streusalz - was kommt denn nun auf die hundepfote?!
-
-
Ich war soeben gestern beim Tierarzt...und hab ihn genau das gefragt. Er meinte, dass man nicht von Anfang an was einschmieren sollte auf die Pfoten, sondern wirklich nur dann, wenn man merkt, dass die Pfoten Risse haben und in diesen Rissen sich Salz ansammelt. Laufen die Hunde dazu noch auf härteren Belegen, kann es zu Risse kommen...aber erst dann was draufschmieren, wenn man merkt, dass es ihn stört....
Wir haben gerade viel Schnee und Salz..meinem Hundi macht dies absolut nichts aus...er hat weder Risse noch rauhe Pfoten, daher wieso was machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier streusalz - was kommt denn nun auf die hundepfote?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
flauschi Pieks: Ich denke, dass ist eine Trainingssache. Gewöhn Deine Fellnase langsam an den Waschlappen mit viel positiver Bestärkung. Das kann man super gut daheim üben und dann klappt das auch nach dem Gassi gehen.
BorderLover: Das sehe ich ähnlich, jedoch wasche ich die Pfoten nach Salzkontakt kurz ab, da unsere sich das Salz von den Pfoten lecken und das schlägt ganz schnell auf den Magen.
-
Zitat
Oder gibt es noch andere Methoden die Pfötchen zu reinigen, ohne dass ich mit Wasser kommen muss?Möglicherweise mit so einem Aloe Feuchttuch?
-
Zitat
Alles wäre einfacher, wenn Hundi mit seinen Pfötchen kurz in die Duschwanne tapsen würde-ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, ich würde ihn da nur unter Zwang reinkriegen.
Und wenn hätte ich ein überschwemmtes Bad :/Hallo Biggi,
Ich hatte mit Mila auch das Problem, dass sie partout nicht mit den Pfoten in die Dusche wollte. Ich habs einfach durchgezogen. Bei mir gibts da keine Diskussion.
Heute morgen ist sie nach dem Spaziergang dann von alleine ins Bad gekommen, als ich sie rief. Setze dich einfach durch. Du tust deinem Hund ja nicht weh. Selbst Mila, die unendlich stur ist, hat sich in ihr nasses Schicksal ergeben. -
Hi Biggi, zieh das durch wie beschrieben, der Hund muß sich waschen lassen.
Ich versuche immer den Hund nur im Schneestreifen zu führen. Doch eigentlich hat er auf dem gestreuten Weg auch kein Problem.
Dafür bilden sich zwischen seinen großen Zehenballen im Schnee Eisklumpen. Der Hund beginnt im Lauf zu klappern. Irgendwann tut ihm der Eisklumpen weh. Man kann den auch nicht sofort lösen, er ist hart und taut erst in der warmen Wohnung.
Creme weicht den Ballen auf. Aber nur wenn es zu viel ist und sie zu lange drauf bleibt. Man muß ein Maß finden, dann ist sie nützlich.
-
-
Ich nehm die efasit Schrunden Salbe. Gegen rissige hat. Ist zwar teuer, aber naja!
Ich denke aber auch, das nur die kalten Temperaturen auf Hundis Pfötchen schlagen. Jetzt, wo es milder ist, läuft Sie anders.
Gestreut wird bei uns auch überall. Ich meide dann die Gehwege, so gut es geht.
-
Also wir haben bisher auch nie etwas mit den Pfoten gemacht, weil es nicht nötig war...
Zum Glück wird bei uns im Dorf auch wenig gestreut!
Aber bei den extremen Minustemperaturen von bis -16 Grad hatten wir dann doch unsere Schwierigkeiten.. Nicht wegen Salz, sondern weil der alte Herr wegen zu kalter Pfoten nicht mehr weiter wollte!
Da wurde die normale Runde auf 1/3 gekürzt und dann gestreikt!Also habe ich jetzt Hundeschuhe gekauft, falls es mal wieder soo kalt wird.
-
Schrundensalbe würde ich nun wirklich gaaar nicht nehmen. Die löst die Haut nämlich tatsächlich auf, dafür ist sie nun ja da...
-
Bin mir auch gerade die selben Gedanken am machen...
Bis jetzt habe ich mich noch nie mit dem Thema Pfotenschutz wegen Salz auseinander gesetzt, war nie ein Problem seit wir Hunde haben (also seit über 30 Jahren...) - Und jetzt, am vergangenen Wochendende ist es plötzlich passiert, alle drei Fellnasen wie auf's Kommando: nach nur 10 Meter auf Salz zogen sie plötzlich zuerst die Pfote hoch, dann zogen sich völlig in sich zusammen (wie ein Krampf) und begannen ganz heftig zu schreien... es war ganz furchtbar und ich wusste zuerst nicht, was da passiert, weil alle drei genau das selbe Verhalten gezeigt haben
Ja, mir hat jemand erzählt, dass die Kommunen ein anderes Salz streuen als in den vergangenen Jahren. Ein Salz, das wohl Ameisensäure enthält und das erklärt dann auch die massiven Pfotenprobleme von Hunden, die es sonst nie hatten. Bekannte von mir haben auch schon erzählt, dass ihre Hunde nie Probleme damit hatten und nun....
Ich habe Darko ein Pfotenschutzspray gekauft und werde es beim nächsten Spaziergang für das Stück bis zur nächsten Wiese/Wald drauf machen. Ich halte ganz sicher nichts von Modeschwachsinn für Hunde, habe aber dieses Jahr ernsthaft darüber nachgedacht, ihr Schneeschuhe zu kaufen. Im Schnee selber hat sie null Probleme, es ist ganz klar das Salz und dafür dann die Schutzschuhe.
Ich wäre ja dafür, dass sie verräglicheres Zeug streuen, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass dieses aggressive Salz gut für die Reifen, Schuhsohlen etc. ist.
Darkosworld
-
Zitat
...Ich wäre ja dafür, dass sie verräglicheres Zeug streuen...
Sorry OT! Aber bei uns im Dorf streut einer mit Sand!
Ich freue mich jedesmal wenn ich da lange gehe...
Leider ist es nur einer.... :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!