streusalz - was kommt denn nun auf die hundepfote?!
-
-
Nö bei uns kommt gar nichts auf die Pfoten. Ich schmiere mir auch meine Hände nicht ein und habe keine beanspruchte Hände.
Ich kann nur sagen, man kann sich auch kaputt pflegen, das habe ich bei meiner Gesichtshaut leidlich feststellen müssen.
Pflege gut und schön, aber zu viel kann auch schaden.
Es hängt vom Hund ab, wenn diese mit dem Wetter und den Bedingungen klar kommen, dann brauchen sie auch keine gesonderte Pflege.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier streusalz - was kommt denn nun auf die hundepfote?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir schmieren auch selten,bei uns wird aber auch nicht mit Salz gestreut.
-
Ich mache vorsorglich auch nichts.
Die Pfoten einzuschmieren bringt ja spätestens auf dem Heimweg dann nichts mehr.
Nur abends vorm Schlafengehen schaue ich mir alle Pfoten an. Roxy hat jetzt aber schon rissige Ballen, deshalb mache ich hauchdünn Zinksalbe drauf. Über Nacht kann es wirken, sie schleckt es nicht ab und morgens sind die Pfoten wie neu.
-
Bin mir auch gerade die selben Gedanken am machen...
Bis jetzt habe ich mich noch nie mit dem Thema Pfotenschutz wegen Salz auseinander gesetzt, war nie ein Problem seit wir Hunde haben (also seit über 30 Jahren...) - Und jetzt, am vergangenen Wochendende ist es plötzlich passiert, alle drei Fellnasen wie auf's Kommando: nach nur 10 Meter auf Salz zogen sie plötzlich zuerst die Pfote hoch, dann zogen sich völlig in sich zusammen (wie ein Krampf) und begannen ganz heftig zu schreien... es war ganz furchtbar und ich wusste zuerst nicht, was da passiert, weil alle drei genau das selbe Verhalten gezeigt haben. Dann bin ich auf das Salz gekommen ... Und jetzt ist es leider so, dass die Pfoten wohl angeriffen sind und bereits schon bei geringen Berührungen mit Salz das Schreien und Krampfen los geht
Natürlich habe ich immer versucht das Salz zu umgehen, aber manchmal geht es einfach nicht anders, leider. Vorallem bei uns in der Schweiz geht man leider mit dem Salz unglaublich verschwenderisch um. Sogar die kleinsten Wege werden dick mit Salz eigestreut
- Ich komm nicht mal zur Haustüre raus, ohne dass ich über gesalzene Wege laufen muss...
Bin froh um die vorhergehenden Tips, werde dann wohl mal in den Fachhandel wandern und mich beraten lassen.
-
Ich pflege auch nur, wenn unbedingt nötig. Bei mir genauso wie beim Hund. Ich mache alljährlich einen ersten Test mit rausgehen. Merke ich die Jungs haben tatsächlich Probleme, dann wird bei jedem nächsten Mal kurz vor raus gehen was drauf getan. Im Moment habe ich ne Flasche Ballistol da stehen, habe ich geschenkt bekommen. Letztes Jahr haben sie meine eigene Naturkosmetik Handcreme mit Bienenwachs drauf bekommen.
Nach dem Spazierengehen kann man dann mit der Creme das Salz wunderbar abwischen.bin nicht für Schuhe und bin erst recht nicht dafür, daß der Hund Schmerzen hat. Und nein, Salz greift auch so die Haut an und brennt auch auf intakter Haut. Die Haut muß lediglich gereizt sein, was sie oft bei diesen Temperaturen so schon ist oder eben durch das Salz innerhalb kürzester Zeit.
-
-
Zitat
... Die Haut muß lediglich gereizt sein, was sie oft bei diesen Temperaturen so schon ist oder eben durch das Salz innerhalb kürzester Zeit.
Hmm, dann könnte es vielleicht auch mit den Temperaturen am Weekend zusammen hängen. Bei uns war's -20°C und das sind unsere Fellnasen nicht gewohnt. Danke für diese Info, werde dann mal schauen wie die Fellnasen in den nächsten Tagen auf das Salz reagieren (es ist ja jetzt nicht mehr so kalt)
Danke für den Tip mit der Crème. Das werde ich ansonsten mal versuchen (habe bis anhin die Pfoten mit einem feuchten Tuch abgerieben)
-
Hallo, :xmas_smilie:
weil das Gerede um" was tue ich auf die Pfoten" auch bei mir in der Nachbarschaft anfing, habe ich neulich mal am abend mit Vasiline gecremt.
...aber eigentlich hat Didi noch intakte Pfoten und ich wohne in einer Salzarmen Zone.Auf meiner Auffahrt ist Salzverbot !Wir streuen Sand oder Garnulat und dann auch nur einen Gehstreifen.
Ich entferne nach dem Spaziergang die Schneeklumpen und mach die Pfoten trocken und gut ist.
Leider habe ich deshalb auch keinen guten Rat für die armen Notleidenden. :xmas2_neutral:
-
Ich hab meiner jetzt Schuhe gekauft. Hab vorher auch mit Pfotensalbe gecremt, aber hat nix gegen das Salz genützt.
Wir hatten auch noch nie (also 11 Jahre) Probleme mit den gestreuten Wegen, aber in diesem Jahr ist es echt schlimm und das laufen tut ihr da sichtlich weh. Mit den Schuhen bis zum Wiesengrund gehts. -
bei uns hilft vaseline richtig gut. kein rennen auf 3 beinen oder humpeln wegen brennendem salz mehr
-
Hey Ihr Lieben ich habe zum Thema auch eine Frage:
Ich habe gehört, dass man dem Hund nach dem Gassi die Pfötchen waschen und dick mit vaseline eincremen sollte. (wir haben keine Schutz-Schühchen).
Nur Rammi geht gleich flüchten, wenn ich mit lauwarmen wasser seine Pfötchen abwaschen will. (ich fülle Wasser in eine Schüssel und tauche einen Waschlappen ein und will so seine Füsse reinigen).
Alles wäre einfacher, wenn Hundi mit seinen Pfötchen kurz in die Dusch-wanne tapsen würde-ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, ich würde ihn da nur unter Zwang reinkriegen.
Und wenn hätte ich ein überschwemmtes Bad :/Oder gibt es noch andere Methoden die Pfötchen zu reinigen, ohne dass ich mit Wasser kommen muss?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüsse
Biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!