Anschauungsmaterial für Klettensammler

  • An alle Klettenfreunde unter euch Pflanzenkundige:
    Ich habe Anschauungsmaterial abzugeben! Täglich 3-5 verschiedene Klettensorten (je nach Gassigebiet auch schon mal mehr) in verschiedenen Reifungs- und Auflösungsstadien. Sonderrabatte für Selbstpflücker. Würde das Fellwesen dann zum Absammeln überlassen - bitte mindestens eine Spielfilmlänge zum Absammeln einplanen. Gebe auch gerne Kletten an Langhaarhundebesitzer ab, die immer schon mal Rastas am Hund ausprobieren wollten: Einfach Kletten einkletten und drei Tage nicht kümmern! Filzt ganz automatisch ganz tolle Filzplatten!!! Besonders für Pfoten und Schnauze zu empfehlen, aber auch hinter den Ohren werden tolle Ergebnisse erzieht!
    Biete mich gegen entsprechendes Entgeld auch zum Entkletten an (habe Erfahrung!).


    Gibt es Anti-Klettenmittel zum auftröpfeln??? Alle Tipps dringenstenstenstenst willkommen!!! Täglich absammeln kenn ich schon - geht ja sowieso nicht anders...


    Oder wollen wir einen Wettbewerb machen? Nicht nach Anzahl, sondern nach Klettenhaufenhöhe? Ich (bzw. das Bora-Briardmix-Wesen) bin dabei!

  • Zitat

    Oder wollen wir einen Wettbewerb machen? Nicht nach Anzahl, sondern nach Klettenhaufenhöhe? Ich (bzw. das Bora-Briardmix-Wesen) bin dabei!


    oooh, da bin ich gern dabei!
    ne tasse voller kletten an einem tag is minimum bei uns! :gut:

  • warum soll es dir anders gehen als uns ???? Hast ja schließlich auch so ein klettensuchgerät! Das Klettenentfernungsgerät, da ich kenne, heißt Kamm - für Alternativen gerne offen - Sabine und der vom Klettenentfernen genervte Ellwood (aber wenn sie drin sind, nerven sie auch und das mit den Filzplatten ist auch nicht der Hit)

  • ich schließ mich an...
    Gallo sammelt hier glücklicherweise nicht so rekordverdächtige Mengen..
    aber im Frankreichurlaub hat er ordentlich Arbeit gemacht.
    Jeder Spaziergang durch den Pinienwald wurde zum wälzen benutzt...und ich war ständig am zupfen..
    Mein Beileid für diejenigen mit großen Hunden..die noch mehr Fläche entkletten müssen

  • oh ja, das kenn ich nur zu gut. Unser Klettenentferner heißt bei uns auch Kamm und zupf.


    Wobei du mich auf eine gute Idee bezüglich der Rastazöpfe gebracht hast. Die müssen nicht mehr gekämmt werden, oder?! :lol:


    LG Isabella

  • Hallo,
    das hatten wir auch schon. Unser damaliger Hund wollte uns die Arbeit abnehmen und hat selbst gezupft, nur leider hatten diese Dinger gräßliche Widerhaken und haben sich in seinem Hals festgesetzt. ich dachte mein armer Hund erstickt mir. Beim Tierazt, zu dem ich damals panisch gefahren hat es dann Sauerkraut gegeben. Das wickelt die Fremdkörper ein und der Spuk war relativ schnell vorbei.


    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!