Im Geschirr-Dschungel - welches solls denn nun werden?
-
-
Zitat
Lucky + Me: Ich finde dein K9 ist ne Nummer zu klein (das mit Sattel) vielleicht liegt das rutschen daran?
Mein K9 (weder das alte, noch das neue) hat noch nie gerutscht....Echt? Also es hat dieselbe Größe wie das ohne Sattel und ist zur Zeit sogar etwas zu groß.
Kann sein, dass es an dem Bild liegt weil er da recht komisch steht. Hab auf dem Pc bessere, muss die aber erst hochladen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich hab ein Geschirr von Camiro und bin echt super zufrieden damit.
Es sitz super verrutscht nicht und sieht nachm Waschen wieder aus wie neu.
Ich hab es in türkis/schwarz und nach waschen ist es echt wieder knall türkis.
Obwohl ich es schon 2 Jahre hab.
Ich würd immer wieder ein Camiro kaufenDem stimme ich voll und ganz zu, nur das unser Geschirr schwarz mit rotem Neopren ist
-
In letzter Zeit sieht man viel Werbung für DOXLOCK-Geschirre. Die sind auch beim FUTTERHAUS zu kriegen. Mir kommt es vor, wie ein Julius-Immitat. Kann das sein? Hat schon jemand Erfahrungen mit DOXLOCK?
-
Ich habe Erfahrung mit K9 mit Sattel und Gurtbandgeschirr, Trixie und Hunter.
Die K9 find ich beide gut, ich finds klasse wie schnell man die anziehen kann, die Schnallen gehen bei unseren beiden sehr gut. Beim Gurtbandgeschirr war am Logofeld manchmal ein Faden lose, das Powergeschirr hält bisher aber klasse. Wenns dreckig ist wische ich es mit der rauen Seite vom Schwamm ab, notfalls mit ein bisschen Gallseife, danach an die Heizung. Mit Schlepp dran zieht es ein wenig zur Seite, aber es ist meinem Kleinen auch noch ein wenig gross, vielleicht liegts daran (er hat im Moment eine Zwischengrösse).
Das Trixie fand ich gut als er ganz klein war, weil es mitwächst, aber auf Dauer kann es mit anderen nicht mithalten.
Hunter fand ich klasse, hat an beiden Seiten eine Schnalle, muss man also auch nicht an den Beinen rumfummeln, aber auch das rutschte mit Schlepp dran ein bisschen.
-
Naja, ich hab das Problem, Hunter rutscht wie Entenschwanz und verstellt sich ständig, Trixie Geschirre sind meist qualitativ nicht sooo hochwertig und K9/DOX finde ich an Hunden irgendwie zu klobig.
Ich werd mich wohl mal auf blaire umschauen, aber nun, WELCHES Geschirr von Blaire habt ihr?
Norweger, ChowChowgeschirr oder Führgeschirr?
Danke für eure Erfahrungen ... vielleicht kann ja jemand noch was anderes empfehlen.
-
-
Ich hab für meine Ausbruchskünstlerin nen Norweger bei pro cane leinenmanufaktur fertigen lassen
-
Zitat
Ich werd mich wohl mal auf blaire umschauen, aber nun, WELCHES Geschirr von Blaire habt ihr?
Norweger, ChowChowgeschirr oder Führgeschirr?
Norweger..find ich persönlich auch am besten
-
Ich schwöre inzwischen auch auf Camiro bzw. das Charlys Regular von TierKreativ (ist derselbe Schnitt).
Weder das K9 noch ein Norweger noch irgendwelche anderen Geschirre "von der Stange" saßen so gut wie die beiden maßgeschneiderten mit dem Schnitt. Maja bekommt nix anderes mehr.
Lucky + Me: Ich finds auch deutlich zu klein. Ich find aber auch das Gurtbandgeschirr zu klein. Da sitzt der Steg über die Brust zu weit oben. Wenn ich das vergleiche mit dem Blaire-Norweger, dann liegen da Welten zwischen (hab das Hellblaue ja schon live an Lucky gesehen und das saß wirklich ziemlich gut, zumindest zu dem Zeitpunkt).
LG, Henrike
-
Ich mach die Tage mal neue Bilder mit den drei Geschirren.
Immerhin war Lucky auf den Bildern noch ein fetter Klops und jetzt ist er schlank..das ist auch wieder n Unterschied.
Wobei das mit dem blauen ist vom Wochenende!
Kann aber auch natürlich sein, dass ich früher falsch gemessen habe. Dann wunderts es mich nur, dass niemand was gesagt hat..immerhin haben wir die Geschirre schon über ein Jahr und hier gibt es ziemlich viele Fotos davon
Oder sind halt nur falsch eingestellt.
Na auch egal...wie gesagt, ich find das Geschirr von blaire einfach nur genial
Bin gespannt, wie das Geschirr von Jason aussehen wird
Und ich finds i-wie gemein, dass mein Hund Foris kennt, die ich garnicht kenne *kicher*
-
Zitat
Ich mach die Tage mal neue Bilder mit den drei Geschirren.
Immerhin war Lucky auf den Bildern noch ein fetter Klops und jetzt ist er schlank..das ist auch wieder n Unterschied.
Wobei das mit dem blauen ist vom Wochenende!
Kann aber auch natürlich sein, dass ich früher falsch gemessen habe. Dann wunderts es mich nur, dass niemand was gesagt hat..immerhin haben wir die Geschirre schon über ein Jahr und hier gibt es ziemlich viele Fotos davon
Oder sind halt nur falsch eingestellt.
Na auch egal...wie gesagt, ich find das Geschirr von blaire einfach nur genial
Bin gespannt, wie das Geschirr von Jason aussehen wird
Und ich finds i-wie gemein, dass mein Hund Foris kennt, die ich garnicht kenne *kicher*
Ich hab diese Gurtbandgeschirre noch nie gesehn, weiß also nicht wie die richitg sitzen müssen. Hier haben se wenn alle das mit Sattel (oder ich achte nur auf das?
)
Auf jedenfall finde ich bei deinem Hund den Sattel an sich schon zu klein. Der vordere Gurt sitzt zu weit oben am Hals und der untere Gurt sitzt auch nicht so wie er sein sollte. Unten zwar schon aber der Gurt geht nicht grade runter sondern schräg nach hinten.
Ich hatte vor kurzem auch das gleiche Problem wie du. Buffy hatte das K9 in größe MINI 1 Jahr lang und hier sind auch Fotos drin. Letztens wurde ich dann auch mal darauf hingewiesen, dass es zu klein ist (saß ähnlich wie bei deinem). Jetzt trägt sie ne Nummer Größer und es sitzt wirklich gut ( das seh selbst ich
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!