Wildes Kaugummifleisch :)
-
-
Hallo zusammen
heute war ich in nem großen Hundefachgeschäft um für Nele Schuhe zu kaufen wegen dem Streusalz. Danach bin ich dann noch zur Fleischtheke um mal zu schauen, ob sie frisches Fleisch da haben.
Ich hatte sogar Glück: es gab Wildfleischabschnitte. War schon ganz glücklich für meinen Hund mal eine schöne Abwechslung gefunden zu haben, da sie zur Zeit fast nur Geflügel bekommt.Abends wollte ich es ihr dann zurechtschneiden (sie frisst keine größeren Stücke). Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Fleisch ja unglaublich klebt. Zwischendurch musste ich es mit dem Messer von meinen Händen abkratzen. Ist das normal bei Wildfleisch?
Ich bin ja eigentlich Vegetarier und war vorhin schon stolz auf mich, dass ich das überhaupt zerscheiden konnte ohne das es mich gleich gehoben hat
Wusste vorher auch gar nicht, dass die Strukturen von Fleisch so unterschiedlich sind. Obwohls ja eigentlich logisch ist.
Edit: welche Erfahrungen habt ihr mit dem rohen Fleisch gemacht? Und wie um Himmels willen bekommt ihr das Zerlegen gut hin? Oder fressen eure Hunde alle Stücke?
war zu schnell mit dem absenden, wollte eigentlich noch was schreiben - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wildfleisch klebt nicht, und es ist genauso zu verarbeiten wie Rind-oder Geflügelfleisch.
Ich habe keine Erklärung dafür.
LG Britta
-
schlechtes Fleisch bildet doch so eine Schicht die auch ziemlich klebrig ist, oder nicht?
-
Na ich hoffe mal nicht, dass das Fleisch schlecht war. Die haben eigentlich immer nur Fleisch wenn sie es grade frisch bekommen und immer unterschiedlich wann und wieviel
Es lag auch noch nicht lange rum, die waren grade am zurecht schneiden. Es hat auch im Geschäft schon an den Handschuhen der Verkäuferinnen geklebt. Es riecht jetzt auch net streng oder so -
Meine Erfahrung mit Wild ist auch dass es zäher ist als Rind oder erst recht als Geflügel.
Ich gebe es in ganzen Abschnitten. Soll er es doch kauen, ich mache mit die Mühe nicht. -
-
also ich kenns vom schwein, wenn das noch ganz, ganz frisch ist klebt das oft.... ekliges gefühl....
OT: du bist aus fürth?
woher denn genau?
-
wär ich froh wenn sies denn selber kauen würde
Aber wer 11 Jahre seines lebens nur TF bekommen hat, gewöhnt sich nicht so schnell an Fleisch kauen. Bin schon froh, dass sie wenigsten kleinere Stücke frisst, vorher ging nur gewolftes.OT: Ich wohn bei der U-Haltestelle Jakobinenstraße und geh dann immer runter zur Pegnitz spazieren. Und wo wohnst du in Fürth?
-
Zitat
OT: Ich wohn bei der U-Haltestelle Jakobinenstraße und geh dann immer runter zur Pegnitz spazieren. Und wo wohnst du in Fürth?hab früher an der Jakobinenstraße gewohnt, wohne jetzt in Unterfarrnbach, bin aber gelegentlich noch am Wiesengrund
-
Ich hab heute früh meinen Bruder gefragt wegen dem klebigen Fleisch und der meinte, dass gibts öfter bei nicht vollständig ausgebluteten Fleisch. Und für Menschen schmeckt es dann nicht wirklich gut, aber den Hund dürfte es ja eigentlich dann nicht schaden. Oder was meint ihr?
Heute früh gabs die zweite Hälfte und sie hats nicht mal angeschaut
Normalerweise schleckt sie wenigstens das Gemüse ab, aber sie wollte nicht mal hin und ist gleich wieder ins körbchen. Hunger hatte sie. Als ich ihr dann nach ner Stunde oder so TC gegeben habe (Hirsch), hat sie es runtergeschlungen.
Ich frag mich wirklich, ob ich meinem Hund damit was gutes tu, oder obs nicht besser für sie wäre wenn ich ihr dauerhaft TC geben würde.
Ist nur leider so teuer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!