine Telefonnummer oder so "am Hund" zu finden ist. :ua_nada:
-
Zitat
Ich möchte den Thread eher ungern dafür missbrauchen aber ich hätte auch eine kleine Frage:
Und zwar ist Maya vor über 2 Monaten läufig geworden.Wir haben es gut "überstanden" aber heute auf einem Spaziergang gab es wieder einen Rüden der sie penetriert hat. Das hatten wir vor ein paar Wochen schonmal und bei unserer Schnitzeljag auch!
Es waren jetz 3 Stück, die anderen interessiert es nicht aber ich versteh das nicht..kann sie immernoch gut riechen?
Es geht mir ganz ehrlich auf dem Sack, wenn Maya wie heute die ganze Zeit verfolgt wird und sie wehrt sich nicht!!Hallöchen ... Cheyenne war vor 2 Monaten ebefalls läufig und heute kommen immernoch ab und an "Verehrer" ... für manche Hunde riechen die Mädels eben noch sehr sehr lange gut!
Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass manche Rüden das nicht interessiert ob sie gut riecht ... die springen drauf!
Am shclimmsten finde ich, wenn die Halter der Rüden nicht reagieren sondern das noch lustig finden (nicht nur währden der Läufigkeit!) ... ich finde das schlimm! Werd dann meistens echt wütend und nehm meinen Hund und geh!
Ich kann Cheyenne auch nicht auf den Arm nehmen (ok, kann schon, will aber nicht-würde ich nicht tun, denn so lernt eine Hündin ja nie, sich selbst zur wehr zu setzten ... und ich finde das sehr wichtig!)!
LG
-
Meint ihr, mein kleine Zwerghündin könnte sich gegen einen großen Hund wehren (nicht wärhend der Standhitze, sondern wenn sie nicht bereit ist)???
-
Ich finde grad die kleinen können sich gut wehren ...
Allerdings ... ein Rüde der 2 Monate nach der Läufigkeit noch penetrant ist, den interessiert wohl auch die Reaktion einer größeren Hündin nicht!
Und wenn es garnicht geht, dann würde ich sie mir zwischen die Beine setzten ... oder mich hinter sie stellen, so wie es ja schon beschrieben wurde hier!
Jedenfalss denke ich nicht, dass es ungewöhnlich ist, dass manche Rüden noch reagieren ... ich kenn das auch zur Genüge!
Mitleidende Grüße, aussiemausi!
-
-
Zitat
Hallo,
Scarlett ist ja zur Zeit läufig. Immer wenn ein "Verehrer" auf uns zugestürmt kommt, heb ich sie schnell hoch...
1.) Weil ich nicht glaub, dass sie sich gegen die Hunde "wehren" könnte..
2.) Weil sie ja so leicht istEs würde mich mal interessieren, was ihr (vor allem die Großhundehalter) mit euren Hunden macht, wenn ein Verehrer auf euch zugestürmt kommt...
Liebe Grüße
Viola mit Scarlett
Ich vermeide solche Begegnungen, indem ich in der Zeit nicht in Freilaufgebiete und auf Hundetreffpunkte gehe, und indem ich die Rüdenbesitzer informiere, dass man da eine läufige Hündin an der Leine hat. Notfalls bittet man nachdrücklich darum, dass sie ihren Casanova wegnehmen und anleinen. Ist kein Besitzer in Sicht, lasse ich die Hündin zwischen meinen Beinen absitzen und schnappe mir den Rüden oder scheuche ihn auf Abstand - ich gehe in der Zeit immer mit einer extra Leine.
Nicht jede Hündin ist fähig und willens, zudringliche Rüden ernsthaft abzuwehren. Meine hat sich immer höchst aufreizend verhalten (kleine Schlampe!
). Und manche Rüden lassen sich auch von deutlichen Ansagen nicht länger als 1 Sekunde abschrecken. Ich würde mich da nicht unbesehen auf die Hündin verlassen. Auf den Arm habe ich sie nie genommen, das hätte ich bei 17 zappelnden Kilos nicht allzulange durchgehalten!
-
Wenn ich mich dann hinter sie stelle, fällt mich der Rüde dann nicht an und wird vielleicht aggressiv???
-
Zitat
Meint ihr, mein kleine Zwerghündin könnte sich gegen einen großen Hund wehren (nicht wärhend der Standhitze, sondern wenn sie nicht bereit ist)???
Du ahnst ja garnicht was sich ein verliebter Rüde alles gefallen lässt.
Emmy mit ihren 5 Kilo wehrte sich letztens auch gegen einen Berner Sennen-Mix der ihr zu lästig war. Der Rüde hatte es irgendwann aufgegeben.
-
Zitat
Wenn ich mich dann hinter sie stelle, fällt mich der Rüde dann nicht an und wird vielleicht aggressiv???
Ist mir noch nie passiert. Der will ja nicht dich, sondern deine Hündin! -
Also wir haben hier einen Labbi in der Gegend,der wollte sie mal besteigen (sie war aber nicht läufig), sie war an der Leine und rannte dann nur quiekend im Kreis umher, während der Labrador ihr hinterherrannte, da sich meine und die Leine des Labbihalters verhedderten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!